Zwei Schwerverletzte nach Auffahrunfall auf der A29 bei Wardenburg

Schwerer Verkehrsunfall auf Autobahn: umgestürzter Transporter, Polizei und Rettungskräfte vor Ort.

Zwei Schwerverletzte nach Auffahrunfall auf der A29 bei Wardenburg

Wardenburg () – Auf der Autobahn 29 bei Wardenburg im Landkreis hat es am Freitagnachmittag einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein 51-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus dem Emsland ist auf dem Verzögerungsstreifen der Anschlussstelle Wardenburg auf einen Ford eines 33-jährigen Fahrers aus dem Landkreis Oldenburg aufgefahren, wie die Polizei mitteilte.

Nach dem Zusammenstoß überschlug sich der Transporter, während der Pkw quer auf dem Verzögerungsstreifen und der Hauptfahrbahn zum Stehen kam.

Die beiden Insassen des Transporters, der Fahrer und ein 19-jähriger Beifahrer, mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurden schwer verletzt in gebracht.

Die Unfallstelle war während der Bergungsarbeiten nicht passierbar. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Der Sachschaden wird auf rund 24.000 geschätzt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizist (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor, nur Altersangaben und allgemeine Bezeichnungen (z. B. "51-jähriger Fahrer", "33-jähriger Fahrer", "19-jähriger Beifahrer"). Daher kann ich keine Namen zurückgeben.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

  • Polizei Delmenhorst
  • Feuerwehr

Wann ist das Ereignis passiert?

Datum: Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Wardenburg, Landkreis Oldenburg

Worum geht es in einem Satz?

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 29 bei Wardenburg ist ein 51-jähriger Kleintransporterfahrer mit einem Ford kollidiert, was zu mehreren Verletzten und einem geschätzten Sachschaden von 24.000 Euro führte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall war, dass der Fahrer eines Kleintransporters auf den Verzögerungsstreifen der Anschlussstelle Wardenburg aufgefahren ist, wodurch es zu einem Zusammenstoß mit einem Ford kam.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Delmenhorst die Details des schweren Verkehrsunfalls veröffentlicht hat und die Feuerwehr eingreifen musste, um die schwer verletzten Insassen zu befreien. Über spezifische Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien wird jedoch nicht erwähnt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

schwere Verletzungen der Insassen, Feuerwehr musste die Insassen befreien, Unfallstelle war nicht passierbar, beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, Sachschaden von rund 24.000 Euro

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich der Unfallhergang und die Folgen, wie die Verletzungen der Insassen und der Sachschaden, beschrieben.

Wardenburg – Ein Überblick

Wardenburg liegt im Landkreis Oldenburg und ist für seine idyllische Landschaft bekannt. Die Stadt bietet eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz, einschließlich der Autobahn 29. In Wardenburg leben zahlreiche Einwohner, die die ruhige Umgebung und die Nähe zur schätzen. Außerdem finden in der Gemeinde regelmäßig Veranstaltungen statt, die das Gemeindeleben fördern. Trotz kleinerer Verkehrsunfälle, wie dem jüngsten Vorfall, bleibt Wardenburg eine attraktive Wohngegend.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert