Russland meldet Abschluss von Gefangenenaustausch mit Ukraine
Moskau () – Russland und die Ukraine haben ihren bei Gesprächen in Istanbul vereinbarten Gefangenenaustausch abgeschlossen. Das teilte das russische Verteidigungsministerium am Sonntag mit.
Demnach wurden jeweils weitere 303 Kriegsgefangene übergeben. Insgesamt tauschten die russische und ukrainische Seite damit 1.000 Gefangene aus, so das Moskauer Verteidigungsministerium in einer Erklärung. Alle russischen Soldaten und Zivilisten seien zur Behandlung und Rehabilitation in medizinische Einrichtungen des russischen Verteidigungsministeriums gebracht worden, hieß es.
Nach dem Abschluss des Gefangenenaustauschs ist es noch unklar, ob es demnächst zu weiteren ähnlichen Vereinbarungen kommen wird.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Kreml (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Russland meldet Gefangenenaustausch mit Ukraine 23. Mai 2025 Moskau () - Russland und die Ukraine haben im Rahmen der in Istanbul getroffenen Vereinbarungen die ersten Gefangenen ausgetauscht. Das teilte das russische Verteidigungsministerium am…
- Ukraine meldet Angriff, tausend tote Russen und Gefangenenaustausch 24. Mai 2025 Kiew () - In der Ukraine hat es in der Nacht auf Samstag wieder schwere Luftangriffe aus Russland gegeben. Insgesamt wurden laut Angaben der ukrainischen…
- Gespräche in Istanbul ohne Durchbruch - aber Austausch vereinbart 2. Juni 2025 Istanbul () - Die zweite Verhandlungsrunde zwischen Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe in Istanbul ist am Montag ohne Durchbruch zu Ende gegangen.Beide…
- EU debattiert Ausbildung von ukrainischen Soldaten vor Ort 17. Mai 2024 Brüssel () - In der Europäischen Union gibt es konkrete Überlegungen, die Ausbildung ukrainischer Soldaten nicht länger nur auf EU-Gebiet, sondern spätestens ab Anfang 2025…
- Ukraine-Russland-Gespräche in Istanbul wohl erst am Freitag 15. Mai 2025 Istanbul () - Die geplanten "Friedensgespräche" zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul finden wohl erst am Freitag statt - wenn überhaupt. Wie die türkische…
- Russische Behörden melden Drohnenangriffe auf Moskau 6. Mai 2025 Russische Behörden melden Drohnenangriffe auf Moskau Moskau () - Der Bürgermeister von Moskau, Sergei Sobjanin, hat am Dienstag Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt vermeldet."Die Luftabwehrkräfte…
- Ukraine und Russland vereinbaren Austausch von 1.000 Gefangenen 16. Mai 2025 Istanbul () - Die Ukraine und Russland haben sich in Istanbul auf den Austausch von 1.000 Gefangenen geeinigt. "Wir haben einen Austausch von 1.000 gegen…
- Bundeswehr-Soldaten in Litauen bekommen Sonderurlaub für Wahl 21. Februar 2025 Bundeswehr-Soldaten in Litauen bekommen Sonderurlaub für Wahl Berlin () - Die Bundeswehr hat den in Litauen stationierten Soldaten spontan Sonderurlaub gewährt, damit sie am Sonntag…
- Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor 11. Mai 2025 Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor Moskau () - Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine…
- Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj 14. Mai 2025 Moskau () - Russlands Präsident Wladimir Putin wird nun wohl doch nicht nach Istanbul reisen, um dort am Donnerstag direkte Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten…
- Sané wechselt vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul 12. Juni 2025 Istanbul () - Der deutsche Nationalspieler Leroy Sané wechselt vom FC Bayern München zu Galatasaray Istanbul. Das teilte der türkische Verein am Donnerstag mit und…
- Türkei: Proteste gegen Imamoglu-Inhaftierung halten an 24. März 2025 Türkei: Proteste gegen Imamoglu-Inhaftierung halten an Istanbul () - In der Türkei haben die Proteste gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu auch am…
- Ukraine-Russland-Gespräch ergebnislos beendet 16. Mai 2025 Istanbul () - Die Gespräche zwischen Vertretern der Ukraine und Russland in Istanbul sind ohne Ergebnis zu Ende gegangen.Nach ukrainischen Angaben dauerte das Treffen damit…
- Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk 26. April 2025 Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk Moskau () - Russische Streitkräfte haben dem Kreml zufolge die Region Kursk komplett von ukrainischen Einheiten zurückerobert.Der russische Präsident…
- Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab 22. Juni 2025 Istanbul () - Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi lehnt nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran Verhandlungen mit den USA ab. "Natürlich sollte die Tür…
- Kiew bestätigt Teilnahme an Verhandlungen in Istanbul 1. Juni 2025 Kiew () - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bestätigt, dass sein Land am Montag an direkten Verhandlungen mit Russland in Istanbul teilnehmen wird. Die…
- Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert Westtürkei 23. April 2025 Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert Westtürkei Istanbul () - Im Westen der Türkei hat sich am Mittwoch ein Erdbeben mittlerer Stärke ereignet. Geologen gaben zunächst…
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet 23. März 2025 Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet Istanbul () - Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss in Untersuchungshaft. Dies habe ein türkisches Gericht angeordnet, berichtet die…
- Putin ordnet dreitägige Feuerpause an 28. April 2025 Putin ordnet dreitägige Feuerpause an Moskau () - Der russische Präsident Wladimir Putin hat überraschend für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes eine dreitägige…
- Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen 19. März 2025 Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen Istanbul () - In der Türkei ist Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu übereinstimmenden Berichten zufolge festgenommen worden. Unter anderem werde ihm Korruption…
- Psychische Erkrankungen immer häufiger Grund für eine Reha 17. März 2024 Berlin () - Das Spektrum der Krankheiten, die bei einer medizinischen Rehabilitation der Rentenversicherung behandelt werden, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Von…
- Russland meldet Rückeroberung von Sudscha in Kursk 13. März 2025 Russland meldet Rückeroberung von Sudscha in Kursk Moskau () - Die russischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben die lange von ukrainischen Truppen besetzte Kleinstadt Sudscha…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Russland, Ukraine, Moskauer Verteidigungsministerium, russisches Verteidigungsministerium
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Russland und die Ukraine haben einen Gefangenenaustausch von insgesamt 1.000 Kriegsgefangenen gemäß dem Abkommen von Istanbul abgeschlossen, wobei jeder Seite 303 Gefangene übergeben wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine war die Einigung während Gesprächen in Istanbul, die auf die humanitäre Lage und die Notwendigkeit von menschlichen Gesten in einem Konflikt abzielt. Der Austausch war Teil der Bemühungen, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu verbessern und möglicherweise den Weg für zukünftige Verhandlungen zu ebnen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass der Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine erfolgreich abgeschlossen wurde, wobei jeweils 303 Kriegsgefangene übergeben wurden. Eine Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien wird nicht konkret beschrieben, und es bleibt unklar, ob zukünftige Vereinbarungen zum Austausch getroffen werden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Abschluss des Gefangenenaustauschs, Übergabe von jeweils weiteren 303 Kriegsgefangenen, insgesamt 1.000 ausgetauschte Gefangene, russische Soldaten und Zivilisten zur Behandlung und Rehabilitation in medizinische Einrichtungen gebracht, Unklarheit über zukünftige ähnliche Vereinbarungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme des russischen Verteidigungsministeriums zitiert. Es wird berichtet, dass das Ministerium mitgeteilt hat, dass 303 Kriegsgefangene übergeben wurden und insgesamt 1.000 Gefangene ausgetauscht wurden. Alle russischen Soldaten und Zivilisten seien zur Behandlung in medizinische Einrichtungen des Ministeriums gebracht worden.
Moskau – Die pulsierende Hauptstadt Russlands
Moskau ist die größte Stadt Russlands und bekannt für ihre beeindruckende Architektur, einschließlich des legendären Roten Platzes und des symbolträchtigen Kremls. Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, das eine Vielzahl von Museen, Theatern und Galerien beherbergt.
Mit einer Bevölkerung von über 12 Millionen Menschen ist Moskau ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen und Traditionen. Die vielfältige Küche der Stadt bietet sowohl traditionelle russische Gerichte als auch internationale Speisen, die den Gaumen der Besucher erfreuen.
Das öffentliche Verkehrsnetz in Moskau, einschließlich einer der tiefsten U-Bahn-Stationen der Welt, ist gut ausgebaut und ermöglicht eine schnelle Fortbewegung. Darüber hinaus zieht die Stadt jedes Jahr Millionen von Touristen an, die ihre Geschichte und lebendige Atmosphäre erleben möchten.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)