Linke fordert Handeln angesichts psychischer Gesundheit junger Menschen in Sachsen-Anhalt
Magdeburg () – Die Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt sieht die psychische Gesundheit junger Menschen im Land in der Krise. Anlass ist die Vorstellung der HBSC-Studie, die einen drastischen Handlungsbedarf aufzeigt.
Nicole Anger, gesundheits- sowie kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion, äußerte sich am gestrigen Mittwoch in Magdeburg zu den Ergebnissen.
Die Studie zeige, dass junge Menschen in schwierigen Zeiten mit vielfältigen Problemen aufwachsen. Psychische Belastungen nehmen zu, Schlafprobleme, Einsamkeit und Ängste sind für viele Alltag.
Ein problematischer Umgang mit sozialen Medien und ein steigender Konsum von E-Zigaretten und Alkohol werden ebenfalls dokumentiert.
Anger fordert strukturelle Antworten statt weiterer Individualisierung. Junge Menschen bräuchten Freiräume, Orte ohne Druck, wo sie sich entfalten können.
Außerschulische Angebote wie Jugendclubs, Vereine und offene Treffpunkte müssten flächendeckend gefördert und gesichert werden. Gleiches gelte für präventive Angebote von der Schulsozialarbeit bis hin zu Beratungsstellen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Klinik für Psychiatrie (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Studie: Einsamkeit unter jungen Menschen nimmt zu 29. Mai 2024 Wiesbaden () - Einsamkeit gilt als wachsende gesellschaftliche Herausforderung, auch eine wachsende Zahl von jungen Menschen ist betroffen. Neuen Analysen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)…
- Einsamkeitsbelastungen durch Corona-Pandemie gehen zurück 30. Mai 2024 Berlin () - Die Einsamkeitsbelastungen durch die Corona-Pandemie gehen in der deutschen Bevölkerung offenbar langsam wieder zurück. Das geht aus dem neuen "Einsamkeitsbarometer" hervor, welches…
- Umweltministerium verlangt EU-Regeln für Einweg-E-Zigaretten 26. Oktober 2024 Berlin () - Nach dem geplanten Verbot von Einweg-Elektro-Zigaretten in Großbritannien ab 2025 setzt sich das Bundesumweltministerium (BMUV) für eine EU-weite Regelung für Einweg-E-Zigaretten ein.…
- Sozialverbände heben Zusammenhang von Einsamkeit und Armut hervor 30. Mai 2024 Berlin () - Sozialverbände heben den Zusammenhang von Einsamkeit und Armut hervor. "Einsamkeit und Armut gehen oft Hand in Hand", sagte der Präsident der Arbeiterwohlfahrt,…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Zigaretten versteuert 27. Januar 2025 Erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Zigaretten versteuert Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 66,2 Milliarden Zigaretten versteuert, das waren 3,5 Prozent…
- Dürr: Nicole Büttner soll FDP-Generalsekretärin werden 2. Mai 2025 Dürr: Nicole Büttner soll FDP-Generalsekretärin werden Berlin () - Der Kandidat für den FDP-Vorsitz, Christian Dürr, will die Tech-Unternehmerin Nicole Büttner zur Generalsekretärin der Partei…
- Experte: Situation Geflüchteter verschärft psychische Erkrankungen 24. Januar 2025 Experte: Situation Geflüchteter verschärft psychische Erkrankungen Berlin () - Die Lebenssituation von Geflüchteten in Deutschland trägt nach Einschätzung des Dachverbands Psychosozialer Zentren in Deutschland zur…
- Gesundheitsministerin will mehr öffentlichen Nichtraucherschutz 31. Mai 2025 Berlin () - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat die Länder aufgefordert, den Nichtraucherschutz zu verbessern. "Vapes und E-Zigaretten sind gefährlicher als viele vermuten", sagte die CDU-Politikerin…
- Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung 10. Mai 2025 Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung Chemnitz () - Linken-Chef Jan van Aken hat vor einer zunehmenden Vereinsamung durch soziale Ausgrenzung gewarnt. "Einsamkeit…
- Lohn im Gesundheitssektor binnen zehn Jahren deutlich gestiegen 6. Mai 2025 Lohn im Gesundheitssektor binnen zehn Jahren deutlich gestiegen Wiesbaden () - Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto…
- Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten…
- Studie: Jeder vierte Hamburger Polizist steht politisch rechts 26. März 2025 Studie: Jeder vierte Hamburger Polizist steht politisch rechts Hamburg () - Unter Hamburger Polizisten sind rechtes Gedankengut laut einer aktuellen Studie weitverbreitet. Das berichtet die…
- Habeck und Lindner für Aufarbeitung der Corona-Politik 26. März 2024 Berlin () - Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) haben eine Aufarbeitung der deutschen Corona-Politik gefordert. "Es wurden durch die Entscheidungen Leben…
- Studie: Inflationssorgen beeinträchtigen nachhaltigen Konsum 26. März 2024 Halle (Saale) () - Haushalte in Deutschland machen sich in Zeiten hoher Inflationsraten vermehrt Sorgen über steigende Preise und reduzieren folglich ihren nachhaltigen Konsum. Das…
- Arbeitsgemeinschaft fordert Kurskorrektur bei Jugendhilfe-Politik 29. April 2025 Arbeitsgemeinschaft fordert Kurskorrektur bei Jugendhilfe-Politik Berlin () - Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) drängt auf eine politische Kurskorrektur für mehr Sichtbarkeit und Teilhabe…
- Familienministerin sieht Einsamkeit als Gefahr für die Demokratie 31. Oktober 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält weit verbreitete Einsamkeit für eine Gefahr für die Demokratie. "Mit jedem Menschen, der sich zurückzieht, entsteht ein…
- Psychische Erkrankungen nehmen zu - besonders bei jungen Erwachsenen 27. März 2025 Psychische Erkrankungen nehmen zu - besonders bei jungen Erwachsenen Köln () - Eine Mehrheit der jungen Menschen von 18 bis 24 Jahren in Deutschland gibt…
- Studie vorgestellt: Jedes vierte Kind durch Medien suchtgefährdet 12. März 2025 Studie vorgestellt: Jedes vierte Kind durch Medien suchtgefährdet Berlin () - Mehr als ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland pflegt einen riskanten oder…
- Studie: Linke legt bei jungen Wählern deutlich zu 18. Februar 2025 Studie: Linke legt bei jungen Wählern deutlich zu Berlin () - Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei…
- Zwist in der Ampelkoalition über Zigaretten-Sponsoring 31. Mai 2024 Berlin () - Ein Brandbrief von 15 Gesundheits- und Nichtraucherschutzorganisationen an die Bundesabgeordneten der Regierungsparteien SPD, Die Grünen und FDP offenbart neue Unstimmigkeiten in der…
- NRW-Landtag beschließt Reform der Gesundheitsämter 4. Juni 2025 Düsseldorf () - Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat am Mittwoch das Gesetz zur Errichtung des neuen Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz verabschiedet. Mit dem neuen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die Linke, Landtag von Sachsen-Anhalt, HBSC-Studie, Jugendclubs, Vereine, Schulsozialarbeit, Beratungsstellen
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt warnt vor einer Krise der psychischen Gesundheit junger Menschen, unterstützt durch die HBSC-Studie, die zunehmende psychische Belastungen sowie einen problematischen Umgang mit sozialen Medien und Substanzen dokumentiert und strukturelle Maßnahmen zur Förderung von Freiräumen und außerschulischen Angeboten fordert.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist die Vorstellung der HBSC-Studie, die einen alarmierenden Anstieg psychischer Probleme bei jungen Menschen in Sachsen-Anhalt dokumentiert. Dies führt zur Forderung nach strukturellen Lösungen und besseren Unterstützungsangeboten für die Jugend.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt hat auf die Ergebnisse der HBSC-Studie reagiert, die einen besorgniserregenden Anstieg psychischer Probleme bei jungen Menschen aufzeigt, und fordert strukturelle Lösungen sowie die Förderung außerschulischer Angebote zur Unterstützung dieser Zielgruppe. Gesundheits- und kinderpolitische Sprecherin Nicole Anger betont die Notwendigkeit von Freiräumen für die Entwicklung junger Menschen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: steigende psychische Belastungen, Schlafprobleme, Einsamkeit, Ängste, problematischer Umgang mit sozialen Medien, steigender Konsum von E-Zigaretten und Alkohol, Bedarf an Freiräumen für junge Menschen, Notwendigkeit zur Förderung außerschulischer Angebote, Bedarf an präventiven Angeboten.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Nicole Anger, der gesundheits- sowie kinder- und jugendpolitischen Sprecherin der Fraktion Die Linke, zitiert. Sie betont, dass die HBSC-Studie einen drastischen Handlungsbedarf aufzeigt und fordert, strukturelle Antworten zu schaffen. Anger hebt hervor, dass junge Menschen Freiräume benötigen, um sich ohne Druck entfalten zu können, und dass außerschulische Angebote sowie präventive Maßnahmen gefördert werden müssen.
Magdeburg: Eine Stadt im Wandel
Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und liegt an der Elbe. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist Magdeburg bekannt für ihre beeindruckende Architektur und kulturelle Vielfalt. Trotz ihrer Traditionen kämpft die Stadt mit aktuellen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit junger Menschen. Angesichts der steigenden Belastungen ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine positive Entwicklung für die jugendliche Bevölkerung zu ermöglichen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)