West Palm Beach/Washington () – Donald Trump hat sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl 2024 erklärt. Unter „USA, USA“-Rufen sprach er in der Nacht (Ortszeit) zu seinen Anhängern auf einer Wahlfeier in West Palm Beach in Florida.
Zuvor hatte der US-Nachrichtensender „Fox News“ als erster Sender Trump zum Gewinner ausgerufen. Die anderen großen Sender zögerten noch, gaben Kamala Harris aber auch praktisch keine Chance mehr. Einigkeit bestand darin, dass Trump unter den besonders umkämpften Bundesstaaten mindestens Pennsylvania, Georgia und North Carolina gewonnen hat – und dass er in den anderen vier „Swing States“ teils deutlich vorne liegt. Und es sieht so aus, als ob Trump – anders als 2016 – auch bei der Gesamtzahl der Wählerstimmen vorne liegt.
„Wir helfen unserem Land, denn es braucht unsere Hilfe dringend“, sagte Trump in seiner Erklärung. Für Amerika werde es ein „goldenes Zeitalter“.
Die Amtseinführung des gewählten Präsidenten ist per Verfassung auf den kommenden 20. Januar um 12 Uhr US-Ostküstenzeit festgelegt. Bis dahin bleibt Joe Biden der US-Präsident und Kamala Harris seine Stellvertreterin – gelten aber als „Lame Duck“, weil sie praktisch kaum noch etwas ohne den Nachfolger entscheiden können.
Trump war bereits von 2017 bis 2021 US-Präsident und ist nach Grover Cleveland im Jahr 1892 der zweite US-Präsident, der vier Jahre nach einer Abwahl wieder ins Weiße Haus gewählt wird.
Außerdem knüpfen die Demokraten den Republikanern im Senat die Mehrheit ab, nachdem sie Sitz für den Bundesstaat Ohio übernommen haben. Im Repräsentantenhaus, wo die Republikaner bislang schon die Mehrheit hatten, liegen sie ebenfalls wieder vorn.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Donald Trump (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Spannung vor Stimmauszählung - enges Rennen bei… Washington () - Bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten steigt wenige Stunden vor dem Schließen der ersten Wahllokale die Spannung.Laut Umfragen wird ein enges…
- Keine Überraschungen bei ersten Ergebnissen zur US-Wahl Washington () - Nach Schließung der Wahllokale in den meisten Bundesstaaten an der Ostküste sind in der Nacht zum Mittwoch die ersten Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl…
- Drei von vier Deutschen halten Harris für… Berlin () - Wenige Tage vor der US-Präsidentschaftswahl am 5. November halten drei von vier Deutschen (74 Prozent) die demokratische Kandidatin Kamala Harris für überzeugender…
- US-Präsidentschaftswahl angelaufen Washington () - Die Wahlen in den USA sind am Dienstag angelaufen. In New York öffneten die Wahllokale um 6 Uhr (12 Uhr deutscher Zeit),…
- Obama greift Trump auf Wahlkampfveranstaltung für Harris an Pittsburgh () - Bei einer Wahlkampfveranstaltung für die US-Präsidentschaftsbewerberin der Demokraten, Kamala Harris, im hart umkämpften Bundesstaat Pennsylvania hat Ex-Präsident Barack Obama den republikanischen Präsidentschaftsbewerber…
- TV-Sender: Trump baut Vorsprung bei US-Wahlen aus Washington () - Die USA steuern auf eine neue Präsidentschaft von Donald Trump zu. Laut mehrerer US-Nachrichtensender hat Trump mit North Carolina und Georgia zwei…
- Wahllokale in allen US-Bundesstaaten geöffnet Washington () - Bei den Wahlen in den USA sind mittlerweile in allen Bundesstaaten die Wahllokale geöffnet. Als letztes war um 18 Uhr deutscher Zeit…
- US-Wahl: Warten auf Ergebnisse aus Swing-States - Trump vorn Washington () - Nach dem Schließen der Wahllokale in vielen US-Bundesstaaten wird mit Spannung auf die Ergebnisse aus den sogenannten "Swing-States" gewartet.Kurz nach 4:30 Uhr…
- Heftige Wortgefechte bei TV-Duell zwischen Trump und Harris Philadelphia () - Im US-Fernsehen ist am Dienstagabend (Ortszeit) das TV-Duell zwischen Ex-Präsident Donald Trump und der amtierenden Vizepräsidentin Kamala Harris ausgestrahlt worden.Inhaltlich gab es…
- Trump lehnt weiteres TV-Duell gegen Harris ab Palm Beach () - Donald Trump will sich kein weiteres TV-Duell mit Kamala Harris liefern. "Es wird keine dritte Debatte geben", verkündete der republikanische Präsidentschaftskandidat…
- Trump macht Fox-News-Moderator zum Verteidigungsminister Washington () - Donald Trump macht den bisherigen Fox-News-Moderator Pete Hegseth zum künftigen US-Verteidigungsminister. "Peter ist tough, klug und ein echter Anhänger des Grundsatzes `America…
- Hardt: Ringen um US-Präsidentschaft bleibt… Berlin () - Nach dem TV-Duell in den USA hält der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), das Rennen um die Präsidentschaft…
- Immer weniger Deutsche glauben an Harris-Sieg bei US-Wahl Washington () - Immer weniger Deutsche glauben, dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird. Laut dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer erwarten nur noch 45 Prozent…
- US-Kongress bestätigt Wahlsieg von Trump formell Der US-Kongress hat offiziell den Wahlsieg von Donald Trump bestätigt, ohne Einsprüche gegen die Ergebnisse der Bundesstaaten zu erheben. Kamala Harris, die unterlegene Kandidatin der…
- Trump gewinnt Vorwahl der Republikaner in New Hampshire Concord () - Donald Trump hat die Vorwahl der Republikaner im Bundesstaat New Hampshire gewonnen. Laut Prognosen unter anderem der US-Nachrichtensender NBC News, CNN und…
- Grüne für Rückzug grüner Kandidatin zugunsten von Harris Straßburg/Washington () - Die europäischen Grünen und deren wichtigsten nationalen Parteien fordern die grüne US-Präsidentschaftskandidatin Jill Stein auf, sich hinter die demokratische Kandidatin Kamala Harris…
- Ingo Zamperoni erwartet "America… Berlin () - "Tagesthemen"-Moderator Ingo Zamperoni glaubt mit Blick auf die US-Wahl, dass auch Kamala Harris bei einem Wahlsieg einen "America First"-Kurs fahren würde.Viele in…
- Trump bei US-Wahl deutlich vorn Washington () - Bei der US-Präsidentschaftswahl liegt Donald Trump vorn.In sechs von sieben sogenannten "Swing States" ist der frühere Amtsinhaber mehr oder weniger leicht in…
- Weitere US-Sender erklären Trump zum Wahlsieger Washington () - Nach "Fox News" haben auch weitere US-Sender wie MSNBC und ABC Donald Trump zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt. Zuletzt bestätigte CNN den…
- Nato: Trump fordert fünf Prozent des BIP für Verteidigung Der designierte US-Präsident Donald Trump hat bei einer Pressekonferenz in Palm Beach eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben der NATO-Mitgliedsstaaten auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts gefordert und…