Washington () – Bei den Wahlen in den USA sind mittlerweile in allen Bundesstaaten die Wahllokale geöffnet. Als letztes war um 18 Uhr deutscher Zeit Hawaii an der Reihe.
Im Fokus steht das voraussichtlich enge Rennen um die Präsidentschaft zwischen Vizepräsidentin Kamala Harris von den Demokraten und Ex-Präsident Donald Trump aufseiten der Republikaner. Es finden aber auch weitere wichtige Abstimmungen statt. So werden alle 435 Abgeordneten des Repräsentantenhauses und 34 der 100 Senatoren im Senat gewählt.
Darüber hinaus werden die Gouverneure in elf Staaten und zwei Territorien gewählt. Auch über die Zusammensetzung der Landesparlamente wird in allen Bundesstaaten außer Alabama, Louisiana, Maryland, Mississippi, New Jersey und Virginia entschieden.
Die ersten Ergebnisse werden in der Nacht zu Mittwoch gegen 1 Uhr deutscher Zeit eintrudeln, unter anderem aus Georgia. Aus weiteren wichtigen Swing States wie Pennsylvania werden ab 2 Uhr Ergebnisse erwartet. Da es keine zentrale Wahlleitung gibt, wird die Auszählung der Stimmen in den Bundesstaaten sehr unterschiedlich gehandhabt. Vor allem gibt es Unterschiede, wann die Stimmen von Briefwählern ausgezählt werden.
Wann das Ergebnis feststeht, ist noch vollkommen unklar. In den USA werden die Wahlergebnisse vorab von den Medien erfasst, die auf Basis von Prognosen und Hochrechnungen die vorläufigen Ergebnisse verkünden. Ein offizielles Endergebnis wird erst am 11. Dezember feststehen. Ob bereits in der Wahlnacht klar ist, wer die Wahl gewonnen hat, liegt vor allem daran, wie eng die Ergebnisse sind. Laut Umfragen wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Trump und Harris erwartet.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
US-Wahllokal am 05.11.2024
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Drei von vier Deutschen halten Harris für… Berlin () - Wenige Tage vor der US-Präsidentschaftswahl am 5. November halten drei von vier Deutschen (74 Prozent) die demokratische Kandidatin Kamala Harris für überzeugender…
- US-Präsidentschaftswahl angelaufen Washington () - Die Wahlen in den USA sind am Dienstag angelaufen. In New York öffneten die Wahllokale um 6 Uhr (12 Uhr deutscher Zeit),…
- Johnson zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses… In der konstituierenden Sitzung des neuen US-Kongresses wurde Mike Johnson zum Sprecher des Repräsentantenhauses wiedergewählt, nachdem er die erforderliche Mehrheit von 218 Stimmen erreicht hatte,…
- Spannung vor Stimmauszählung - enges Rennen bei… Washington () - Bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten steigt wenige Stunden vor dem Schließen der ersten Wahllokale die Spannung.Laut Umfragen wird ein enges…
- Hardt: Ringen um US-Präsidentschaft bleibt… Berlin () - Nach dem TV-Duell in den USA hält der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), das Rennen um die Präsidentschaft…
- Heftige Wortgefechte bei TV-Duell zwischen Trump und Harris Philadelphia () - Im US-Fernsehen ist am Dienstagabend (Ortszeit) das TV-Duell zwischen Ex-Präsident Donald Trump und der amtierenden Vizepräsidentin Kamala Harris ausgestrahlt worden.Inhaltlich gab es…
- Angst vor zweiter Amtszeit Trumps wächst in Berlin Berlin () - In Berlin wächst die Sorge vor einer zweiten Amtszeit von Ex-US-Präsident Donald Trump.Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, fordert nach dem…
- Johnson scheitert im ersten Wahlgang im… In der konstituierenden Sitzung des neu gewählten US-Kongresses wurde der Republikaner Mike Johnson nicht zum Sprecher des Repräsentantenhauses gewählt, nachdem 216 Abgeordnete für ihn und…
- Immer weniger Deutsche glauben an Harris-Sieg bei US-Wahl Washington () - Immer weniger Deutsche glauben, dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird. Laut dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer erwarten nur noch 45 Prozent…
- US-Kongress bestätigt Wahlsieg von Trump formell Der US-Kongress hat offiziell den Wahlsieg von Donald Trump bestätigt, ohne Einsprüche gegen die Ergebnisse der Bundesstaaten zu erheben. Kamala Harris, die unterlegene Kandidatin der…
- Keine Überraschungen bei ersten Ergebnissen zur US-Wahl Washington () - Nach Schließung der Wahllokale in den meisten Bundesstaaten an der Ostküste sind in der Nacht zum Mittwoch die ersten Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl…
- Grüne für Rückzug grüner Kandidatin zugunsten von Harris Straßburg/Washington () - Die europäischen Grünen und deren wichtigsten nationalen Parteien fordern die grüne US-Präsidentschaftskandidatin Jill Stein auf, sich hinter die demokratische Kandidatin Kamala Harris…
- Trump lehnt weiteres TV-Duell gegen Harris ab Palm Beach () - Donald Trump will sich kein weiteres TV-Duell mit Kamala Harris liefern. "Es wird keine dritte Debatte geben", verkündete der republikanische Präsidentschaftskandidat…
- Trump erklärt sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl West Palm Beach/Washington () - Donald Trump hat sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl 2024 erklärt. Unter "USA, USA"-Rufen sprach er in der Nacht (Ortszeit) zu…
- Obama greift Trump auf Wahlkampfveranstaltung für Harris an Pittsburgh () - Bei einer Wahlkampfveranstaltung für die US-Präsidentschaftsbewerberin der Demokraten, Kamala Harris, im hart umkämpften Bundesstaat Pennsylvania hat Ex-Präsident Barack Obama den republikanischen Präsidentschaftsbewerber…
- TV-Sender: Trump baut Vorsprung bei US-Wahlen aus Washington () - Die USA steuern auf eine neue Präsidentschaft von Donald Trump zu. Laut mehrerer US-Nachrichtensender hat Trump mit North Carolina und Georgia zwei…
- Wirtschafts-Nobelpreisträger Stiglitz warnt vor USA… Washington () - Der Wirtschafts-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt vor den Auswirkungen einer zweiten Präsidentschaft Donald Trumps. "Eine weitere Amtszeit Trumps wäre ein Desaster, nicht nur…
- Umfrage: Immer mehr Deutsche erwarten Wahlerfolg von Trump Berlin () - Die Deutschen würden als Bürger der USA mit großer Mehrheit Kamala Harris wählen, aber erwarten zunehmend einen Sieg von Donald Trump.Wie eine…
- US-Repräsentantenhaus stimmt für Ukraine-Hilfspaket Washington () - Nach langer Blockade durch die Republikaner hat das US-Repräsentantenhaus am Samstag ein 95,3 Milliarden Dollar schweres Hilfspaket für die Ukraine, Israel und…
- Ingo Zamperoni erwartet "America… Berlin () - "Tagesthemen"-Moderator Ingo Zamperoni glaubt mit Blick auf die US-Wahl, dass auch Kamala Harris bei einem Wahlsieg einen "America First"-Kurs fahren würde.Viele in…