Koalitionsverhandlungen sollen am Donnerstag starten
Berlin () – Nach der Sondierungseinigung von Union und SPD sollen die eigentlichen Koalitionsverhandlungen am Donnerstag starten. Das kündigte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann am Montag in Berlin an.
Demnach soll es 16 Arbeitsgruppen geben. Man habe dazu zehn Tage Zeit, so Linnemann. Wie die „Welt“ berichtet, sollen sechs Arbeitsgruppen von der CDU geführt werden, drei von der CSU und sieben von der SPD. Die Gruppen sollen diese Woche gebildet werden, als Arbeitszeitraum wird angegeben: 13. bis 23. März.
Mit Blick auf die ablehnende Haltung der Grünen gegenüber dem geplanten Finanzpaket von Union und SPD sagte Linnemann, dass noch am Montag Gespräche mit den Grünen stattfinden sollen. „Ich finde, das muss in einem konstruktiven Klima erfolgen und das sehe ich eigentlich auch, zumindest wenn ich die Vorschläge der Grünen betrachte.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken am 08.03.2025 |
Die pulsierende Metropole Berlin
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt hat sich zu einem wichtigen politischen und wirtschaftlichen Zentrum in Europa entwickelt. Mit zahlreichen Museen, Theatern und historischen Stätten zieht sie Besucher aus aller Welt an. Zudem ist Berlin für sein lebhaftes Nachtleben und seine kreative Szene berühmt. Durch eine stetige Anziehungskraft auf junge Menschen und Start-ups bleibt die Stadt ein bedeutender Ort für Innovation und Fortschritt.
- Berlin und London laden Ukraine-Unterstützer nach Brüssel ein - 28. März 2025
- Jugendlicher wegen Bereitschaft zu Anschlag zu Haftstrafe verurteilt - 28. März 2025
- Koalitionsverhandlungen gehen auf Führungsebene weiter - 28. März 2025