SPD fordert Union zu neuem Umgang mit Linkspartei auf

SPD fordert Union zu neuem Umgang mit Linkspartei auf

SPD fordert Union zu neuem Umgang mit Linkspartei auf

Berlin () – Nach Ansicht der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken werden CDU und CSU wegen der geplanten Schuldenbremsenreform bald einen neuen Umgang mit der Linkspartei finden müssen. „Ich habe diesen Unvereinbarkeitsbeschluss immer für einen Fehler gehalten“, sagte Esken dem „Stern“.

Die SPD habe ähnliche Beschlüsse gehabt, diese aber 2013 „zum Glück“ überwunden. „Dahin sollte sich die Union jetzt auch bewegen“, sagte die Sozialdemokratin.

„Wenn wir im kommenden das Grundgesetz ändern wollen, brauchen wir dazu eine breitere Mehrheit, als Union und SPD sie hätten“, sagte sie. Daher werde es „notwendig“ sein, mit den und auch der Linkspartei zu reden. „Das ist zuvorderst die Aufgabe des künftigen Regierungschefs.“

Die CDU hatte im Dezember 2018 auf einem Parteitag beschlossen, weder mit der Linkspartei noch der AfD zusammenzuarbeiten.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Linken-Parteitag (Archiv)

Berlin: Ein Zentrum der Politik und Kultur

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche sowie ihre kulturelle Vielfalt. Mit zahlreichen Museen, Theatern und historischen Stätten ist die Stadt ein bedeutendes Zentrum für Kunst und Kultur. Politisch spielt Berlin eine zentrale Rolle, da hier die Entscheidungen getroffen werden, die das gesamte Land betreffen. Die Stadt zieht aus aller Welt an, die sowohl die lebendige Atmosphäre als auch die Vielfältigkeit der Berliner schätzen. Zudem hat Berlin eine dynamische Wirtschaft, die Start-ups und etablierte Unternehmen anzieht und somit als Innovationshub fungiert.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)