Haßelmann kündigt Gespräche mit Union und SPD zu Schulden an

Haßelmann kündigt Gespräche mit Union und SPD zu Schulden an

Haßelmann kündigt Gespräche mit Union und SPD zu Schulden an

Berlin () – Union und SPD wollen bald Gespräche mit den Grünen führen, damit unter Umständen noch der alte Bundestag neue Sondermögen für Verteidigungs- oder Infrastrukturausgaben im Grundgesetz verankert. Das sagte die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfaktion, Britta Haßelmann, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben).

„Wir haben uns nur kurz ausgetauscht, dass es Gespräche geben soll“, sagte Haßelmann dem RND. „Konkret vereinbart ist bislang nichts.“ Haßelmann fügte hinzu: „Union und SPD sind offenbar sehr mit sich selbst beschäftigt. Dabei steht fest: Für alles, was ansteht, braucht es breite Mehrheiten im .“ Im alten Bundestag hätten Union, SPD und gemeinsam noch eine Zwei-Drittel-Mehrheit.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Britta Haßelmann (Archiv)

Berlin: Eine Stadt der politischen Entscheidungen

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und spielt eine zentrale Rolle in der politischen Gestaltung des Landes. Hier treffen sich zahlreiche Politiker, um wichtige Entscheidungen zu diskutieren, wie die aktuellen Gespräche zwischen Union, SPD und den Grünen zeigen. Die Stadt ist geprägt von historischer Bedeutung und einem vielfältigen kulturellen Leben, das sich in ihren zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen widerspiegelt. In Berlin wird nicht nur über aktuelle Themen entschieden, sondern auch die Deutschlands gestaltet. Mit einer Bevölkerung von über 3 Millionen ist Berlin ein pulsierendes Zentrum, das , Kultur und vereint.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH