Haftbefehl nach Messerangriff am Holocaustmahnmal erlassen

Haftbefehl nach Messerangriff am Holocaustmahnmal erlassen

Haftbefehl nach Messerangriff am Holocaustmahnmal erlassen

/ () – Wegen des Messerangriffs am Holocaustmahnmal in Berlin vor einer Woche hat die weitere Schritte eingeleitet.

Wie die Bundesanwaltschaft am Freitag mitteilte, wurde durch den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter erlassen. Der Generalbundesanwalt ermittelt in dem Fall wegen versuchten Mordes.

Bei dem Angriff war am vergangenen Freitag ein spanischer Tourist schwer verletzt worden. Am Montag hatte der Generalbundesanwalt den Fall übernommen. Die Ermittler gehen von einem islamistischen Motiv aus. Am Dienstag wurde zudem der Bundesopferbeauftragte eingeschaltet, um das Opfer und die Zeugen zu betreuen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Holocaust-Mahnmal in Berlin (Archiv)

Berlin: Ein Zentrum der Geschichte und Kultur

In der pulsierenden Metropole Berlin treffen und Moderne auf einzigartige Weise aufeinander. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer und das Holocaust-Mahnmal. Berlin bietet eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Zudem gilt die Hauptstadt als bedeutendes Zentrum für Politik und in Deutschland und Europa. Trotz ihrer turbulenten Vergangenheit hat Berlin sich zu einer Stadt der Vielfalt und Innovation entwickelt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH