Linnemann verzichtet auf Ministerposten

Linnemann verzichtet auf Ministerposten

Linnemann verzichtet auf Ministerposten

Berlin () – CDU-Generalsekretär Carsten will kein Ministeramt in der nächsten Bundesregierung unter Friedrich Merz übernehmen. Stattdessen will er das Amt des Generalsekretärs weiterführen, wie die „Bild“ berichtet.

„In meinem ganzen politischen Leben ging es mir immer um die Sache“, sagte Linnemann der „Bild“. So sei es auch diesmal. „Wir haben in den letzten drei Jahren hart daran gearbeitet, unsere CDU wieder aufzubauen. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen.“ Er wolle ihn fortsetzen. „Es braucht eine starke CDU, um den Politikwechsel in umzusetzen.“

Aus dem Umfeld von Friedrich Merz heißt es laut Zeitung, er habe Linnemann angeboten, einen Ministerposten zu übernehmen oder Generalsekretär zu bleiben. Linnemann habe sich nach reiflicher Überlegung dagegen entschieden, ein Ministeramt anzunehmen. Merz heiße den Entschluss gut, da er nicht wolle, dass die Partei zum bloßen Anhängsel des Kanzleramts werde.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Carsten Linnemann (Archiv)

Die Stadt Berlin

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Reichstag besichtigen. Berlin ist auch ein bedeutendes Zentrum für , Musik und Wissenschaft, was die kreative Atmosphäre der Metropole unterstreicht. Mit ihrem lebendigen Nachtleben und einer Vielzahl von Restaurants ist Berlin ein Hotspot für Feinschmecker und Nachtschwärmer. Darüber hinaus spielt Berlin eine wichtige Rolle in der , da viele politische Entscheidungen in den Regierungsgebäuden der Stadt getroffen werden.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH