Klöckner rügt Kirche für politisches Engagement
Berlin () – Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Kirche in Deutschland an Ostern an ihre Kernaufgabe erinnert und angemahnt, die Seelsorge der Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns zu rücken, statt sich übertrieben politisch zu engagieren. Auf die Frage, warum immer mehr Menschen aus den Kirchen austreten, sagte die studierte Theologin der „Bild am Sonntag“, dass Kirche „nicht immer die Antworten gibt, die die Menschen gerade brauchen“.
So hätte die Kirche etwa in der Corona-Zeit „vielleicht noch einen Tick mehr an Stabilität, mehr an Sinnstiftung und Seelenbegleitung geben können“. Klöckner bekräftigte, sie glaube, „an der einen oder anderen Stelle“ habe die Kirche „wirklich eine Chance verpasst“. Als Beispiele nannte Klöckner, „dass Kirche manchmal zu beliebig wird, oder zu tagesaktuellen Themen Stellungnahmen abgibt wie eine NGO und nicht mehr die grundsätzlichen Fragen von Leben und Tod im Blick hat“. Dann werde die Kirche „leider auch austauschbar“.
Klöckner führte weiter aus: „Ich meine: Klar kann sich Kirche auch zu Tempo 130 äußern, aber dafür zahle ich jetzt nicht unbedingt Kirchensteuer.“ Sie glaube, „von Kirche erwartet man sich diese sinnhafte Begleitung, diese Antwort auf Fragen, die ich in meinem Alltag habe, vielleicht auch Trost und Stabilität“.
Klöckner sagte, sie selbst nehme an Ostern über die ganzen Tage an Gottesdiensten teil. „Für mich spielt der Glaube eine wichtige und halt gebende Rolle. Mich hat immer der Leitspruch meines Vaters getragen: `Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand`.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Katholischer Pfarrer in einer Messe (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- SPD und Grüne kritisieren Klöckner 21. April 2025 SPD und Grüne kritisieren Klöckner Berlin () - Aus der SPD und den Grünen wird Kritik an den Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) zur…
- CDU-Sozialflügel weist Klöckners Kritik an Kirchen zurück 21. April 2025 CDU-Sozialflügel weist Klöckners Kritik an Kirchen zurück Berlin () - Der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, hat die Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) an…
- Von Notz wirft Klöckner Einschüchterung von Kirchen vor 23. April 2025 Von Notz wirft Klöckner Einschüchterung von Kirchen vor Berlin () - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) vorgeworfen,…
- SPD-Generalsekretär "irritiert" von Klöckners Kirchenkritik 22. April 2025 SPD-Generalsekretär "irritiert" von Klöckners Kirchenkritik Berlin () - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch nimmt die Kirchen gegen die Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) in Schutz, sie…
- Linken-Chef bringt Klöckner-Rücktritt ins Spiel 25. April 2025 Linken-Chef bringt Klöckner-Rücktritt ins Spiel Berlin () - In der Debatte über Julia Klöckners Klagen über das Einmischen der Kirchen in den politischen Diskurs werden…
- Berlins Sozialsenatorin verteidigt Kirchen gegen Kritik von Klöckner 21. April 2025 Berlins Sozialsenatorin verteidigt Kirchen gegen Kritik von Klöckner Berlin () - Die Sozialsenatorin von Berlin, Cansel Kiziltepe (SPD), stellt sich nach der Kritik der Bundestagspräsidentin…
- Göring-Eckardt: Kirchen-Debatte hat mit Realität nicht viel zu tun 26. April 2025 Göring-Eckardt: Kirchen-Debatte hat mit Realität nicht viel zu tun Berlin () - Die Grünen-Politikerin und gläubige Christin Katrin Göring-Eckardt hat die von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner…
- Ampel prüft Alternativen zur Ablösung der Zahlungen an Kirchen 21. Mai 2024 Berlin () - In der Debatte über die Beendigung der Staatsleistungen an die beiden großen Kirchen sind die Ampel-Fraktionen offen für Alternativen zu einer einmaligen…
- Bundestagspräsidentin für elektronische Abstimmungen 20. April 2025 Bundestagspräsidentin für elektronische Abstimmungen Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat angekündigt, die Digitalisierung des Bundestags entschieden voranzutreiben. Sie bekomme sehr viel Zustimmung für…
- Theologin verlangt Bekenntnis der deutschen Bischöfe zu Reformweg 19. Februar 2024 Erfurt () - Die Erfurter Theologin Julia Knop fordert angesichts der jüngsten Intervention des Vatikans gegen Reformbestrebungen der katholischen Kirche in Deutschland eine entschiedene Positionierung…
- Klöckner will im Bundestag für Debatte mit Anstand sorgen 25. März 2025 Klöckner will im Bundestag für Debatte mit Anstand sorgen Berlin () - Julia Klöckner (CDU) will als neu gewählte Bundestagspräsidentin für eine gesittete Debatte im…
- Audretsch weist Klöckners Kirchenkritik zurück 22. April 2025 Audretsch weist Klöckners Kirchenkritik zurück Berlin () - Andreas Audretsch, zuletzt Grünen-Fraktionsvize und Wahlkampfmanager, wirft Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nach ihrer Kritik an den deutschen…
- Drei Viertel der AfD-Anhänger finden Umgang mit Krah übertrieben 2. Mai 2024 Berlin () - Der Spitzenkandidat der AfD für die anstehende Europawahl, Maximilian Krah, stand zuletzt aufgrund einer Spionageaffäre im Fokus. Die AfD-Anhänger nehmen ihren Europawahl-…
- Unionsfraktion nominiert Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin 17. März 2025 Unionsfraktion nominiert Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin Berlin () - Die Unionsfraktion im Bundestag hat sich einstimmig auf die Nominierung von Ex-Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) als…
- Bischof widerspricht Klöckners Kirchenkritik 23. April 2025 Bischof widerspricht Klöckners Kirchenkritik Württemberg () - Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Württemberg, Ernst-Wilhelm Gohl, widerspricht der Kritik aus der CDU, die Kirchen agierten…
- Theologe für "konstruktiven Schulterschluss" von Politik und Kirche 10. März 2025 Theologe für "konstruktiven Schulterschluss" von Politik und Kirche Bonn () - Der Bonner Moraltheologe Jochen Sautermeister plädiert für eine konstruktive Haltung der Kirche zur Politik…
- CDU-Politikerin Klöckner neue Bundestagspräsidentin 25. März 2025 CDU-Politikerin Klöckner neue Bundestagspräsidentin Berlin () - Die CDU-Politikerin Julia Klöckner ist zur Präsidentin des 21. Deutschen Bundestags gewählt worden.Die bisherige wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion…
- Klöckner lobt Papst-Trauerfeier und lässt Fahnen auf Halbmast setzen 26. April 2025 Klöckner lobt Papst-Trauerfeier und lässt Fahnen auf Halbmast setzen Vatikanstadt/Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Organisation der Papst-Trauerfeierlichkeiten gelobt. "Franziskus ist einen…
- Söder will Wortmeldungen der Kirchen zum Thema Abtreibung 13. Februar 2025 Söder will Wortmeldungen der Kirchen zum Thema Abtreibung München () - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat die Kirchen aufgefordert, sich an Debatten zum Lebensschutz und…
- Klöckner mahnt schnelle Wahlrechtsreform an 15. April 2025 Klöckner mahnt schnelle Wahlrechtsreform an Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich für eine zügige Reform des bestehenden Wahlrechts ausgesprochen. "Ich halte es…
- Klöckner will im Streit um Umgang mit AfD vermitteln 20. April 2025 Klöckner will im Streit um Umgang mit AfD vermitteln Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich im Streit um den künftigen Umgang mit…
- Laschet wirf Kirchen zu viel Selbstbeschäftigung vor 17. Mai 2024 Berlin () - Der CDU-Abgeordnete Armin Laschet hat anlässlich des Pfingstfests die Kirchen für ein mangelndes Engagement in gesellschaftlichen Debatten kritisiert. "Es ist bedauerlich, dass…
Berlin – Eine Stadt der Vielfalt und Geschichte
Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre lebendige Kultur und Geschichte. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus historischem Erbe und modernem Lebensstil. Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und der Berliner Fernsehturm ziehen jährlich Millionen von Touristen an. Berlin zeichnet sich außerdem durch eine vielfältige Bevölkerung und eine dynamische Kunstszene aus, die in zahlreichen Galerien und Theatern zum Ausdruck kommt. Die Stadt ist ein Zentrum für Politik, Wirtschaft und Innovation und wird oft als einer der einflussreichsten Orte Europas betrachtet.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)