Bundestagsvizepräsidentin für Beflaggung vor Schulgebäuden

Bundestagsvizepräsidentin für Beflaggung vor Schulgebäuden

Bundestagsvizepräsidentin für Beflaggung vor Schulgebäuden

() – Nachdem die CDU im Jerichower Land einem AfD-Antrag für die verpflichtende Beflaggung von Schulen mit der deutschen Nationalflagge zur Mehrheit verholfen hat, hat sich auch Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz (CSU) dafür ausgesprochen, vor Schulgebäuden Flaggen zu hissen.

„Man könnte Schulen die geben, generell oder an besonderen Anlässen zu beflaggen – dann allerdings zugleich die Landes-, Bundes- und Europaflagge“, sagte Lindholz der „Bild“ (Samstagausgabe). „Damit würde man gerade unsere Einbindung und das Zusammenspiel unserer Wertegemeinschaft zum Ausdruck bringen.“ Zugleich erklärte Lindholz, eine generelle Flaggenpflicht lehne sie ab.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Berlin: Hauptstadt mit vielfältiger Kultur

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Zentrum für , Geschichte und Innovation. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Stätten und modernen Attraktionen, die und Einheimische gleichermaßen anziehen. Von der legendären Berliner Mauer bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor gibt es unzählige Orte zu entdecken. Zudem ist Berlin bekannt für seine lebendige Kulturszene, die zahlreiche Museen, Theater und Musikveranstaltungen umfasst. Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen, in dem aus aller Welt zusammenkommen und ihre Vielfalt feiern.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH