Bonn () – Die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, warnt vor einer neuen Form des Enkeltricks. „Durch Künstliche Intelligenz wird es bald möglich sein, die echten Enkelstimmen perfekt zu imitieren“, sagte Plattner dem „Stern“. Der oder die Angerufene könne dann keinen Unterschied mehr erkennen.
Plattner empfiehlt Angehörigen, die Großeltern gezielt auf solche Täuschungsversuche vorzubereiten. „Auch hier gilt: Am besten diese Situation mal mit Oma und Opa üben“, sagte Plattner: „Und ein Codewort vereinbaren, was man im Zweifel sagen würde. Zum Beispiel den Namen des ersten Haustiers.“
Beim Enkeltrick werden ältere Menschen von Betrügern angerufen, die vorgeben ihre Enkelkinder und in einer Notlage zu sein, und von diesen um Geld erpresst. Mitunter meldet sich auch ein angeblicher „Polizist“, der behauptet, die Enkelkinder nach einem selbstverschuldeten Unfall „festgenommen“ zu haben.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Claudia Plattner (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- BSI sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung 25. Mai 2025 Bonn () - Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung in…
- BSI sieht Russland als "dringendste Gefahr" für Cybersicherheit 26. Mai 2025 Bonn () - Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, sieht in Russland derzeit die größte Gefahr für Deutschlands Cybersicherheit.…
- BSI: Firmen und Staat sollten mehr in Cybersicherheit investieren 7. April 2024 Berlin () - Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat mehr Investitionen in die Cybersicherheit in Deutschland gefordert. "Aus…
- BSI fordert Stellenaufwuchs für IT-Behörden des Bundes 31. März 2024 Bonn () - Die Leiterin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, warnt vor Cyberattacken im Wahljahr und spricht sich deshalb für…
- BSI warnt vor Cyberangriffen auf Schulen, Kitas und Landratsämter 8. April 2024 Berlin () - Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, warnt vor Cyberangriffen auf Schulen, Kindergärten und Landratsämter. "Genau diese…
- Neues nationales IT-Lagezentrum eröffnet 6. Februar 2024 Bonn () - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein neues Lagezentrum. Es wurde am Dienstag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und…
- Internationale Konferenz gegen Enkeltrick-Betrug in Teltow 6. Juni 2025 Teltow () - Vom 11. bis 13. Juni treffen sich Experten aus 16 Bundesländern und acht europäischen Ländern in Teltow, um Strategien gegen den Enkeltrick-Betrug…
- BSI: Betrugsversuche im Namen von Urlaubsportalen nehmen zu 27. Januar 2025 BSI: Betrugsversuche im Namen von Urlaubsportalen nehmen zu Bonn () - Die Zahl der Betrugsversuche und Cyberangriffe im Zusammenhang mit Online-Anbietern für Urlaubsbuchungen nehmen zu.…
- Sorglosigkeit im Netz nimmt trotz hoher Cyberkriminalität zu 23. Juni 2025 Stuttgart () - Die Menschen in Deutschland schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität, obwohl die Bedrohungslage weiterhin hoch ist. Das geht aus dem aktuellen Cybersicherheitsmonitor…
- Bericht: Faeser will bald neuen Verfassungsschutzchef berufen 21. Oktober 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will einem Medienbericht zufolge noch vor der Bundestagswahl, die regulär im September 2025 stattfinden soll, und womöglich noch…
- SMA Solar warnt vor chinesischen Wechselrichtern für Solaranlagen 13. März 2025 SMA Solar warnt vor chinesischen Wechselrichtern für Solaranlagen Niestetal () - Der Photovoltaikausrüster SMA Solar hat vor Risiken durch den Einsatz mit dem Internet verbundener…
- Hessen signalisiert Entgegenkommen bei zentraler Cyberbehörde 18. April 2024 Wiesbaden () - Hessen gibt seine Blockadehaltung beim Ausbau des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur zentralen und bundesweiten Behörde für Sicherheit im…
- Betrüger geben sich in Annweiler als Polizisten aus 6. Juni 2025 Annweiler () - In Annweiler und der umliegenden Verbandsgemeinde haben Betrüger vermehrt ältere Menschen angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Die Polizeidirektion Landau teilte mit,…
- Schwimmer im Rhein bei Bonn lösen Großeinsatz aus 22. Juni 2025 Bonn () - Ein Großeinsatz von Feuerwehr, DLRG und Wasserschutzpolizei hat sich am Sonntagabend auf dem Rhein bei Bonn ereignet. Gegen 19:00 Uhr waren mehrere…
- Universität Bonn verbessert sich im Gleichstellungsranking 27. Juni 2025 Bonn () - Die Universität Bonn hat sich im aktuellen CEWS-Hochschulranking deutlich verbessert. In der Gesamtbewertung stieg sie von Ranggruppe 6 auf Ranggruppe 3 und…
- Bonn verbessert sich im Fahrradklimatest 17. Juni 2025 Bonn () - Die Stadt Bonn hat sich im aktuellen Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) weiter verbessert. Wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte, liegt…
- Cybersecurity-Studie: Jedes siebte Unternehmen gehackt 11. Juni 2025 Berlin () - Die Cybersicherheitslage in der deutschen Wirtschaft hat sich verschärft: 15 Prozent der Unternehmen verzeichneten in den vergangenen 12 Monaten nach eigenen Angaben…
- 81-jähriger Radfahrer stirbt nach Alleinunfall in Bonn-Gronau 30. Juni 2025 Bonn () - Ein 81-jähriger Radfahrer ist nach einem Sturz in Bonn-Gronau verstorben. Der Unfall hatte sich bereits am 17. Juni ereignet, wie die Bonner…
- Bonn bietet Sprachförderkurse in den Sommerferien an 4. Juni 2025 Bonn () - Die Internationale Begegnungsstätte Bonn hat für die Sommerferien verschiedene Deutschkurse und Ferienprogramme aufgelegt. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Das Angebot richtet sich…
- Bonn plant Interimslösung für Stadtmuseum in alter Turnhalle 18. Juni 2025 Bonn () - Die Stadt Bonn will das Stadtmuseum und die Gedenkstätte Bonn übergangsweise in der denkmalgeschützten Turnhalle der ehemaligen Pestalozzischule unterbringen. Das teilte Florian…
- Hacker weist Sicherheitsmängel im Online-Ausweisverfahren nach 16. Februar 2024 Berlin () - Ein Hacker hat eine Sicherheitslücke im deutschen Online-Ausweisverfahren eID aufgedeckt. In einem Demonstrationsvideo, über das der "Spiegel" berichtet, eröffnete er unter fremden…
- Bankenverband verlangt mehr Zusammenarbeit gegen Betrüger 2. März 2025 Bankenverband verlangt mehr Zusammenarbeit gegen Betrüger Frankfurt/Main () - Der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands, Heiner Herkenhoff, fordert eine engere Zusammenarbeit im Kampf gegen Betrugsmaschen."Die Politik könnte…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)