Trump will Lieferung von Patriot-Systemen an Ukraine ermöglichen

Patriot-Raketenabwehrsystem, symbolisiert US-Unterstützung für Ukraine und geopolitische Spannungen mit Russland.

Trump will Lieferung von Patriot-Systemen an Ukraine ermöglichen

() – US-Präsident will die Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine nun doch ermöglichen. Diese würden „dringend gebraucht“, begründete Trump seinen erneuten Richtungswechsel am Sonntag (Ortszeit) auf dem Luftwaffenstützpunkt Andrews vor Journalisten. Erst vor zwei Wochen hatte der US-Präsident Waffenlieferungen an die Ukraine noch gestoppt.

Genauere Angaben, wie viele Patriots die Ukraine erhalten soll, machte Trump zunächst nicht. Dem Vernehmen nach sollen die Einheiten des Waffensystems zunächst an die Europäische Union verkauft werden, diese könnte sie dann an die Ukraine weiterreichen. Vorher hatte er auch schon einmal die als Zwischenhändler ins gebracht. Klar sei nur, dass die USA nicht die Kosten tragen würden, so Trump.

Außerdem nutzte der US-Präsident seinen Auftritt, um Kritik in Richtung Moskau zu schicken: „Putin hat viele Leute überrascht. Er redet schön, und dann bombardiert er abends alle. Da gibt es ein kleines Problem, das gefällt mir nicht.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Flugabwehrraketensystem Patriot (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Donald Trump, Putin

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

US-Präsident, Donald Trump, Patriot-Systeme, Ukraine, Europäische Union, Nato, Moskau, Putin

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Sonntag, konkret am 29. Januar 2017 (Ortszeit), statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Washington, Luftwaffenstützpunkt Andrews.

Worum geht es in einem Satz?

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Lieferung von Patriot-Raketensystemen an die Ukraine zu ermöglichen, die dringend benötigt werden, nachdem er zuvor Waffenlieferungen gestoppt hatte, wobei die Kosten nicht von den USA getragen werden sollen.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für Trumps Entscheidung, Patriot-Systeme an die Ukraine zu liefern, war die anhaltende Notwendigkeit für militärische Unterstützung in der Ukraine angesichts der aggressiven Handlungen Russlands unter Wladimir Putin, die von Trump scharf kritisiert wurden.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, die Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine zu ermöglichen, nachdem er zuvor Waffenlieferungen gestoppt hatte. Trump äußerte zudem Kritik an Russland und betonte, dass die USA nicht für die Kosten der Waffensysteme aufkommen würden.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine möglich, Waffenlieferungen an die Ukraine wurden gestoppt, Einheiten des Waffensystems sollen an die Europäische Union verkauft werden, EU könnte Patriot-Systeme an die Ukraine weiterreichen, USA tragen nicht die Kosten, Kritik in Richtung Moskau, Überraschung über Putins Verhalten.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von US-Präsident Donald Trump zitiert. Er sagt, dass die Patriot-Systeme "dringend gebraucht" würden, und kritisierte Moskaus Verhalten, indem er bemerkte, dass "Putin schön redet und dann abends bombardiert."

Washington

Washington, die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, ist ein bedeutendes politisches und kulturelles Zentrum. Die Stadt beherbergt wichtige Regierungsgebäude, darunter das Weiße und das Kapitol. Ursprünglich im späten 18. Jahrhundert gegründet, spielt Washington eine zentrale Rolle in der amerikanischen Geschichte. Auch internationale Diplomatie findet hier ihren Platz, mit Botschaften aus aller Welt. Darüber hinaus bietet die Stadt zahlreiche Museen und Denkmäler, die die vielseitige Geschichte der USA widerspiegeln.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert