Koalitionsvertrag: Weitere Juso-Landesverbände vor Ablehnung
Stuttgart/Potsdam () – Mit Baden-Württemberg und Brandenburg signalisieren weitere Juso-Landesverbände eine Ablehnung des Koalitionsvertrags von Union und SPD.
„Ich werde den Koalitionsvertrag im Mitgliedervotum ablehnen“, sagte Baden-Württembergs Juso-Chef Daniel Krusic dem Nachrichtenmagazin POLITICO (Montagsausgabe). Man wolle zudem als Landesvorstand den gesamten Landesverband zu einer Ablehnung bewegen, so Krusic weiter.
Auch vom Juso-Chef in Brandenburg, Leonel Richy Andicene, kommt ein klares Nein zur Einigung von Schwarz-Rot. „Ich werde dem Koalitionsvertrag aus voller Überzeugung nicht zustimmen“, so Andicene. Der Vertrag entspräche in zentralen Punkten in den Bereichen Migration, Arbeit und Soziales nicht den Grundüberzeugungen eines sozialistischen Jugendverbands. Man wolle dem Landesverband aber keine Entscheidung vorgeben.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Söder, Merz, Klingbeil, Esken am 09.04.2025 |
Stuttgart: Die Hauptstadt von Baden-Württemberg
Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und bekannt für ihre reizvolle Lage im Herzen des Schwäbischen Stauferlandes. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und bietet zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Schlossplatz und das lapidarium. Außerdem ist Stuttgart ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum, besonders durch die Automobilindustrie mit Unternehmen wie Mercedes-Benz und Porsche. Die Stadt ist auch für ihre Weinbaugebiete berühmt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Weintouren und Verkostungen. Nicht zuletzt sind die umfangreichen Parks und Grünanlagen wie der Rosensteinpark ein beliebter Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten in der Stadt.
- US-Börsen am Ostermontag nach Debatten um Fed-Chef klar im Minus - 21. April 2025
- Wadephul: "Der Ball liegt in Putins Spielfeld" - 21. April 2025
- Berlins Sozialsenatorin verteidigt Kirchen gegen Kritik von Klöckner - 21. April 2025