CDU drängt auf schnelle Handelsabkommen mit Indien und Indonesien

CDU drängt auf schnelle Handelsabkommen mit Indien und Indonesien

CDU drängt auf schnelle Handelsabkommen mit Indien und Indonesien

Berlin () – Der CDU-Politiker Christoph Ploß drängt nach den neuen US-Zöllen auf den schnellen Abschluss von Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen und anderen Ländern.

Die Antwort Deutschlands und Europas auf die Zollpolitik von US-Präsident „sollte nicht weniger, sondern mehr Freihandel sein“, sagte der Hamburger Bundestagsabgeordnete dem „Handelsblatt“. „Wenn wir weltweit einen um immer mehr Zölle bekommen, schadet das am Ende allen.“

Um Wohlstand und Wachstum zu ermöglichen, brauche es freie Märkte, so Ploß. „Deswegen sollten die seit Jahren diskutierten Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Indien und Indonesien jetzt so schnell wie möglich vereinbart werden.“ Dafür müsse auch die Kompromissbereitschaft Europas steigen. „Sonst wird es nie zu einem Abschluss kommen“, warnte der CDU-Politiker.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Laden in Indien (Archiv)

Berlin – Zentrum der politischen Entscheidungen

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein bedeutendes politisches Zentrum Europas. In der Stadt befinden sich zahlreiche Regierungsgebäude, darunter der und die Bundeskanzlei. Berlin ist bekannt für seine vielfältige Kultur, Geschichte und Architektur, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für internationale Verhandlungen und Abkommen, was ihre Rolle in globalen Wirtschaftsfragen unterstreicht. Zudem trägt Berlin durch innovative und Start-ups zur wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands bei.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)