Neuer Mietspiegel für Erfurt in Kraft getreten
Erfurt () – Ein neuer Mietspiegel für die Landeshauptstadt Erfurt ist seit dem 1. Juli gültig. Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Der Mietspiegel wurde von einer Verhandlungskommission erarbeitet, an der Wohnungsunternehmen, Mieter- und Vermieterverbände sowie ein Sachverständiger beteiligt waren. Er soll bis zum 30. Juni 2027 gelten und dient als Orientierungshilfe für ortsübliche Vergleichsmieten.
Der Erfurter Wohnungsmarkt ist derzeit von hoher Nachfrage bei begrenztem Angebot geprägt.
Der Mietspiegel soll Transparenz schaffen und Konflikte vermeiden, indem er klare Kriterien für die Mietpreisfestsetzung liefert. Oberbürgermeister Andreas Horn dankte allen Beteiligten für ihre Arbeit an dem Projekt.
Der neue Mietspiegel ist kostenlos auf der Internetseite der Landeshauptstadt Erfurt abrufbar.
Er bietet detaillierte Ausführungen zur Einstufung von Wohnungen und soll so Rechtssicherheit für beide Seiten schaffen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Erfurt Hbf (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Schwerer Unfall auf B1 bei Horn-Bad Meinberg - Kind schwer verletzt 22. Juni 2025 Horn-Bad Meinberg () - Auf der Bundesstraße 1 bei Horn-Bad Meinberg hat sich am frühen Samstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 31-jähriger Mazda-Fahrer geriet gegen…
- Guildo Horn wünscht sich mehr "Vintage-Musik" beim ESC 5. Mai 2025 Guildo Horn wünscht sich mehr "Vintage-Musik" beim ESC Trier () - Schlagersänger Guildo Horn übt heftige Kritik am Eurovision Song Contest. "Das ist nicht mehr…
- Timo Horn verlängert Vertrag beim VfL Bochum bis 2027 30. Juni 2025 Bochum () - Der VfL Bochum hat die Vertragsverlängerung mit Torhüter Timo Horn bekannt gegeben. Der 32-Jährige bleibt dem Bundesligaabsteiger bis Sommer 2027 erhalten, wie…
- Hannover beschließt Zweckentfremdungssatzung gegen Wohnraummangel 26. Juni 2025 Hannover () - Der Rat der Landeshauptstadt Hannover hat eine neue Zweckentfremdungssatzung beschlossen, um dem angespannten Wohnungsmarkt entgegenzuwirken. Die Satzung soll missbräuchliche Nutzungen wie Ferienvermietungen…
- Wiesbadens Oberbürgermeister Mende für zweite Amtszeit vereidigt 30. Juni 2025 Wiesbaden () - Gert-Uwe Mende ist als Oberbürgermeister von Wiesbaden in seine zweite Amtszeit eingeführt worden. Die Vereidigung fand am Montag im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses…
- DGB mahnt zügige Verlängerung der Mietpreisbremse an 2. Oktober 2024 Berlin () - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag versprochenen Maßnahmen umzusetzen, um Mietpreise zu dämpfen und für bezahlbaren Wohnraum…
- Immobilienverband kritisiert schwarz-rote Pläne für Wohnungsmarkt 5. April 2025 Immobilienverband kritisiert schwarz-rote Pläne für Wohnungsmarkt Berlin () - Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, der Zentrale Immobilien Ausschusses (ZIA), geht davon aus, dass bei einer…
- Länder wollen mehr Transparenz bei Mogelpackungen 23. Mai 2025 Berlin () - Die Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) hat sich in Berlin für mehr Transparenz bei sogenannten Mogelpackungen ausgesprochen. Die Länder forderten den Bund am Freitag auf,…
- Mietern drohen durch Sanierungspläne Hunderte Euro Mehrkosten 22. Oktober 2024 Berlin () - Mieter müssen sich laut einer Studie des Eigentümerverbandes Haus und Grund in den kommenden Jahren auf deutliche Mietsteigerungen einstellen, sobald die EU-Gebäuderichtlinie…
- Linke fordert zügige Freigabe von Altschuldenhilfen in Thüringen 3. Juli 2025 Erfurt () - Die Linke-Fraktion im Thüringer Landtag drängt auf eine schnelle Freigabe der Mittel aus dem Altschuldenhilfefonds. Die wohnungspolitische Sprecherin Anja Müller kritisiert, dass…
- Osnabrück sieht Mietpreisentwicklung differenziert 13. Juni 2025 Osnabrück () - Die Stadt Osnabrück hat auf einen Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung über steigende Mietpreise reagiert. Die Verwaltung betont, dass die in dem…
- Deutsche Wohnen erteilt Telekom-Vertretern Hausverbot 12. April 2025 Deutsche Wohnen erteilt Telekom-Vertretern Hausverbot Berlin () - Der Wohnungskonzern Deutsche Wohnen hat offenbar ein Betretungsverbot gegen Vertriebsmitarbeiter der Deutschen Telekom und ihrer Partnerfirmen in…
- Braunschweigs OB begrüßt Bund-Länder-Einigung zu Steuerausfällen 24. Juni 2025 Braunschweig () - Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum hat die Einigung zwischen Bund und Ländern zur Kompensation von Steuerausfällen durch den sogenannten Investitionsbooster begrüßt. Die Lösung…
- Mittelalterlicher Bronzetopf in Erfurt entdeckt 17. Juni 2025 Erfurt () - Bei Bauarbeiten in der Erfurter Domstraße ist ein seltener mittelalterlicher Bronzetopf zutage gefördert worden. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Der sogenannte Grapentopf…
- Grüne beschließen Eckpunkte für "Bezahlbare-Mieten-Gesetz" 29. Juni 2025 Berlin () - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus hat Eckpunkte für ein neues "Bezahlbare-Mieten-Gesetz" beschlossen. Ziel sei es, Vermieter zu verpflichten, einen…
- Wolfsburg erwartet bis 2035 rund 129.000 Einwohner 11. Juni 2025 Wolfsburg () - Wolfsburg wird voraussichtlich bis zum Jahr 2035 auf rund 129.000 Einwohner anwachsen. Das geht aus einer neuen kleinräumigen Bevölkerungsprognose der Stadt hervor.…
- SPD will Grundsteuer für Wohnen in Thüringen senken 20. Juni 2025 Erfurt () - Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag hat gemeinsam mit CDU und BSW einen Gesetzentwurf eingebracht, der Mieter und Eigentümer vor steigenden Wohnkosten schützen…
- Schwerins Oberbürgermeister kritisiert Verteilung des Infrastruktur-Sondervermögens 11. Juni 2025 Schwerin () - Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier hat die geplante Verteilung des 100-Milliarden-Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz scharf kritisiert. Der Bund wolle das Geld nach…
- Grüne kritisieren Warkens Umgang mit Maskenbericht 21. Juni 2025 Berlin () - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann wirft Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) mangelnde Transparenz zur Maskenbeschaffung des ehemaligen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU) vor. "Was soll diese…
- Audretsch verlangt Offenlegung von Reiches Firmenbeteiligungen 2. Juni 2025 Berlin () - Der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Andreas Audretsch fordert Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) dazu auf, alle ihre privaten Firmenbeteiligungen zu veröffentlichen."Katherina Reiche besitzt Unternehmensanteile und…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Wolf hält Debatte über AfD-Verbot derzeit für falsch 24. Juni 2025 Erfurt () - Die Thüringer Finanzministerin Katja Wolf (BSW) sieht die aktuelle Debatte über ein Verbot der AfD kritisch. "Natürlich müssen wir genau hinschauen, inwieweit…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
- Stadtverwaltung Erfurt,
- Wohnungsunternehmen,
- Mieterverbände,
- Vermieterverbände,
- Sachverständiger,
- Oberbürgermeister Andreas Horn
Wann ist das Ereignis passiert?
- Juli (gültig ab) bis 30. Juni 2027 (gültig bis).
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Ein neuer Mietspiegel für Erfurt ist seit dem 1. Juli in Kraft, um Transparenz auf dem Wohnungsmarkt zu schaffen und die Mietpreisfestsetzung zu erleichtern, und er bleibt bis zum 30. Juni 2027 gültig.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der neue Mietspiegel für Erfurt wurde erstellt, um Transparenz im Wohnungsmarkt zu schaffen und Konflikte zwischen Mietern und Vermietern zu vermeiden. Hintergrund ist die derzeit hohe Nachfrage nach Wohnungen bei begrenztem Angebot in der Stadt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Stadtverwaltung Erfurt hat den neuen Mietspiegel, der seit dem 1. Juli gilt, als wichtiges Instrument zur Schaffung von Transparenz und zur Vermeidung von Konflikten auf dem Wohnungsmarkt hervorgehoben. Oberbürgermeister Andreas Horn bedankte sich bei den Beteiligten für ihre Arbeit, während der Mietspiegel als kostenloses Hilfsmittel zur Orientierung bei ortsüblichen Vergleichsmieten angeboten wird.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Transparenz schaffen, Konflikte vermeiden, klare Kriterien für die Mietpreisfestsetzung liefern, Rechtssicherheit für beide Seiten schaffen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Oberbürgermeister Andreas Horn zitiert, der allen Beteiligten für ihre Arbeit an dem neuen Mietspiegel dankte. Der Mietspiegel soll Transparenz schaffen und Konflikte vermeiden, indem er klare Kriterien für die Mietpreisfestsetzung bietet.
Neuigkeiten aus Erfurt
Erfurt, die Landeshauptstadt von Thüringen, hat einen neuen Mietspiegel eingeführt, der seit dem 1. Juli gültig ist. Der Mietspiegel wurde von einer Verhandlungskommission erarbeitet, die verschiedene Interessengruppen einbezog. Aktuell herrscht in Erfurt eine hohe Nachfrage nach Wohnraum, während das Angebot begrenzt ist. Der neue Mietspiegel soll Transparenz schaffen und Konflikte in der Mietpreissetzung vermeiden. Interessierte können die Informationen kostenlos auf der Website der Stadt einsehen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)