Russland meldet Rückeroberung von Sudscha in Kursk
Moskau () – Die russischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben die lange von ukrainischen Truppen besetzte Kleinstadt Sudscha in der Region Kursk zurückerobert. Daneben seien auch die Siedlungen Melowoj und Podol wieder unter russischer Kontrolle, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Donnerstag mit.
Von der Ukraine gab es zunächst keine Bestätigung für die Angaben. Allerdings hatte es aus Kiew zuletzt Signale gegeben, dass in Kursk ein Rückzug anstehen könnte. Die ukrainischen Truppen waren in der Region zuletzt zunehmend in Bedrängnis geraten.
Russlands Präsident Wladimir Putin hatte zuletzt erstmals seit dem Eindringen der Ukraine das umkämpfte Gebiet besucht. Dabei gab er den Befehl aus, die restlichen ukrainischen Einheiten zu vertreiben. Die Ukraine hatte in Kursk nach eigenen Angaben zwischenzeitlich ein Gebiet von mindestens 1.300 Quadratkilometern Fläche unter ihre Kontrolle gebracht.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Kreml (Archiv) |
Moskau: Die Hauptstadt Russlands
Moskau ist nicht nur die größte Stadt Russlands, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und historisches Zentrum. Die Stadt beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter den berühmten Roten Platz und den Kreml, die beide UNESCO-Weltkulturerbe sind. Die vielfältige Architektur, die von mittelalterlichen Kirchen bis hin zu modernen Wolkenkratzern reicht, spiegelt die wechselvolle Geschichte der Stadt wider. Zudem ist Moskau ein wichtiges Wirtschafts- und Bildungszentrum, das internationale Unternehmen und führende Universitäten anzieht. Mit einer Bevölkerung von über 12 Millionen Menschen ist Moskau eine pulsierende Metropole, die niemals schläft.
- Dax schmiert zum Mittag ab – Kursliste tiefrot - 20. März 2025
- Scholz fordert anhaltende Unterstützung für die Ukraine - 20. März 2025
- Masala: "Trump hat die Seiten gewechselt" - 20. März 2025