Berlin () – Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat die Kritik des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich an dem Vorschlag zurückgewiesen, dass Nato-Staaten den Luftraum der Ukraine schützen könnten. „Als Israel vom Iran angegriffen wurde und Großbritannien und Frankreich den iranischen Angriff abgewehrt haben, sind sie auch nicht Kriegspartei geworden“, sagte Kiesewetter am Montag dem TV-Sender „Welt“. „Es ist schlichtweg falsch.“
Der CDU-Politiker weiter: „Es ist eine Nebelkerze von Herrn Mützenich, der das russische Narrativ bedient, der einen Krieg einfrieren will und damit für die Massenflucht aus der Ukraine sorgt.“ Kiesewetter zeigte sich erneut offen für die Position des französischen Präsidenten Emanuel Macron, den Einsatz westlicher Bodentruppen nicht auszuschließen: „Es gibt eine Reihe von Staaten in der Nato, die auf der Grundlage der Charta der Vereinten Nationen dazu bereit sind. Das sind baltische Staaten, das überlegen auch Polen, Finnland und Schweden. Wenn diese Staaten es tun wollen, halte ich es für gut.“
Auf die Frage, ob auch Deutschland sich daran beteiligen sollte, sagte Kiesewetter: „Wenn der politische Wille da ist? Natürlich. Aber dazu brauchen wir eine Regierung, die das erst einmal überhaupt debattiert. Und dazu brauchen wir auch Mehrheiten im Parlament, die das unterstützt.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Flugabwehrraketensystem Patriot (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Mützenich weist Kritik an seinen Ukraine-Äußerungen zurück 15. März 2024 Berlin () - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Kritik an seinen Äußerungen zu einem möglichen Einfrieren des Kriegs in der Ukraine zurückgewiesen. "Wie so oft…
- SPD-Politiker fordern Nato-Schutz für ukrainischen Luftraum 18. Mai 2024 Berlin () - Erstmals fordern auch Bundestagsabgeordnete der SPD, dass westliche Truppen den ukrainischen Luftraum von Nato-Gebiet aus schützen."In der aktuellen militärischen Situation halte ich…
- Macron hebt Bedeutung deutsch-französischer Freundschaft hervor 26. Mai 2024 Berlin () - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft hervorgehoben.Diese sei "entscheidend für den Aufbau eines gemeinsamen Europas" gewesen, sagte er…
- Merz und Macron wollen "deutsch-französischen Neustart für Europa" 7. Mai 2025 Merz und Macron wollen "deutsch-französischen Neustart für Europa" Paris () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zu Beginn seiner Amtszeit den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron…
- Merz: Große Übereinstimmungen bei Gespräch mit Macron 27. Februar 2025 Merz: Große Übereinstimmungen bei Gespräch mit Macron Paris () - Bei ihrem mehr als dreistündigen Gespräch im Elysée-Palast haben CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs…
- Deutsche Außenpolitiker kritisieren Macrons Bodentruppen-Äußerung 27. Februar 2024 Berlin () - Führende Außenpolitiker der Ampel-Koalition reagieren irritiert auf die Kritik von Emmanuel Macron an Deutschland - und dessen Offenheit für einen Einsatz europäischer…
- Mützenich zeigt sich "irritiert" über Schulden-Kehrtwende der Union 7. März 2025 Mützenich zeigt sich "irritiert" über Schulden-Kehrtwende der Union Berlin () - Der ehemalige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich verärgert darüber gezeigt, dass die Union erst…
- Kiesewetter beklagt "Russland-Romantik" 16. April 2025 Kiesewetter beklagt "Russland-Romantik" Berlin () - Angesichts der Bedrohung durch Russland hat CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter klare Forderungen an die neue Bundesregierung gestellt.Gegenüber dem Nachrichtenportal Watson…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Macron: "Europäische Souveränität" gemeinsame Anstrengung geworden 25. April 2024 Paris () - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lobt die Maßnahmen zur europäischen Einigung in den vergangenen Jahren und fordert gleichzeitig mehr Anstrengungen dahingehend.Die Idee der…
- Kiesewetter beklagt Nichtnominierung für PKGr 4. Juni 2025 Berlin () - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter kritisiert, dass er von seiner Fraktion nicht erneut für das Parlamentarische Kontrollgremium nominiert wurde. Zuletzt war der dort…
- Macron wirbt für gemeinsame europäische Verteidigungspolitik 27. Mai 2024 Dresden () - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wirbt für eine gemeinsame europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik und warnt vor Russland. "Europa erlebt einen entscheidenden Moment", sagte…
- Ausbleibende US-Militärhilfe: Kiesewetter fordert Signal der EU 9. Februar 2024 Berlin () - In der Frage, wie die ausbleibende US-Militärhilfe für die Ukraine ersetzt werden soll, fordert der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter ein klares politisches Signal…
- CDU-Außenpolitiker will russische Vermögen für die Ukraine nutzen 21. März 2024 Berlin () - Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat die von der EU geplante Nutzung von Zinsgewinnen eingefrorener russischer Vermögen für Waffenkäufe für die Ukraine begrüßt.…
- Scholz und Macron wollen USA mit starkem Europa begegnen 22. Januar 2025 Scholz und Macron wollen USA mit starkem Europa begegnen Paris () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der französische Präsident Emmanuel Macron wollen der neuen…
- Kiesewetter lobt Macrons Appell für gemeinsame EU-Verteidigung 28. Mai 2024 Berlin () - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter unterstützt die Forderung des französischen Präsidenten nach einer gemeinsamen europäischen Verteidigung. "Wir Europäer sind gut beraten, die Signale…
- Macron schließt Einsatz von Bodentruppen in Ukraine nicht aus 27. Februar 2024 Paris/Berlin () - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schließt einen Einsatz von westlichen Bodentruppen in der Ukraine nicht aus. "Wir werden alles tun, was nötig ist,…
- Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie 13. Februar 2025 Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie Washington () - Michael McFaul, von 2012 bis 2014 Botschafter der USA in Russland, kritisiert die Taktik von US-Präsident…
- Koalitionsvertrag: Kiesewetter kritisiert geplante Ukraine-Strategie 9. April 2025 Koalitionsvertrag: Kiesewetter kritisiert geplante Ukraine-Strategie Berlin () - CDU-Außenpolitiker Roderick Kiesewetter hat die im Koalitionsvertrag verankerte Ukraine-Strategie von Union und SPD scharf kritisiert. "Die künftige…
- Macron will Verteidigungsbefugnisse der Ukraine erweitern 28. Mai 2024 Meseberg () - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die Befugnisse der Ukraine im Umgang mit den gelieferten Waffen erweitern. "Der ukrainische Boden wird von verschiedenen…
- Kiesewetter drängt auf Vorgehen gegen hybride Bedrohung 11. April 2025 Kiesewetter drängt auf Vorgehen gegen hybride Bedrohung Berlin () - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter hat ein särkeres Vorgehen gegen hybride Bedrohungen gefordert. "Mir persönlich bleiben…
- Macron würdigt Schäuble: "Ein großer Freund Frankreichs" 22. Januar 2024 Berlin () - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den verstorbenen Politiker Wolfgang Schäuble (CDU) am Montag bei einem Staatstrauerakt in Berlin gewürdigt. "Deutschland hat einen…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)