Unbekannte sprengen Geldautomaten in Erlangen
Erlangen () – Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Dienstag zwei Geldautomaten in Erlangen gesprengt. Das Bayerische Landeskriminalamt teilte mit, dass die Tat gegen 3 Uhr in der Mönaustraße 71 und am Rudeltplatz 4 verübt wurde.
Die Täter flüchteten mit einem dunklen Fahrzeug, über das bisher keine näheren Angaben vorliegen.
Die Ermittlungen hat das Bayerische Landeskriminalamt übernommen. In den kommenden Tagen soll der verwendete Sprengstoff im Kriminaltechnischen Institut in München untersucht werden.
Die Polizei geht davon aus, dass es sich um eine gezielte Aktion handelt.
Die Behörden bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. Insbesondere sucht die Polizei nach Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Tatorte beobachtet haben.
Auch wer im Vorfeld der Tat Auffälligkeiten bemerkt hat, wird gebeten, sich zu melden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Hinweise auf Brandbeschleuniger bei Explosion in Düsseldorfer Kiosk 17. Mai 2024 Düsseldorf () - Nachdem am frühen Donnerstagmorgen bei einer Explosion in einem Kiosk in Düsseldorf drei Menschen ums Leben gekommen sind, sind im Brandschutt "deutliche…
- Schüsse bei Raubüberfall auf Casino-Mitarbeiter in Lottstetten 30. April 2025 Schüsse bei Raubüberfall auf Casino-Mitarbeiter in Lottstetten Lottstetten () - In Lottstetten kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem versuchten Raubmord auf Mitarbeiter…
- Mutmaßlicher Solingen-Attentäter soll vom IS angeleitet worden sein 22. Mai 2025 Solingen () - Der mutmaßliche Attentäter von Solingen, Issa Al H., soll unmittelbar vor dem Messeranschlag, bei dem im August 2024 drei Menschen getötet und…
- Unbekannte brechen in Herrenberger Schule ein 3. Juni 2025 Herrenberg () - Unbekannte Täter sind in ein Schulgebäude im Herrenberger Stadtteil Längenholz eingedrungen. Wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg mitteilte, gelangten die Einbrecher zwischen Samstag und…
- Niedersachsen für einheitliche Strategie beim Geldautomaten-Schutz 13. Februar 2024 Hannover () - Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) drängt Banken und Sparkassen im Kampf gegen das Sprengen von Geldautomaten zu einem intensiveren und vor allem…
- Wagenknecht will "konzertierte Aktion" für Ausweisungen 23. Januar 2025 Wagenknecht will "konzertierte Aktion" für Ausweisungen Berlin () - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat nach der tödlichen Messer-Attacke in Aschaffenburg, die mutmaßlich ein ausreisepflichtiger Afghane verübt…
- Mutmaßlicher Dreifachmörder von Weitefeld weiter auf der Flucht 17. April 2025 Mutmaßlicher Dreifachmörder von Weitefeld weiter auf der Flucht Koblenz () - Nach dem Dreifachmord im rheinland-pfälzischen Weitefeld ist der Tatverdächtige weiter auf der Flucht. Staatsanwaltschaft…
- Sprengstoff in Neukölln: Union beklagt Zufallsfund 31. Oktober 2024 Berlin () - Der Sprengstoff-Fund der Bundespolizei nach einer Kontrolle am S-Bahnhof Berlin-Neukölln ist aus Sicht der Union nur ein Zufallsfund gewesen."Es ist ernüchternd zu…
- Rufe nach Konsequenzen nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg 28. April 2025 Rufe nach Konsequenzen nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg Berlin () - Nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen 21-jährigen Deutschen in Oldenburg werden politische Forderungen nach…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 31. Mai 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der rechtspopulistischen "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte, handelte nach…
- Merz pocht nach Münchner Autoattacke auf politische Veränderung 13. Februar 2025 Merz pocht nach Münchner Autoattacke auf politische Veränderung München () - Nachdem ein afghanischer Staatsbürger am Donnerstagvormittag in München in eine Demonstration von Verdi gefahren…
- Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats 4. März 2025 Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats Hamburg () - In Hamburg haben die Behörden ein Verfahren gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte wegen mutmaßlich…
- Polizei intensiviert Suchmaßnahmen nach Dreifachmord im Westerwald 17. April 2025 Polizei intensiviert Suchmaßnahmen nach Dreifachmord im Westerwald Weitefeld () - Die Polizei ist am Donnerstag mit einem Großaufgebot in und um Weitefeld im Einsatz, um…
- Zwei Tote und mehrere Verletzte nach Messerangriff in Aschaffenburg 22. Januar 2025 Zwei Tote und mehrere Verletzte nach Messerangriff in Aschaffenburg Aschaffenburg () - Am Mittwochmittag sind im Park Schöntal in Aschaffenburg bei einem mutmaßlichen Messerangriff zwei…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 1. Juni 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der als rechtspopulistisch geltenden "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte,…
- Fall Aschaffenburg: Grüne werfen Merz Verantwortungslosigkeit vor 23. Januar 2025 Fall Aschaffenburg: Grüne werfen Merz Verantwortungslosigkeit vor Berlin () - Der Vize-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz vor dem…
- Wahlkampfhelfer in Dresden bedroht - Staatsschutz ermittelt 29. Juli 2024 Dresden () - Nach dem brutalen Angriff auf den Europaabgeordneten Matthias Ecke (SPD) Anfang Mai in Dresden sind in der sächsischen Landeshauptstadt am Wochenende erneut…
- 17-Jähriger nach Tötungsdelikt in Menden festgenommen 10. Mai 2025 17-Jähriger nach Tötungsdelikt in Menden festgenommen Menden () - Die Polizei Hagen hat einen 17-jährigen Tatverdächtigen nach einem Tötungsdelikt in Menden festgenommen. Das teilten die…
- Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus 2. Mai 2025 Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus Stuttgart () - Nachdem in Stuttgart am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe…
- Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus 22. Februar 2025 Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus Berlin () - Nachdem am Berliner Holocaust-Mahnmal ein Mann bei einem Messerangriff am Freitag schwer verletzt worden…
- Fünftes Todesopfer durch Hochwasser in Süddeutschland 4. Juni 2024 Markt Rettenbach () - Im Zusammenhang mit der Hochwasserlage in Bayern und Baden-Württemberg ist die Zahl der Toten auf mindestens fünf gestiegen. Die Polizei meldete…
- Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver 27. April 2025 Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver Vancouver () - Nachdem ein Auto im kanadischen Vancouver bei einem Straßenfest in eine Menschenmenge gefahren ist,…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bayerisches Landeskriminalamt, Polizei, Kriminaltechnisches Institut in München, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Die Tat fand in der Nacht auf Dienstag, um etwa 3 Uhr, statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Erlangen, Mönaustraße 71, Rudeltplatz 4.
Worum geht es in einem Satz?
Unbekannte Täter haben in Erlangen zwei Geldautomaten gesprengt und sind mit einem dunklen Fahrzeug geflüchtet, während die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung bittet.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die gezielte Sprengung von zwei Geldautomaten in Erlangen durch unbekannte Täter in der Nacht auf Dienstag. Die Polizei geht von einer organisierten Tat aus und hat die Ermittlungen übernommen, um Hinweise aus der Bevölkerung zu sammeln.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass die Polizei und das Bayerische Landeskriminalamt auf die Sprengung von zwei Geldautomaten in Erlangen reagieren, indem sie Ermittlungen einleiten und die Bevölkerung um Hinweise bitten. Die Behörden vermuten eine gezielte Aktion und suchen nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Ermittlungen durch das Bayerische Landeskriminalamt, Untersuchung des verwendeten Sprengstoffs im Kriminaltechnischen Institut in München, Bitte um Hinweise aus der Bevölkerung, Suche nach Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, Bitte um Meldungen bei Auffälligkeiten im Vorfeld der Tat.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Das Bayerische Landeskriminalamt teilt mit, dass die Ermittlungen übernommen wurden und in den kommenden Tagen der verwendete Sprengstoff im Kriminaltechnischen Institut in München untersucht wird. Die Polizei geht von einer gezielten Aktion aus und bittet die Bevölkerung um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen.
Erlangen: Eine Stadt im Herzen von Bayern
Erlangen ist eine dynamische Stadt in Bayern, bekannt für ihre hohe Lebensqualität. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und ist Heimat der berühmten Friedrich-Alexander-Universität. Kulturangebote und zahlreiche Veranstaltungen ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. In den letzten Jahren hat sich Erlangen besonders als Standort für Technologie und Innovation etabliert. Trotz ihrer beschaulichen Größe bietet die Stadt eine lebendige Atmosphäre und eine engagierte Gemeinschaft.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)