Sachsens Wirtschaftsminister will sozialen und zukunftsfesten Haushalt
Dresden () – Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) hat angesichts der aktuellen ifo-Konjunkturprognose einen sozialen und zukunftsfesten Haushalt für das Land gefordert. Die wirtschaftliche Erholung verlaufe in Sachsen langsamer als im Westen, teilte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mit.
Besonders ältere und einkommensschwache Haushalte seien weiterhin von wirtschaftlichen Notlagen betroffen.
Panter führt dafür mehrere Gründe an: Die Rüstungsindustrie als Konjunkturtreiber spiele in Sachsen eine geringere Rolle, und das Baugewerbe sei durch Kapazitätsengpässe belastet. Zudem flössen öffentliche Investitionsmittel oft in Großräume wie Berlin, während Flächenländer wie Sachsen weniger profitierten.
Der Minister forderte, sächsische Besonderheiten in Bundesprogrammen und im Landeshaushalt stärker zu berücksichtigen.
Außerdem möchte er eine Senkung der Energiekosten und einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien. Mit Blick auf die Haushaltsverhandlungen in Sachsen und im Bund appellierte er an die Verantwortung der Politik, schnell finanzielle Klarheit zu schaffen und in die Zukunft des Landes zu investieren.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Sachsens Wirtschaftsminister begrüßt Investitionssofortprogramm des Bundes 4. Juni 2025 Dresden () - Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter hat das heute vom Bund beschlossene Investitionssofortprogramm grundsätzlich begrüßt. Der sogenannte 'Investitions-Booster' und die geplante Senkung der Körperschaftssteuer…
- Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 0,4 Prozent gewachsen 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2025 gegenüber dem 4. Quartal 2024 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,4 Prozent…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Mehrere Verletzte bei Unfällen im Raum Dresden und Meißen 4. Juni 2025 Dresden () - Am gestrigen Dienstag ist es in Dresden, Meißen und Umgebung zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen Personen verletzt wurden. Das teilte die Polizeidirektion…
- Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft 7. Mai 2025 Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen zwei Deutsche im Alter von…
- Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal 25. Februar 2025 Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison-…
- VW-Werk in Dresden könnte Innovationscampus werden 13. Juni 2025 Dresden () - Der Autohersteller Volkswagen treibt in Dresden die Neuausrichtung seines kleinsten Werkes voran.Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf mehrere mit den Verhandlungen vertrauten…
- Darmstadt und SV 98 bieten kostenlose Dauerkarten für einkommensschwache Bürger an 13. Juni 2025 Darmstadt () - Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der SV Darmstadt 98 stellen auch für die Saison 2025/2026 wieder kostenlose Heimspiel-Dauerkarten für einkommensschwache Bürger zur Verfügung.…
- Chiphersteller will 1,1 Milliarden Euro in Dresden investieren 4. Juni 2025 Dresden () - Der US-Chiphersteller Globalfoundries baut seine Fabrik in Dresden offenbar aus. Der Konzern werde in den kommenden Jahren 1,1 Milliarden Euro in der…
- Mehrere Einsätze für Polizei in Dresden und Umgebung 15. Juni 2025 Dresden () - In der Landeshauptstadt Dresden ist es am Wochenende zu mehreren Vorfällen gekommen, die die Polizei beschäftigten. Diese umfassen unter anderem einen Raub…
- Armutsrisiko für Familien mit Kindern leicht gesunken 23. Mai 2024 Berlin () - Die Armutsgefahr für Familien mit Kindern ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine…
- Dynamo Dresden verpflichtet Nachwuchsstürmer Marlon Faß 18. Juni 2025 Dresden () - Die SG Dynamo Dresden hat den 19-jährigen Stürmer Marlon Faß von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet. Das teilte der Verein am Mittwoch…
- Gaspreise steigen an - Strompreise für Unternehmen klettern auch 31. März 2025 Gaspreise steigen an - Strompreise für Unternehmen klettern auch Wiesbaden () - Die Gaspreise in Deutschland steigen an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag…
- Großrazzia im Raum Dresden wegen Kinderpornografie 4. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Dresden haben am Mittwoch eine umfangreiche gemeinsame Einsatzmaßnahme zur Bekämpfung der Kinderpornografie durchgeführt. Dabei wurden 22…
- NRW-Konzept für Olympiabewerbung vorgestellt 28. Mai 2025 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalen hat sein Konzept für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an Rhein und Ruhr vorgestellt. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst präsentierte die…
- DGB lehnt gelockerten Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer ab 4. Juni 2025 Berlin () - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt Vorschläge des wirtschaftlichen Beraters von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) für einen flexibleren Kündigungsschutz bei älteren Arbeitnehmern ab.Die…
- Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen Robert Habeck 10. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden hat ein Ermittlungsverfahren gegen Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wegen des Verdachts der Verleumdung gestartet. Das teilte die Behörde am…
- Dresden: Drei Männer wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt 6. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden hat Anklage gegen drei Männer (48, 49 und 50 Jahre) wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung erhoben. Die Tat…
- Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen 9. Mai 2025 Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen Berlin () - Der Sozialverband Deutschland SoVD hat die neue Bundesregierung aufgerufen, Familien mit kleinen Einkommen die Anschaffung…
- Sozialverband will günstigeres Deutschlandticket für arme Haushalte 16. September 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert in der Debatte um die künftige Preisgestaltung des Deutschlandtickets ein Absenken der Kosten für einkommensschwache Haushalte."Es wäre…
- Radfahrer in Dresden-Rähnitz schwer verletzt 18. Juni 2025 Dresden () - Ein 49-jähriger Radfahrer ist bei einem Unfall in Dresden-Rähnitz schwer verletzt worden. Ein 47-jähriger Autofahrer hatte ihn am Dienstag gegen 17:15 Uhr…
- Kommunen beklagen schlechtere Finanzlage 23. Mai 2024 Frankfurt am Main () - Die Kommunen in Deutschland blicken zunehmend besorgt auf ihre eigene Finanzsituation. Mit 58 Prozent bewertet laut dem am Donnerstag veröffentlichten…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
SPD, ifo-Institut, Berlin
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter fordert angesichts langsamer wirtschaftlicher Erholung und der aktuellen ifo-Konjunkturprognose einen sozialen, zukunftsfesten Haushalt und eine stärkere Berücksichtigung sächsischer Besonderheiten in Bundesprogrammen, um älteren und einkommensschwachen Haushalten zu helfen und den Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Senkung der Energiekosten voranzutreiben.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Forderung von Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter nach einem sozialen und zukunftsfesten Haushalt ist die langsame wirtschaftliche Erholung Sachsens im Vergleich zum Westen, die durch Faktoren wie die geringe Rolle der Rüstungsindustrie, Belastungen im Baugewerbe und unzureichende öffentliche Investitionen in Flächenländern bedingt ist. Zudem sind ältere und einkommensschwache Haushalte besonders von wirtschaftlichen Schwierigkeiten betroffen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) hat angesichts der ifo-Konjunkturprognose einen sozialen Haushalt gefordert und auf die langsame wirtschaftliche Erholung in Sachsen hingewiesen, während die Politik aufgefordert wird, sächsische Besonderheiten in Bundesprogrammen stärker zu berücksichtigen. Er betont zudem die Notwendigkeit, Energiekosten zu senken und den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: soziale und zukunftsfeste Haushalte, wirtschaftliche Notlagen für ältere und einkommensschwache Haushalte, langsame wirtschaftliche Erholung in Sachsen, geringere Rolle der Rüstungsindustrie als Konjunkturtreiber, Belastung des Baugewerbes durch Kapazitätsengpässe, unzureichende öffentliche Investitionen in Sachsen, unzureichende Berücksichtigung sächsischer Besonderheiten in Bundesprogrammen, Notwendigkeit zur Senkung der Energiekosten, beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien, Verantwortung der Politik für finanzielle Klarheit und Investitionen in die Zukunft.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter zitiert. Er fordert einen sozialen und zukunftsfesten Haushalt für Sachsen und betont, dass die wirtschaftliche Erholung langsamer verläuft als im Westen. Zudem appelliert er an die Politiker, schnell finanzielle Klarheit zu schaffen und in die Zukunft des Landes zu investieren.
Wirtschaftliche Herausforderungen in Dresden
Dresden, die Hauptstadt Sachsens, steht vor bedeutenden wirtschaftlichen Herausforderungen. Trotz guter Prognosen für andere Regionen verläuft die wirtschaftliche Erholung hier langsamer. Besonders ältere und einkommensschwache Haushalte kämpfen mit finanziellen Schwierigkeiten. Die Rüstungsindustrie, die oft als Konjunkturtreiber gilt, spielt in Dresden eine geringere Rolle im Vergleich zum Westen. Um die Situation zu verbessern, fordert Wirtschaftsminister Dirk Panter eine stärkere Berücksichtigung sächsischer Besonderheiten in den Bundesprogrammen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)