Karlsruhe () – Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist am Donnerstag zur Eröffnung des Haftbefehls vom 9. Mai 2018 vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt worden. Die Beschuldigte sei des versuchten Mordes in zwei Fällen sowie der versuchten und vollendeten Sprengstoffexplosion in Mittäterschaft „dringend verdächtig“, teilte die Bundesanwaltschaft am Nachmittag mit.
Klette habe der sogenannten dritten Generation der terroristischen Vereinigung „Rote Armee Fraktion“ (RAF) angehört und sich in der Zeit von Februar 1990 und März 1993 an drei Anschlägen der RAF beteiligt, heißt es im Haftbefehl. Am Morgen des 25. Februar 1990 habe die Beschuldigte gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der RAF als „Kämpfende Einheit Febe Elisabeth“ den Versuch unternommen, im Verwaltungsgebäude der Deutschen Bank in Eschborn eine Sprengstoffexplosion auszulösen. Hierzu hätten Mitglieder des Kommandos einen mit Doubletten-Kennzeichen versehenen Pkw VW Golf im Bereich der Toreinfahrt abgestellt, so die Bundesanwaltschaft.
Im Kofferraum des Fahrzeugs hätten sich insgesamt 45,05 kg Sprengstoff befunden. Im Falle einer Detonation hätte die Druckwelle den im Eingangsbereich des Gebäudes gelegenen Wachraum erfasst, in dem sich zu dieser Zeit drei Sicherheitsbedienstete der Deutschen Bank aufhielten. Eine Explosion, bei der die Bediensteten hätten zu Tode kommen können, sei nur deshalb unterblieben, weil die Zündvorrichtung versagt habe.
Am Abend des 13. Februar 1991 habe Klette zusammen mit anderen RAF-Mitgliedern als „Kommando Vincenzo Spano“ einen Schusswaffenanschlag auf die US-Botschaft in Bonn-Bad Godesberg verübt, hieß es in der Anklage weiter. Die Kommandomitglieder hätten von der gegenüberliegenden Rheinseite aus mit automatischen Langwaffen mindestens 250 Schüsse auf das Botschaftsgebäude abgegeben. Laut Bundesanwaltschaft haben insgesamt 65 Projektile die Botschaft getroffen. In dem durch die Schüsse unmittelbar gefährdeten Gebäudeteil befanden sich demnach zum Anschlagszeitpunkt noch mindestens zehn Personen.
In den frühen Morgenstunden des 27. März 1993 soll darüber hinaus das RAF-Kommando „Katharina Hammerschmidt“ einen Sprengstoffanschlag auf die neu gebaute, aber noch nicht mit Gefangenen belegte Justizvollzugsanstalt Weiterstadt ausgeführt haben. Zu dem Kommando zählten der Anklageschrift zufolge neben Daniela Klette unter anderem die gesondert verfolgten und zur Fahndung ausgeschriebenen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg.
Kommando-Mitglieder hätten die Anstaltsmauer überstiegen, das Wachpersonal sowie einige Vollzugsdienstanwärter überwältigt und sie in einem VW-Transporter vom Anstaltsgelände gebracht, hieß es. Später habe das Kommando in der Justizvollzugsanstalt mehrere Sprengsätze. Durch die Detonation sei an dem Verwaltungsgebäude sowie an vier Zellengebäuden ein Gesamtschaden von 123 Millionen DM (etwa 63 Millionen Euro) entstanden, wie die Bundesanwaltschaft mitteilte.
Daniela Klette ist am 26. Februar von Beamten des Landeskriminalamts Niedersachsen in Berlin festgenommen worden. Sie befindet sich seit dem 27. Februar auf Grund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Verden in Untersuchungshaft. Das Verfahren wird von der Staatsanwaltschaft Verden geführt und richtet sich auch gegen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg. Dabei geht es um den Verdacht des versuchten Mordes und verschiedener schwerer Raubüberfälle im Zeitraum von 1999 bis 2016. Eine Übernahme der Ermittlungen hierzu durch die Bundesanwaltschaft komme nach der grundgesetzlichen Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern nicht in Betracht, hieß es.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Ort der Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- RAF-Experte hofft auf Aussagebereitschaft von Klette 24. März 2024 Hamburg () - Der Hamburger Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar hält es für denkbar, dass nach der Festnahme des ehemaligen RAF-Mitglieds Daniela Klette viele ungeklärte Mordfälle aufgeklärt…
- Mutmaßlicher IS-Unterstützer dem Ermittlungsrichter vorgeführt 1. August 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Donnerstag einen russischen Staatsangehörigen zur Eröffnung eines Haftbefehls vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorführen lassen. Der Richter merkte…
- GBA: Mutmaßlicher Unterstützer von Linksextremisten festgenommen 22. Oktober 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag einen deutschen Staatsangehörigen in Berlin festnehmen lassen. Der Beschuldigte sei "dringend verdächtig, eine kriminelle Vereinigung unterstützt zu…
- GBA: Acht mutmaßliche rechtsextreme Terroristen festgenommen 5. November 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am frühen Dienstagmorgen acht mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremen terroristischen Vereinigung namens "Sächsische Separatisten" festnehmen lassen. Die Festnahmen seien an…
- Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Solingen-Attentäter 27. Februar 2025 Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Solingen-Attentäter Karlsruhe () - Ein knappes halbes Jahr nach dem Anschlag von Solingen hat die Bundesanwaltschaft vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
- Bericht: Über ein Kilo Gold bei Ex-RAF-Terroristin gefunden 8. März 2024 Berlin () - Die Polizei hat in der Wohnung der Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin offenbar hohe Summen Geld und Edelmetall gefunden. Einem "Spiegel"-Bericht zufolge…
- Behrens kritisiert Solidaritätsbekundungen mit Klette 23. April 2024 Hannover () - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens übt scharfe Kritik an Solidaritätsbekundungen für die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette. Auf die Frage, ob sie in gewisser…
- Generalbundesanwalt: Chinesin wegen Spionageverdacht festgenommen 1. Oktober 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag eine chinesische Staatsangehörige wegen Spionageverdacht festnehmen lassen. Medienberichten zufolge soll ein Zusammenhang mit der Festnahme eines Mitarbeiters…
- Demo zur Freilassung von Daniela Klette geplant 4. März 2024 Berlin () - In Berlin ist eine Demonstration angekündigt worden, in der die Freilassung der eine Woche zuvor festgenommenen früheren RAF-Terroristin Daniela Klette gefordert wird."Freiheit…
- Gericht bestätigt Isolationshaft für Daniela Klette 5. April 2024 Verden () - Das Amtsgericht Verden hat die Isolationshaft für die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette bestätigt. "Die Maßnahmen sind in einer aktuellen Entscheidung für ordnungsgemäß…
- BKA: Festnahme von Klette war bei "Routineüberprüfung" 17. März 2024 Berlin () - Die Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette ist offenbar nicht umfangreich vorbereitet worden. Es habe sich vielmehr um "eine von über tausend…
- Bericht: Ex-RAF-Mitglied Klette tanzte auf Karneval der Kulturen 28. Februar 2024 Berlin () - Die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette ist einem Medienbericht zufolge im Jahr 2011 offenbar auf dem Karneval der Kulturen aufgetreten. Zwei Fotos sollen…
- Daniela Klette nicht mehr in Isolationshaft 19. April 2024 Vechta () - Die Justizvollzugsanstalt Vechta hat die Haftbedingungen für die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette gelockert. Unter anderem hat die Anstaltsleitung einem Bericht des "Spiegels"…
- Bundesanwaltschaft lässt mutmaßliches IS-Mitglied festnehmen 16. Mai 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch auf Grund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom Montag einen irakischen Staatsangehörigen in Kaufbeuren durch Beamte…
- RAF-Experte warnt vor überzogenen Erwartungen an Klette-Prozess 24. März 2025 RAF-Experte warnt vor überzogenen Erwartungen an Klette-Prozess Verden () - Vor Beginn des Prozesses gegen die mutmaßliche frühere RAF-Terroristin Daniela Klette warnt der Extremismusforscher Alexander…
- Generalbundesanwalt plant Ermittlungsoffensive zur RAF 7. April 2024 Karlsruhe () - Nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette plant der Generalbundesanwalt (GBA) eine Ermittlungsoffensive. Hintergrund sind zahlreiche Anschläge und Morde der dritten…
- LKA: Kein Lebenszeichen von mutmaßlichem früheren RAF-Terroristen 21. März 2025 LKA: Kein Lebenszeichen von mutmaßlichem früheren RAF-Terroristen Hannover () - Der Präsident des niedersächsischen Landeskriminalamts, Friedo de Vries, hält es für möglich, dass der flüchtige…
- Generalbundesanwalt: Festnahme von zwei mutmaßlichen IS-Mitgliedern 12. März 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag zwei mutmaßliche IS-Mitglieder im Raum Esslingen durch Beamte des Landeskriminalamts Baden-Württemberg festnehmen lassen. Das teilte der Generalbundesanwalt…
- Bericht: Sächsischer AfD-Politiker unter Terrorverdacht verhaftet 5. November 2024 Dresden () - Unter den mutmaßlichen rechtsextremen Terroristen, die die Bundesanwaltschaft am frühen Dienstagmorgen festnehmen ließ, befindet sich womöglich auch ein sächsischer AfD-Politiker. Das berichtet…
- RAF-Experte sieht nach Klette-Festnahme Chance für Aufklärung 27. Februar 2024 Berlin () - Der RAF-Experte Butz Peters sieht in der Festnahme der RAF-Terroristin Daniela Klette die Chance, Taten der dritten Generation der "Roten Armee Fraktion"…
- Mutmaßliche Anführer des "Königreich Deutschland" festgenommen 13. Mai 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag vier deutsche Staatsangehörige festnehmen lassen, die im Verdacht stehen, als Rädelsführer in einer kriminellen Vereinigung, konkret im…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)