Linnemann hat sich mit Rolle außerhalb des Kabinetts arrangiert
Berlin () – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat sich mit seiner Rolle außerhalb des Kabinetts arrangiert – und betont jetzt sein gutes Verhältnis zum Kanzler.
„Ich bin Teil der Lösung, Teil des Projekts, des Politikwechsels“, sagte Linnemann dem Nachrichtenmagazin Politico. „Allein der Umstand, dass ich im Koalitionsausschuss auch weiterhin mit dafür sorgen kann, dass der Politikwechsel kommt, sorgt dafür, dass ich mit in der Verantwortung stehe und ich mich darauf freue.“
Linnemann will sich nach eigenen Angaben nicht verstellen. „Ich bleibe so, wie ich bin. Manche mögen das, manche nicht“, so der CDU-Generalsekretär. „Ich sage einfach meine Meinung und bespreche das auch mit Friedrich Merz.“ Linnemann sieht sehr wohl ein Spannungsverhältnis zwischen Regierung und Partei. Dies sei „eine Gratwanderung, die zu meistern ist“.
Merz wisse selbst, „dass so wie wir es vielleicht jahrelang gemacht haben in der CDU, als wir regiert haben, dass das vielleicht nicht immer richtig war“. Unabhängigkeit der Partei gegenüber der Regierung ist Linnemann wichtig: „Das Konrad-Adenauer-Haus darf nicht der Pressesprecher der Bundesregierung sein, sondern muss eigenständig bleiben“, sagte er. Es werde sicher mal „zwei, drei Mal passieren“, dass Merz dazwischengehe und sage: „Stopp, das ist meine Partei, das ist der Generalsekretär zu weit gegangen. Aber ich glaube, dieses Verhältnis muss man aushalten.“
Linnemann sieht große Herausforderungen: „Ich glaube, es ist leichter, Oppositionspartei zu sein als Regierungspartei“, so der Generalsekretär. „Man muss auch ehrlicherweise sagen, dass ich mein Wahlziel nicht erreicht habe.“ Sein persönliches Ziel seien „30 plus X“ gewesen.
Der CDU-Politiker sagte, jeder im engeren Zirkel bei den Koalitionsverhandlungen habe gewusst, dass er gern das Arbeitsministerium übernehmen würde. Die Gespräche über die Ressortverteilung hätten jedoch die Parteivorsitzenden allein geführt: „Dann habe ich halt hinterher das Ergebnis gehört und habe das zur Kenntnis genommen und auch akzeptiert. Und gar nicht gemurrt oder so.“
Mit Merz, so Linnemann, sei er in engem Austausch: „In der Woche zwei- bis dreimal persönlich und telefonisch noch mehr.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Carsten Linnemann und Friedrich Merz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Kabinettsliste laut Merz noch nicht fertig 16. April 2025 Kabinettsliste laut Merz noch nicht fertig Berlin () - Nach Angaben von CDU-Chef Friedrich Merz ist die Liste seines künftigen Kabinetts noch nicht fertig. "Sie…
- Linnemann würde sich über acht Prozent für FDP freuen 12. Februar 2025 Linnemann würde sich über acht Prozent für FDP freuen Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat klargestellt, dass er sich den Wiedereinzug der FDP in…
- Linnemann freut Tempo der Trump-Agenda 22. Januar 2025 Linnemann freut Tempo der Trump-Agenda Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die schnelle Umsetzung der ersten Agendaversprechen durch US-Präsident Donald Trump gelobt. Ein hohes…
- Linnemann tritt für Spahn als Unionsfraktionschef ein 27. April 2025 Linnemann tritt für Spahn als Unionsfraktionschef ein Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat sich für Jens Spahn als Unionsfraktionschef ausgesprochen. "Jens Spahn scheut keine…
- Linnemann: Scholz muss sich von Gewalt gegen CDU distanzieren 5. Februar 2025 Linnemann: Scholz muss sich von Gewalt gegen CDU distanzieren Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wendet sich nach erneuten Attacken auf CDU-Politiker an Bundeskanzler Olaf…
- Linnemann will nicht als Politiker in Rente gehen 3. Juli 2025 Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann denkt an ein Leben nach der Politik. Er sei "nie in die Politik gegangen, um das lebenslänglich zu machen",…
- Nagelsmann kritisiert FC Bayern für schnelle Trainerwechsel 23. Februar 2024 München () - Der frühere Bayern-Trainer und heutige Coach der deutschen Nationalmannschaft, Julian Nagelsmann, kritisiert den deutschen Rekordmeister für seine schnellen Trainerwechsel. "Ich wurde bei…
- Linnemann räumt Frauenmangel in CDU ein 24. Mai 2025 Berlin () - Kurz vor dem Bundesdelegiertentag der Frauen-Union in der CDU am Wochenende hat Generalsekretär Carsten Linnemann den Frauenmangel in der Partei als Attraktivitätsproblem…
- Linnemann wirft SPD "taktisches Kalkül" in Migrationsdebatte vor 2. Februar 2025 Linnemann wirft SPD "taktisches Kalkül" in Migrationsdebatte vor Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann verteidigt die Strategie seiner Partei zur Migrationspolitik. Die Kritik daran, dass…
- Linnemann findet GdL-Streik "nicht verhältnismäßig" 23. Januar 2024 Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann kritisiert den erneuten Bahn-Streik der GdL. "Es hat kaum noch jemand Verständnis für die Streiks", sagte er am Dienstag…
- Bericht: Teile der AfD wollen Scholz ihr Vertrauen aussprechen 19. November 2024 Berlin () - Bei der Vertrauenfrage am 16. Dezember wollen einige AfD-Abgeordnete offenbar für Kanzler Olaf Scholz (SPD) stimmen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Politico.Demnach soll…
- Linnemann will Berichte über "Sondervermögen" nicht bestätigen 2. März 2025 Linnemann will Berichte über "Sondervermögen" nicht bestätigen Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will Berichte über ein mutmaßlich in Sondierungsreihen diskutiertes Sondervermögen nicht bestätigen.Zu einem…
- Linnemann kritisiert Scholz als "Kicher-Kanzler" 3. Mai 2024 Berlin () - Die CDU übt scharfe Kritik an jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu Waffenlieferungen an die Ukraine und einem damit verbundenen…
- Ex-SPD-Chef Schulz: Mehrheit in Europa will "keinen Trumpismus" 22. Januar 2025 Berlin () - Ex-SPD-Chef Martin Schulz will einen engen Schulterschluss in Europa gegen US-Präsident Donald Trump und seine Politik zusammenzuschließen. "Die überwältigende Mehrheit der Menschen…
- Linnemann schließt Festlegung eines Mindestlohns von 15 Euro aus 12. März 2025 Linnemann schließt Festlegung eines Mindestlohns von 15 Euro aus Berlin () - Nachdem sich Union und SPD bei den Sondierungen darauf geeinigt haben, dass sich…
- CDU kündigt Sofortprogramm für Regierungsübernahme an 7. November 2024 Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat ein Sofortprogramm angekündigt, welches kurz nach Neuwahlen und einer möglichen Regierungsübernahme durch die CDU greifen soll.Als einen der…
- Linnemann stellt hohe Erwartungen an Merz-Wiederwahl 5. Mai 2024 Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat vor dem CDU-Bundesparteitag hohe Erwartungen an das Wahlergebnis von Friedrich Merz bei der Neuwahl als Parteivorsitzender formuliert. "Er…
- Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen 6. Mai 2025 Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert…
- Bericht: Linnemann will zusätzlich Unionsfraktionsvize werden 7. Mai 2025 Bericht: Linnemann will zusätzlich Unionsfraktionsvize werden Berlin () - Carsten Linnemann will offenbar zusätzlich stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag werden. Der CDU-Generalsekretär habe dafür…
- Linnemann mahnt geschlossenes Auftreten der Koalition an 25. Mai 2025 Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht die schwarz-rote Bundesregierung in der Pflicht, öffentlichen Streit zu vermeiden und so auch größere gesamtdeutsche Erfolge der AfD…
- CDU-Generalsekretär erwartet schmutzigen Bundestagswahlkampf 19. Oktober 2024 Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erwartet für das kommende Jahr einen schmutzigen Bundestagswahlkampf mit persönlichen Attacken auf den Unionskanzlerkandidaten und CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz."Die SPD…
- Linnemann drängt auf Stromsteuer-Senkung für private Haushalte 25. Juni 2025 Berlin () - Die CDU hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) aufgefordert, die Stromsteuer für alle Bürger und Unternehmen bereits zum Jahreswechsel zu senken."Die Absenkung der…
Berlin – Eine pulsierende Metropole
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte und Moderne. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor und den Reichstag, die Touristen aus aller Welt anziehen. Zudem ist Berlin bekannt für seine lebendige Kunstszene, die von Museen, Galerien bis hin zu Street Art reicht. Die vielfältige Gesellschaft und die internationale Atmosphäre tragen zur besonderen Lebensqualität bei. Darüber hinaus ist Berlin ein wichtiger Standort für Politik und Wirtschaft, wo bedeutende Entscheidungen auf nationaler und europäischer Ebene getroffen werden.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)