Verkehrsunfall in Delmenhorst verursacht hohen Sachschaden

Unfallstelle mit Polizei, beschädigten Fahrzeugen und einem umgekippten Auto in Delmenhorst.

Verkehrsunfall in Delmenhorst verursacht hohen Sachschaden

() – Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Delmenhorst ist ein Sachschaden von rund 18.000 Euro entstanden. Eine leicht verletzte Person musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Der ereignete sich am Mittwochnachmittag gegen 13:15 Uhr, als eine 34-jährige Frau aus Delmenhorst mit ihrem BMW von der Urselstraße auf den Niedersachsendamm abbog.

Dabei kollidierte sie mit dem Kleinwagen einer 75-jährigen Bremerin, die auf der Hauptstraße unterwegs war. Der Wagen der Seniorin überschlug sich und kam auf der Seite zum Liegen.

Ersthelfer richteten das Fahrzeug wieder auf und befreiten die Frau, die mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Die Delmenhorsterin und mitfahrende blieben unverletzt. Die Straße war bis 14:15 Uhr teilweise blockiert.

Die sucht Zeugen und bittet um Meldungen unter 04221/1559-0.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeiauto (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Es sind im Artikel keine vollständigen Namen von Personen genannt. Nur das Alter und der Wohnort der betroffenen Personen (34-jährige Frau aus Delmenhorst, 75-jährige Bremerin) werden erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

dts Nachrichtenagentur, Polizei

Wann ist das Ereignis passiert?

Der Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag gegen 13:15 Uhr. Das genaue Datum ist nicht angegeben, deshalb schreibe ich: Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Delmenhorst, Urselstraße, Niedersachsendamm, Bremen

Worum geht es in einem Satz?

Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Delmenhorst entstand ein Sachschaden von etwa 18.000 Euro, während eine 75-jährige Frau leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Unfall in Delmenhorst wurde ausgelöst, als eine 34-jährige Frau mit ihrem BMW von der Urselstraße auf den Niedersachsendamm abbog und dabei mit dem Kleinwagen einer 75-jährigen Bremerin kollidierte, die auf der Hauptstraße fuhr.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht direkt beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Vorfall reagiert haben. Es wird jedoch erwähnt, dass die Polizei Zeugen sucht, was auf ein öffentliches Interesse hinweist.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Sachschaden von rund 18.000 Euro, eine leicht verletzte Person musste ins Krankenhaus gebracht werden, der Wagen der Seniorin überschlug sich und kam auf der Seite zum Liegen, Straße war bis 14:15 Uhr teilweise blockiert, Polizei sucht Zeugen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich über den Unfall und die Umstände berichtet, ohne direkte Zitate.

Delmenhorst: Eine Stadt mit Geschichte

Delmenhorst liegt in und zeichnet sich durch ihre historische Altstadt aus. Die Stadt hat eine reiche Industriekultur, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Besonders bekannt ist Delmenhorst für seine schönen Parks und Grünflächen, die einen hohen Erholungswert bieten. In den letzten Jahren hat sich die Stadt auch als wichtiger Standort für familienfreundliche Angebote entwickelt. Trotz ihrer Größe strahlt Delmenhorst einen gemütlichen Charme aus, der zum Verweilen einlädt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH