SPD-Vize stellt Zeitplan für Koalitionsverhandlungen infrage

SPD-Vize stellt Zeitplan für Koalitionsverhandlungen infrage

SPD-Vize stellt Zeitplan für Koalitionsverhandlungen infrage

Berlin () – Die stellvertretenden SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin des Saarlands, Anke Rehlinger, hat sich mit Blick auf den Zeitplan für die Koalitionsverhandlungen ihrer Partei mit der gelassen gezeigt und statt Tempo vor allem Gründlichkeit gefordert.

„Wir sollten zügig sein, aber auch gründlich. Es ist nicht entscheidend, ob die Kanzlerwahl vor oder nach Ostern stattfindet“, sagte Rehlinger der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Selbst wenn wir erst nach Ostern eine neue hätten, wären wir immer noch schneller fertig als die schon sehr zügige Ampel damals“, sagte die SPD-Politikerin.

„Wir müssen darauf achten, dass die gefundenen Kompromisse halten und nicht ständig hinterfragt werden. Fatal wäre, wenn es am Ende trotzdem ständig Streit gibt in der Regierung“, sagte Rehlinger.

Mit Blick auf die neue Rolle des CDU-Chefs als möglicher künftiger sagte sie, Friedrich Merz sei „kein Neuling“ in der . „Im Gegenteil. Ihm wird bewusst sein, dass er schnell in die Rolle finden muss.“ Die Weltlage lasse herzlich wenig Eingewöhnungszeit, so Rehlinger.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: SPD-Logo (Archiv)

Berlin: Eine Stadt voller Vielfalt

Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht Menschen aus aller Welt an, die hier leben, arbeiten und studieren wollen. In Berlin vereinen sich historische Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und moderne Architektur zu einem einzigartigen Stadtbild. Das rege Nachtleben, die zahlreichen Museen und die lebendige Kunstszene machen Berlin zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Trotz ihrer Größe bietet Berlin auch viele Oasen, die zum Entspannen und Verweilen einladen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH