Land fördert nachhaltige Ferienhäuser im Südharz
Walkenried () – Die ELSwhere GmbH erhält vom Land Niedersachsen 690.000 Euro Fördergeld für den Bau von 18 nachhaltigen Ferienhäusern in Zorge. Das teilte das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig am Dienstag mit.
Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei über 3,3 Millionen Euro. Die Förderung stammt aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW).
Landesbeauftragte Ulrike Witt übergab den Förderbescheid an Geschäftsführerin Anneli Dammschneider.
Bürgermeister Lars Deiters aus Walkenried wertete das Projekt als Bereicherung für die Tourismusregion.
Die 30 bis 54 Quadratmeter großen Ferienhäuser sollen auf einer seit 15 Jahren ungenutzten Industriebrache entstehen und jeweils Platz für zwei bis sechs Personen bieten. Die modularen Tiny-Häuser sollen mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden und bis zu 80 Prozent des Strombedarfs selbst decken.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Ottmar von Holtz übernimmt Amt für regionale Landesentwicklung in Leine-Weser 30. Juni 2025 Hildesheim () - Regionalministerin Melanie Walter hat in Hildesheim die bisherige Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Frauke Patzke, verabschiedet und das Amt an Ottmar von…
- Ex-Terroristin Maier-Witt kritisiert Heroisierung von RAF-Trio 13. Februar 2025 Ex-Terroristin Maier-Witt kritisiert Heroisierung von RAF-Trio Berlin () - Die frühere Terroristin Silke Maier-Witt kann die Heroisierung der lange im Untergrund lebenden RAF-Mitglieder Daniela Klette,…
- Land fördert Machbarkeitsstudien für Versorgungszentren in Nordholz und Fredenbeck 19. Juni 2025 Lüneburg () - Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg hat Förderbescheide über jeweils 45.000 Euro für Machbarkeitsstudien zu Regionalen Versorgungszentren in Nordholz (Landkreis Cuxhaven) und…
- Ottmar von Holtz übernimmt Amt als Landesbeauftragter für Leine-Weser 30. Juni 2025 Hildesheim () - Ottmar von Holtz ist neuer Landesbeauftragter für regionale Landesentwicklung in der Region Leine-Weser. Das teilte die Niedersächsische Staatskanzlei mit. Bei einer Amtsübergabe…
- 2. Bundesliga: Hertha schießt sich in Braunschweig aus der Krise 16. März 2025 2. Bundesliga: Hertha schießt sich in Braunschweig aus der Krise Braunschweig () - Zum Abschluss des 26. Spieltags der 2. Bundesliga hat Hertha BSC das…
- 2. Bundesliga: Köln trotzt in Braunschweig frühem Rückstand 1. Februar 2025 2. Bundesliga: Köln trotzt in Braunschweig frühem Rückstand Braunschweig () - Am 20. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln bei Eintracht Braunschweig…
- Asse II-Rückholung nur mit Auflagen raumverträglich 30. Juni 2025 Braunschweig () - Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig hat die Rückholung von Atommüll aus der Schachtanlage Asse II als nur bedingt raumverträglich eingestuft. Die…
- Hoffmann hält Braunschweig gegen Saarbrücken in Liga 2 27. Mai 2025 Braunschweig () - Eintracht Braunschweig hat sich in einem packenden Relegationsrückspiel gegen den 1. FC Saarbrücken den Verbleib in der 2. Bundesliga gesichert.In der Verlängerung…
- Weser-Ems-Region diskutiert EU-Förderstrategie für Niedersachsen 24. Juni 2025 Oldenburg () - Mehr als 50 Vertreter aus Kommunen, Hochschulen und Wirtschaft haben in Oldenburg über die künftige EU-Förderstrategie für Niedersachsen beraten. Das Amt für…
- Niedersachsen fördert 32 Projekte in strukturschwachen Regionen 6. Juni 2025 Hannover () - Niedersachsen hat 32 Projekte in strukturschwachen Regionen mit insgesamt 22,1 Millionen Euro aus dem GRW-Förderprogramm unterstützt. Das teilte das Wirtschaftsministerium in Hannover…
- Braunschweig verzeichnet mehr Hybrid-Fahrzeuge 9. Juli 2025 Braunschweig () - Die Zahl der Hybrid-Fahrzeuge in Braunschweig ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie die Straßenverkehrsabteilung mitteilte, erhöhte sich die Anzahl der Fahrzeuge mit…
- Deutlich mehr Online-Buchungen von Übernachtungen in Ferienhäusern 7. Mai 2025 Deutlich mehr Online-Buchungen von Übernachtungen in Ferienhäusern Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen…
- 18-jähriger Motorradfahrer nach Flucht vor Polizei in Braunschweig schwer verletzt 24. Juni 2025 Braunschweig () - Ein 18-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Wolfenbüttel hat sich in Braunschweig einer Polizeikontrolle entzogen und ist dabei schwer verunglückt. Das teilte die…
- Kreuzung in Braunschweig ab Juli voll gesperrt 25. Juni 2025 Braunschweig () - Die Kreuzung Theodor-Heuss-Straße/Frankfurter Straße in Braunschweig wird ab Donnerstag, 3. Juli, voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten zur Sanierung der Theodor-Heuss-Straße, wie die…
- Braunschweig ehrt Hauptschüler für besondere Leistungen 10. Juni 2025 Braunschweig () - Die Stadt Braunschweig wird am 18. Juni Hauptschüler für herausragende schulische Leistungen und soziales Engagement ehren. Die Schul- und Jugenddezernentin Christina Rentzsch…
- D-Ticket als Schülerzeitkarte in Braunschweig während Sommerferien gesperrt 16. Juni 2025 Braunschweig () - Das Deutschlandticket (D-Ticket), das Schüler in Braunschweig für den Schulweg nutzen können, ist während der Sommerferien nicht gültig. Wie die Stadt mitteilte,…
- Bundesrechnungshof kritisiert Gehälter bei Autobahn GmbH 6. Juni 2025 Bonn () - Die privatrechtlich organisierte Autobahn GmbH zahlt Mitarbeitern laut Bundesrechnungshof "signifikant" höhere Gehälter, als vergleichbares Bundespersonal erhält - oft ohne ersichtlichen Grund.Zu diesem…
- Ermittlungen im Fall Madeleine McCann gehen weiter 3. Juni 2025 Braunschweig () - Die Staatsanwaltschaft Braunschweig führt aktuell im Fall Madeleine McCann weitere Ermittlungen durch. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, finden derzeit strafprozessuale Maßnahmen…
- Eintracht Braunschweig entlässt Cheftrainer kurz vor Relegation 19. Mai 2025 Braunschweig () - Wenige Tage vor der Relegation um den Verbleib in der 2. Bundesliga hat Eintracht Braunschweig Cheftrainer Daniel Scherning sowie Co-Trainer Andreas Zimmermann…
- Rollerfahrer stirbt nach Unfall in Braunschweig 5. Juni 2025 Braunschweig () - Ein 68-jähriger Rollerfahrer ist nach einem Verkehrsunfall am 2. Juni in Braunschweig verstorben. Wie die Polizei Braunschweig am Donnerstag mitteilte, ereignete sich…
- Betrugswarnung vor manipulierten QR-Codes in Braunschweig 26. Juni 2025 Braunschweig () - Auf einem Parkplatz an der Alten Markthalle in Braunschweig sind am Donnerstagmorgen manipulierte QR-Codes an Parkautomaten entdeckt worden. Wie die Polizei Braunschweig…
- Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys 2. April 2025 Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys Berlin () - Die Menschen in Deutschland bewahren aktuell rund 195 Millionen ausrangierte Handys und Smartphones bei sich zu Hause…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Ulrike Witt, Anneli Dammschneider, Lars Deiters
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
ELSwere GmbH, Land Niedersachsen, Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig, Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW), Ulrike Witt, Anneli Dammschneider, Lars Deiters.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Walkenried, Zorge.
Worum geht es in einem Satz?
Die ELSwhere GmbH erhält 690.000 Euro Fördergeld aus Niedersachsen für den Bau von 18 nachhaltigen Ferienhäusern in Zorge, die auf einer ungenutzten Industriebrache entstehen und mit Photovoltaik-Anlagen zur Eigenstromversorgung ausgestattet werden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis ist die Förderung durch das Land Niedersachsen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW), die den Bau von nachhaltigen Ferienhäusern auf einer ungenutzten Industriebrache in Zorge unterstützt. Dies soll die regionale Wirtschaft stärken und den Tourismus fördern.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die ELSwhere GmbH vom Land Niedersachsen 690.000 Euro für den Bau nachhaltiger Ferienhäuser erhält, was von der Landesbeauftragten als positive Entwicklung gewürdigt wird. Bürgermeister Lars Deiters sieht das Projekt als Bereicherung für die Tourismusregion, was die Unterstützung von Politik und Öffentlichkeit belegt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Förderung von 690.000 Euro, Bau von 18 nachhaltigen Ferienhäusern, Bereicherung für die Tourismusregion, Nutzung einer seit 15 Jahren ungenutzten Industriebrache, Platz für zwei bis sechs Personen in jedem Ferienhaus, Ausstattung mit Photovoltaik-Anlagen, Deckung von bis zu 80 Prozent des Strombedarfs selbst.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Reaktion zitiert. Bürgermeister Lars Deiters aus Walkenried bewertet das Projekt als eine Bereicherung für die Tourismusregion.
Walkenried: Ein Ort der Zukunft
Walkenried ist eine charmante Gemeinde im Süden Niedersachsens, die für ihre historische Klosterruine bekannt ist. Die Region hat viel zu bieten, outdoor Aktivitäten und Natur pur. Mit der Förderung von 690.000 Euro für nachhaltige Ferienhäuser zeigt Walkenried, dass Innovation im Tourismus an oberster Stelle steht. Die geplanten Tiny-Häuser sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ideal für Familien und Gruppen. Walkenried positioniert sich somit als attraktives Ziel für nachhaltigen Tourismus.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)