Washington () – Die Wahlen in den USA sind am Dienstag angelaufen. In New York öffneten die Wahllokale um 6 Uhr (12 Uhr deutscher Zeit), in Washington um 7 Uhr (13 Uhr deutscher Zeit). Im Bundesstaat Vermont sind die Wahllokale bereits seit 5 Uhr (12 Uhr deutscher Zeit) geöffnet. Als letztes ist um 12 Uhr (18 Uhr deutscher Zeit) Hawaii an der Reihe.
Die Gemeinde Dixville Notch im US-Bundesstaat New Hampshire gehörte zu den ersten, die um Mitternacht den Urnengang ermöglichten. Kurze Zeit später wurde das Wahlergebnis der insgesamt sechs Wahlberechtigten des Ortes verkündet: Die Präsidentschaftsbewerberin der Demokraten, Kamala Harris, und ihr republikanischer Kontrahent Donald Trump konnten jeweils die Hälfte der Stimmen auf sich vereinen. 2020 hatte der Ort einheitlich für Joe Biden gestimmt.
In den USA wählen die Wahlberechtigten den Präsidenten nicht direkt. Stattdessen gibt es das sogenannte „Electoral College“, in das die Bundesstaaten Wahlleute entsenden, die den Präsidenten wählen. Die Wahlberechtigten bestimmen darüber, für welchen Kandidaten ihr Bundesstaat Wahlleute einsetzt. In fast allen Bundesstaaten bekommt der Kandidat mit den meisten Stimmen alle Wahlleute. Der Wahlkampf konzentriert sich daher auf wenige „Swing states“, in denen das Ergebnis besonders knapp ausfallen dürfte und somit wenige Wähler den Unterschied machen, an wen die Wahlleute gehen.
In mathematischen Modellen wird basierend auf Umfragen ein knapper Ausgang der Präsidentschaftswahl erwartet. Beobachter werfen einigen Umfrageinstituten vor, dass sie risikoscheu agieren und diejenigen Umfragen, die einen der beiden Kandidaten weiter vorne sehen, nicht veröffentlichen. Dadurch könnten die Umfragen deutlich enger wirken als das Endergebnis letztlich ausfällt.
Hinweise darauf, wie die Kampagnen von Harris und Trump selbst die Lage einschätzen, könnten die letzten Kundgebungen der Kandidaten bieten. Trump trat in North Carolina auf, dem einzigen Swing State, den er 2020 gewann. Harris hatte am letzten Wahlkampftag keine Auftritte in Michigan und Wisconsin – den Staaten, in denen sie etwas häufiger vorne gesehen wird – und fokussierte sich stattdessen auf Pennsylvania.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
US-Wahllokal am 05.11.2024
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Drei von vier Deutschen halten Harris für… Berlin () - Wenige Tage vor der US-Präsidentschaftswahl am 5. November halten drei von vier Deutschen (74 Prozent) die demokratische Kandidatin Kamala Harris für überzeugender…
- Wahllokale in allen US-Bundesstaaten geöffnet Washington () - Bei den Wahlen in den USA sind mittlerweile in allen Bundesstaaten die Wahllokale geöffnet. Als letztes war um 18 Uhr deutscher Zeit…
- Heftige Wortgefechte bei TV-Duell zwischen Trump und Harris Philadelphia () - Im US-Fernsehen ist am Dienstagabend (Ortszeit) das TV-Duell zwischen Ex-Präsident Donald Trump und der amtierenden Vizepräsidentin Kamala Harris ausgestrahlt worden.Inhaltlich gab es…
- Immer weniger Deutsche glauben an Harris-Sieg bei US-Wahl Washington () - Immer weniger Deutsche glauben, dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird. Laut dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer erwarten nur noch 45 Prozent…
- Trump lehnt weiteres TV-Duell gegen Harris ab Palm Beach () - Donald Trump will sich kein weiteres TV-Duell mit Kamala Harris liefern. "Es wird keine dritte Debatte geben", verkündete der republikanische Präsidentschaftskandidat…
- Ingo Zamperoni erwartet "America… Berlin () - "Tagesthemen"-Moderator Ingo Zamperoni glaubt mit Blick auf die US-Wahl, dass auch Kamala Harris bei einem Wahlsieg einen "America First"-Kurs fahren würde.Viele in…
- Obama greift Trump auf Wahlkampfveranstaltung für Harris an Pittsburgh () - Bei einer Wahlkampfveranstaltung für die US-Präsidentschaftsbewerberin der Demokraten, Kamala Harris, im hart umkämpften Bundesstaat Pennsylvania hat Ex-Präsident Barack Obama den republikanischen Präsidentschaftsbewerber…
- Grüne für Rückzug grüner Kandidatin zugunsten von Harris Straßburg/Washington () - Die europäischen Grünen und deren wichtigsten nationalen Parteien fordern die grüne US-Präsidentschaftskandidatin Jill Stein auf, sich hinter die demokratische Kandidatin Kamala Harris…
- US-Wahl: Supreme Court lässt Streichungen in… Washington () - Die von republikanischen Präsidenten ausgewählten Richter haben mit ihrer Mehrheit im Obersten Gerichtshof der USA durchgesetzt, dass die republikanische Regierung von Virginia…
- Keine Überraschungen bei ersten Ergebnissen zur US-Wahl Washington () - Nach Schließung der Wahllokale in den meisten Bundesstaaten an der Ostküste sind in der Nacht zum Mittwoch die ersten Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl…
- Spannung vor Stimmauszählung - enges Rennen bei… Washington () - Bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten steigt wenige Stunden vor dem Schließen der ersten Wahllokale die Spannung.Laut Umfragen wird ein enges…
- Hardt: Ringen um US-Präsidentschaft bleibt… Berlin () - Nach dem TV-Duell in den USA hält der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), das Rennen um die Präsidentschaft…
- Erste Wahllokale in Russland und besetzten Gebieten… Moskau () - Bei den Präsidentschaftswahlen in Russland sowie den von Moskau besetzten ukrainischen Gebieten haben am Sonntagnachmittag die ersten Wahllokale geschlossen.In der vom russischen…
- Wahllokale in Berlin geschlossen - Panne in Pankow Berlin () - Bei der Teilwiederholung der Bundestagswahl 2021 in 455 von 2.256 Berliner Wahlbezirken sind die Wahllokale geschlossen. Prognosen oder Hochrechnungen soll es am…
- Angst vor zweiter Amtszeit Trumps wächst in Berlin Berlin () - In Berlin wächst die Sorge vor einer zweiten Amtszeit von Ex-US-Präsident Donald Trump.Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, fordert nach dem…
- Harris gratuliert Trump zum Wahlsieg Washington () - US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat ihre Niederlage bei der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten eingeräumt. Die Kandidatin der Demokraten habe den designierten Präsidenten…
- Sicherheitskonferenz: Harris bekräftigt US-Führungsrolle München () - US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz angesichts der Aussagen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zur Nato die Führungsrolle der USA…
- Trump: Politiker halten Europa für verwundbarer als 2016 Berlin () - Nach Ansicht von Politikern und Sicherheitsexperten haben sich Deutschland und Europa völlig unzureichend auf einen möglichen Wahlsieg Donald Trumps vorbereitet."Unabhängig davon, ob…
- Yougov-Umfrage: SPD hat Kompetenz- und Vertrauensproblem Vor dem außerordentlichen Bundesparteitag der SPD am 11. Januar bleibt ein Stimmungsumschwung für die Partei aus, da laut einer Yougov-Umfrage die Mehrheit der Wahlberechtigten eine…
- Trump erklärt sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl West Palm Beach/Washington () - Donald Trump hat sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl 2024 erklärt. Unter "USA, USA"-Rufen sprach er in der Nacht (Ortszeit) zu…