Washington () – Die USA steuern auf eine neue Präsidentschaft von Donald Trump zu. Laut mehrerer US-Nachrichtensender hat Trump mit North Carolina und Georgia zwei der sieben „Swing-States“ bereits sicher gewonnen. Bemerkenswert: Georgia war vor vier Jahren von Joe Biden und den Demokraten gewonnen worden.
In den fünf verbleibenden Staaten, in denen die Mehrheiten häufig wechseln, Michigan, Wisconsin, Pennsylvania, Arizona und Nevada liegt Trump ebenfalls vorn, hier sind die Ergebnisse aber noch unsicher. Allerdings reichen unter Umständen schon zwei davon aus, um ihm den Sieg zu sichern. Die „New York Times“ kalkulierte deswegen auf ihrer Internetseite gegen 7 Uhr deutscher Zeit die Wahrscheinlichkeit für einen Trump-Sieg auf 95 Prozent, mit steigender Tendenz.
Kamala Harris` Berater Cedric Richmond trat auf der offiziellen Wahlparty der Demokraten am Abend vor die Anhänger und verkündete, dass Harris heute keine Ansprache mehr hält – ein Zeichen, dass auch sie nicht mehr mit dem Sieg rechnet.
US-Medien gehen außerdem davon aus, dass die Republikaner auch die Mehrheit im Senat übernehmen, von dem etwa ein Drittel der Sitze gleichzeitig mit der Präsidentschaftswahl auch neu gewählt wurden. Im Repräsentantenhaus, das komplett neugewählt wird, liegen die Republikaner ebenfalls vorn.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Auszählung nach US-Präsidentschaftswahl am 06.11.2024
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Spannung vor Stimmauszählung - enges Rennen bei… Washington () - Bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten steigt wenige Stunden vor dem Schließen der ersten Wahllokale die Spannung.Laut Umfragen wird ein enges…
- US-Wahl: Warten auf Ergebnisse aus Swing-States - Trump vorn Washington () - Nach dem Schließen der Wahllokale in vielen US-Bundesstaaten wird mit Spannung auf die Ergebnisse aus den sogenannten "Swing-States" gewartet.Kurz nach 4:30 Uhr…
- US-Präsidentschaftswahl angelaufen Washington () - Die Wahlen in den USA sind am Dienstag angelaufen. In New York öffneten die Wahllokale um 6 Uhr (12 Uhr deutscher Zeit),…
- Link: Biden hat es heute schwerer als vor vier Jahren Berlin/Washington () - Die Bundesregierung rechnet fest damit, dass Joe Biden und Donald Trump als Präsidentschaftskandidaten ihrer jeweiligen Parteien aus den maßgeblichen Vorwahlen am "Super…
- Trump gewinnt Republikaner-Vorwahl in Michigan -… Lansing () - Der frühere US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag bei den republikanischen Vorwahlen in Michigan offenbar einen weiteren deutlichen Sieg errungen.Das meldeten mehrere…
- Angst vor zweiter Amtszeit Trumps wächst in Berlin Berlin () - In Berlin wächst die Sorge vor einer zweiten Amtszeit von Ex-US-Präsident Donald Trump.Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, fordert nach dem…
- Trump und Biden räumen am "Super Tuesday" ab Washington () - Nach dem sogenannten "Super Tuesday" in den USA steigt die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Aufeinandertreffens von Joe Biden und Donald Trump bei den…
- Trump erklärt sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl West Palm Beach/Washington () - Donald Trump hat sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl 2024 erklärt. Unter "USA, USA"-Rufen sprach er in der Nacht (Ortszeit) zu…
- Abschiedrede: Biden fürchtet Bildung einer neuen Oligarchie In seiner Abschiedsrede warnte der scheidende US-Präsident Joe Biden vor einer wachsenden Oligarchie in den USA, die die Demokratie und Grundrechte der Bürger bedrohe. Er…
- Trump bei US-Wahl deutlich vorn Washington () - Bei der US-Präsidentschaftswahl liegt Donald Trump vorn.In sechs von sieben sogenannten "Swing States" ist der frühere Amtsinhaber mehr oder weniger leicht in…
- Keine Überraschungen bei ersten Ergebnissen zur US-Wahl Washington () - Nach Schließung der Wahllokale in den meisten Bundesstaaten an der Ostküste sind in der Nacht zum Mittwoch die ersten Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl…
- US-Präsident Biden begnadigt seinen Sohn nun doch US-Präsident Joe Biden hat seinen Sohn Hunter Biden, der wegen Waffendelikten und Steuervergehen verurteilt wurde, begnadigt und damit seine vorherige Zusage gebrochen, sich nicht in…
- Obama greift Trump auf Wahlkampfveranstaltung für Harris an Pittsburgh () - Bei einer Wahlkampfveranstaltung für die US-Präsidentschaftsbewerberin der Demokraten, Kamala Harris, im hart umkämpften Bundesstaat Pennsylvania hat Ex-Präsident Barack Obama den republikanischen Präsidentschaftsbewerber…
- Wahllokale in allen US-Bundesstaaten geöffnet Washington () - Bei den Wahlen in den USA sind mittlerweile in allen Bundesstaaten die Wahllokale geöffnet. Als letztes war um 18 Uhr deutscher Zeit…
- Biden ist erneute Präsidentschaftskandidatur nicht… Washington/Atlanta () - US-Präsident Joe Biden ist eine erneute Kandidatur nicht mehr zu nehmen - sofern er gesundheitlich die nächsten Monate durchhält.Laut Prognose des US-Nachrichtensenders…
- Trump kritisiert Todesurteil-Umwandlungen durch Biden Donald Trump hat die Entscheidung von Joe Biden kritisiert, die Todesurteile von 37 verurteilten Mördern in lebenslange Haftstrafen umzuwandeln, und bezeichnete diese Maßnahme als unverständlich…
- Biden stellt Drei-Phasen-Vorschlag für Ende des… Washington D. C. () - US-Präsident Joe Biden hat einen weitreichenden Plan für ein Ende des Gaza-Krieges vorgestellt. "Nach intensiver Diplomatie durch mein Team und…
- Berlin bereitet sich auf mögliche Präsidentschaft… Berlin/Washington () - Acht Monate vor der US-Präsidentschaftswahl bereitet sich die Bundesregierung auf eine mögliche zweite Amtszeit von Ex-Präsident Donald Trump vor. Es gehe "darum,…
- Biden verleiht Papst Franziskus Freiheitsmedaille… US-Präsident Joe Biden verlieh am Samstag Papst Franziskus die Freiheitsmedaille, die höchste zivile Auszeichnung der USA, die für beispielhafte Beiträge zum Wohl der Gesellschaft vergeben…
- Biden: Assad-Sturz "historische Chance" für Syrien US-Präsident Joe Biden betrachtet die Möglichkeit, den syrischen Machthaber Baschar al-Assad abzusetzen, als eine historische Chance für einen Neuanfang in Syrien, räumt jedoch ein, dass…