FAU gehört weltweit zu den besten 20 Prozent der Unis
Erlangen () – Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt zu den besten 20 Prozent aller Universitäten weltweit. Das geht aus dem aktuellen QS World University Ranking 2026 hervor, wie die Hochschule am Freitag mitteilte.
Die FAU belegt dabei Platz 232 von 1.501 gelisteten Universitäten und hält damit ihr Vorjahresniveau.
Besonders stark schneidet die FAU im Bereich der Zitationen pro Forschende ab, wo sie international Rang 59 erreiche. Auch bei der Reputation bei Arbeitgebern verbesserte sich die Universität um 56 Plätze auf Platz 290.
In der Kategorie akademische Reputation kletterte die FAU um 29 Plätze nach vorne.
Im nationalen Vergleich liege die FAU auf Platz 14. Dabei führt sie die deutsche Wertung bei den Zitationen pro Forschende an.
Bei der Zahl internationaler Studierender belegt sie Platz 9, im Bereich Nachhaltigkeit Rang 14. Die Bewertung durch Arbeitgeber verbesserte sich national von Platz 18 auf 13.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Erlangen erneut Spitzenreiter im ADFC-Fahrradklimatest 17. Juni 2025 Erlangen () - Erlangen hat beim Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) erneut den 1. Platz in der Kategorie "Spitzenreiter" der Größenklasse 100.000 bis 200.000…
- Bericht: Flüchtlingsunterkünfte nur noch zur Hälfte belegt 22. Mai 2025 Berlin () - Die Unterbringungseinrichtungen der Länder für Flüchtlinge haben deutlich mehr freien Platz als noch im vergangenen Jahr. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus nach…
- Unbekannte sprengen Geldautomaten in Erlangen 3. Juni 2025 Erlangen () - Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Dienstag zwei Geldautomaten in Erlangen gesprengt. Das Bayerische Landeskriminalamt teilte mit, dass die Tat gegen…
- Konservative Studenten wollen Kampfdrohnen an Unis entwickeln 17. März 2025 Konservative Studenten wollen Kampfdrohnen an Unis entwickeln Berlin () - Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert Geld aus dem Finanzpaket, um staatlich geförderte Kampfdrohnen an…
- Hochschulen erwarten verstärkten Zulauf von ausländischen Studenten 25. April 2025 Hochschulen erwarten verstärkten Zulauf von ausländischen Studenten Berlin () - Deutsche Universitäten erwarten angesichts des Vorgehens von US-Präsident Donald Trump gegen US-Unis wachsendes Interesse an…
- China bleibt knapp vor USA wichtigster Handelspartner Deutschlands 14. Februar 2024 Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro ist China im Jahr 2023 im achten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen. Allerdings…
- Osnabrück verbessert sich im Fahrradklima-Test 17. Juni 2025 Osnabrück () - Osnabrück hat sich im aktuellen ADFC-Fahrradklima-Test deutlich verbessert. Wie die Stadt am Dienstag mitteilte, erreichte sie mit einer Gesamtbewertung von 4,08 Platz…
- Özdemir will um US-Wissenschaftler werben 6. April 2025 Özdemir will um US-Wissenschaftler werben Berlin () - Vor dem Hintergrund des Drucks von US-Präsident Donald Trump auf US-Universitäten hat der geschäftsführende Bundesbildungs- und Forschungsminister…
- US-Ökonom Stiglitz befürchtet "umgekehrten Braindrain" 24. Mai 2025 Washington () - Der US-Ökonom und Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt vor den ökonomischen Folgen von Donald Trumps Angriffen auf Harvard und andere Universitäten.Der Versuch der…
- Studie findet keine radikalen Inhalte in Moschee-Predigten 21. Mai 2025 Erlangen () - Eine Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat untersucht, ob in deutschen Moscheen radikale Inhalte gepredigt werden - und konnte dies nicht bestätigen.Das…
- Studie: Junge Erwachsene zunehmend ohne soziale Unterstützung 20. März 2025 Studie: Junge Erwachsene zunehmend ohne soziale Unterstützung Oxford () - Im Jahr 2023 gaben 19 Prozent der jungen Erwachsenen weltweit an, dass sie niemanden haben,…
- Deutschland erreicht in Europa-Ranking für LGBT-Rechte Platz 10 15. Mai 2024 Brüssel () - Deutschland ist im Ranking für die rechtliche Gleichstellung queerer Menschen unter 49 europäischen Ländern von Platz 15 auf Platz zehn vorgerückt. Wie…
- Braunschweig belegt sechsten Platz beim Fahrradklimatest 19. Juni 2025 Braunschweig () - Braunschweig hat beim ADFC-Fahrradklimatest 2024 in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnern den sechsten Platz belegt. Das teilte die…
- IW: Zollkonflikt kostet Deutschland bis zu 290 Milliarden Euro 16. April 2025 IW: Zollkonflikt kostet Deutschland bis zu 290 Milliarden Euro Köln () - Trumps Zoll-Krieg könnte Deutschland bis zum Jahr 2028 bis zu 290 Milliarden Euro…
- Özdemir besorgt um Wissenschaftsfreiheit in den USA 16. März 2025 Özdemir besorgt um Wissenschaftsfreiheit in den USA Berlin () - Bundesforschungsminister Cem Özdenir (Grüne) zeigt sich besorgt über die Entwicklung der Wissenschaftsfreiheit in den USA.…
- Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA 17. April 2025 Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA Wiesbaden () - Deutschland exportiert als größte Volkswirtschaft der EU bereits seit 33 Jahren mehr Waren in die…
- Forsa: Pistorius und Merz legen in Politiker-Ranking zu 19. November 2024 Berlin () - Im aktuellen "Politiker-Ranking" des Meinungsforschungsinstituts Forsa konnten Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz ihre Vertrauenswerte im Vergleich zum September steigern.…
- Forscher können Energiefluss in Molekülen steuern 30. April 2025 Forscher können Energiefluss in Molekülen steuern Erlangen () - Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben gemeinsam mit kanadischen Kollegen einen Weg gefunden, den Energiefluss in Molekülen…
- USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands 19. Februar 2025 USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsumsatz von 252,8 Milliarden Euro sind die Vereinigten Staaten im Jahr 2024 erstmals seit 2015…
- Mainz schafft mehr Kita-Plätze und nähert sich Vollversorgung 11. Juni 2025 Mainz () - Die Stadt Mainz hat im Ausbau der Kinderbetreuung einen deutlichen Fortschritt erzielt. Bis 2026 sollen 317 zusätzliche Plätze für Kinder unter sechs…
- UN-Bericht: Aussterberisiko für wandernde Tierarten gestiegen 12. Februar 2024 Usbekistan () - Die Zahl der wandernden wildlebenden Tierarten (CMS) geht zurück und ihr Aussterberisiko nimmt zu. Das zeigt der erste UN-Bericht über den Zustand…
- Studie belegt strukturelle Hürden für Frauen in der Wissenschaft 17. Juni 2025 Berlin () - Eine internationale Studie mit Beteiligung der Freien Universität Berlin hat strukturelle Benachteiligungen von Frauen in der Wissenschaft untersucht. Wie die Hochschule am…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Daher gibt es keine zu nennenden Namen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), QS World University Ranking 2026, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört laut dem QS World University Ranking 2026 zu den besten 20 Prozent aller Universitäten weltweit und belegt Platz 232, während sie in der Kategorie Zitationen pro Forschende international Rang 59 erreicht und sich in der Reputation bei Arbeitgebern auf Platz 290 verbessert hat.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis ist das QS World University Ranking 2026, das die Leistungsfähigkeit von Universitäten weltweit bewertet. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat sich in verschiedenen Kategorien verbessert und zählt nun zu den besten 20 Prozent der Universitäten. विशेषясь auf Zitationen pro Forschende und Arbeitgeberreputation, zeigt dieses Ranking die Fortschritte der FAU im internationalen Vergleich.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird die positive Entwicklung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im QS World University Ranking 2026 hervorgehoben, insbesondere in den Bereichen Zitationen und akademische Reputation. Medien und Öffentlichkeit scheinen die Erfolge der Universität wertzuschätzen, da sie ihre bedeutende Position unter den besten Universitäten global und national betont.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Platz 232 im QS World University Ranking, international Rang 59 bei Zitationen pro Forschende, Verbesserung um 56 Plätze in der Arbeitgeberreputation auf Platz 290, Klettern um 29 Plätze in der akademischen Reputation, Platz 14 im nationalen Vergleich, führende Position in Deutschland bei Zitationen pro Forschende, Platz 9 bei der Zahl internationaler Studierender, Rang 14 im Bereich Nachhaltigkeit, Verbesserung der Arbeitgeberbewertung national von Platz 18 auf 13.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im QS World University Ranking 2026 eine gute Platzierung erzielt hat, insbesondere bei der Zitationen pro Forschende, wo sie international Rang 59 erreicht.
Die Stadt Erlangen
Erlangen ist eine Stadt in Bayern, die für ihre renommierte Friedrich-Alexander-Universität bekannt ist. Die Universität zählt zu den besten Institutionen weltweit und spielt eine zentrale Rolle im Wissenschaftsstandort Erlangen. Dank ihrer exzellenten Forschungsleistungen zieht die FAU Studierende aus aller Welt an. Die Stadt selbst bietet eine Mischung aus historischer Architektur und modernem urbanen Leben. Erlangen ist zudem für ihre zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und ein lebendiges Studentenleben beliebt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)