Israel bombardiert Ziele im Iran
Jerusalem () – Israel hat nach Angaben der eigenen Armee einen „Präventivschlag“ gegen iranische Nuklearanlagen und militärische Ziele durchgeführt. Dutzende israelische Flugzeuge sollen an einer ersten Angriffswelle teilgenommen haben, die am frühen Freitagmorgen begann.
Nach israelischen Angaben soll der Iran nur noch wenige Tage davon entfernt gewesen sein, eigene Atomwaffen herzustellen. Die israelische Armee erklärte weiter, Massenvernichtungswaffen in den Händen des iranischen Regimes seien eine existenzielle Bedrohung für Israel und die Welt. In den letzten Tagen habe der Iran Pläne mit Hisbollah, Hamas und anderen Verbündeten entwickelt, um Israel zu zerstören.
Die Angriffe sollen auch auf Kommandeure, Militärbasen und Nuklearanlagen gezielt haben, wobei der Hauptfokus auf den Nuklearanlagen lag. Israel habe sich eng mit den USA abgesprochen, hieß es.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Iran meldet Tote und Verletzte nach israelischen Luftschlägen 13. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Nach dem israelischen Luftschlag auf Ziele im Iran meldet das Regime in Teheran Tote und Verletzte.Die von den radikal-islamischen Revolutionsgarden gesteuerte Nachrichtenagentur…
- Iran erwägt nach US-Angriff "alle Optionen" für Reaktion 22. Juni 2025 Teheran () - Nachdem die USA nach eigenen Angaben mehrere iranische Atomanlagen komplett zerstört haben, hat das iranische Regime eine umfangreiche Reaktion angekündigt."Die Vereinigten Staaten,…
- Israel greift Hisbollah-Ziele im Südlibanon an 22. März 2025 Israel greift Hisbollah-Ziele im Südlibanon an Jerusalem () - Die israelischen Streitkräfte haben am Samstag Luftangriffe im Süden des Libanons durchgeführt. Diese richteten sich gegen…
- Netanjahu wendet sich direkt an iranische Bevölkerung 13. Juni 2025 Jerusalem () - Nach dem israelischen Großangriff gegen den Iran hat sich Israels Premierminister Benjamin Netanjahu direkt an die iranische Bevölkerung gewandt."Das Ziel der israelischen…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Verteidigungsminister: USA streben keinen Regimewechsel im Iran an 22. Juni 2025 Washington () - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat nach den Luftangriffen auf iranische Nuklearanlagen die Frage verneint, ob die USA eine Ablösung des Mullah-Regimes im Iran…
- Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran 19. Juni 2025 Berlin () - Der ehemalige Vorsitzende der inzwischen aufgelösten deutsch-iranischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Bijan Djir-Sarai (FDP), bewertet die Chancen auf einen Regime-Wechsel im Iran…
- Beck sieht Israels Vorgehen gegen Hisbollah als gerechtfertigt 29. September 2024 Berlin () - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Volker Beck, hat das israelische Vorgehen gegen die Hisbollah-Miliz im Libanon verteidigt."Israels militärische Operationen gegen die…
- Israel greift Militärziele im Iran an 26. Oktober 2024 Teheran () - Israel hat in der Nacht zu Samstag Angriffe auf militärische Ziele im Iran ausgeführt. "Als Reaktion auf die monatelangen, ununterbrochenen Angriffe des…
- Israelische Armee: 21.000 Kämpfer von Hamas und Hisbollah getötet 13. Oktober 2024 Jerusalem () - Seit dem von der Hamas verübten Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 sind im Krieg zwischen Israel und der Hamas sowie…
- Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem 12. April 2025 Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem Jerusalem () - Der römisch-katholische Kardinal im sogenannten Heiligen Land, Pierbattista Pizzaballa, hat Jerusalem als Modell für…
- Israel verkündet Tötung von hochrangigem Hisbollah-Kommandeur 20. September 2024 Tel Aviv () - Israels Armee behauptet, einen hochrangigen Kommandeur der Hisbollah getötet zu haben. Man habe mit Kampfflugzeugen in Beirut auf Ibrahim Akil, den…
- Israelische Armee weist Rufe nach Deeskalation zurück 17. April 2024 Tel Aviv () - Arye Sharuz Shalicar, Pressesprecher der israelischen Armee (IDF), weist die Forderung, Israel solle nach dem Angriff des Irans deeskalieren, als absurd…
- Israel schließt Angriff auf Iran-Atomprogramm nicht aus 11. Oktober 2024 Jerusalem () - Für die Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ist ein Angriff auf das iranische Nuklearprogramm als Antwort auf die Attacke des Mullah-Regimes…
- Israels Kriegskabinett kommt am Nachmittag zusammen 14. April 2024 Tel Aviv () - Bei einer Lagebesprechung am Sonntagmorgen hat die israelische Regierung zunächst noch keine Entscheidung über eine Reaktion auf den iranischen Raketen- und…
- Prosor verteidigt Militäroperation gegen Hisbollah 26. September 2024 Berlin () - Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat das Vorgehen der israelischen Streitkräfte im Libanon verteidigt. "Die militärische Führung der Hisbollah hat nur…
- AfD unterstützt Spahns Atomwaffen-Vorstoß 29. Juni 2025 Berlin () - Für seine Forderung nach einer deutschen nuklearen Teilhabe erhält Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) Unterstützung von der AfD."Das Leitmotiv der AfD-Politik ist ein…
- Mehrere Tote nach neuen Raketenangriffen auf Israel 16. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Die gegenseitigen Angriffe von Israel und dem Iran haben sich in der Nacht zum Montag weiter fortgesetzt. Bei iranischen Angriffen auf Zentralisrael…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Israel und Iran überziehen sich weiter mit Angriffen 15. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Die gegenseitigen Angriffe von Israel und dem Iran haben sich in der Nacht zum Sonntag fortgesetzt. Der Iran führte mindestens zwei Raketenangriffe…
- Israels Außenminister verteidigt Vorgehen in Gaza 10. Juni 2025 Jerusalem () - Israels Außenminister Gideon Saar hat das Vorgehen seines Landes im Gazastreifen verteidigt. "Wir führen einen Krieg im Einklang mit dem Völkerrecht. Wir…
- Israel verschärft Schutzmaßnahmen für Bevölkerung 13. Juni 2025 Jerusalem () - Nach der Eskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat die israelische Armee die eigenen Bürger aufgerufen, ihre Bewegungen auf ein…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es werden lediglich Organisationen und Länder erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Israeli Armee, Iran, Hisbollah, Hamas, USA
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Israel hat einen "Präventivschlag" gegen iranische Nuklearanlagen und militärische Ziele durchgeführt, um einer angeblich drohenden atomaren Bedrohung durch den Iran entgegenzuwirken.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den israelischen Präventivschlag war die Einschätzung, dass der Iran kurz davor stand, Atomwaffen zu entwickeln, was als existenzielle Bedrohung für Israel und die Welt angesehen wurde. Zudem gab es Besorgnis über militärische Pläne des Iran mit seinen Verbündeten, die auf die Zerstörung Israels abzielten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass Israel einen Präventivschlag gegen iranische Nuklearanlagen durchgeführt hat, um einer drohenden atomaren Bedrohung zuvorzukommen. Die israelische Armee betont die existenzielle Gefahr, die von iranischen Massenvernichtungswaffen ausgeht, und hebt hervor, dass man sich in dieser Aktion eng mit den USA abgestimmt habe.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die genannten Folgen oder Konsequenzen im Artikel sind: existenzielle Bedrohung für Israel und die Welt, geplante Angriffe des Iran mit Hisbollah, Hamas und anderen Verbündeten, gezielte Angriffe auf Kommandeure, Militärbasen und Nuklearanlagen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die israelische Armee zitiert, die erklärt, dass Massenvernichtungswaffen in den Händen des iranischen Regimes eine existenzielle Bedrohung für Israel und die Welt darstellen. Zudem wird betont, dass der Iran nur noch wenige Tage davon entfernt gewesen sei, eigene Atomwaffen herzustellen.
Jerusalem: Historische und kulturelle Bedeutung
Jerusalem ist eine der ältesten und geschichtlich bedeutendsten Städte der Welt. Die Stadt ist für drei große monotheistische Religionen – Judentum, Christentum und Islam – von großer religiöser Bedeutung. Historische Stätten wie die Klagemauer, die Grabeskirche und der Felsendom ziehen jährlich Millionen von Pilgern und Touristen an. Darüber hinaus ist Jerusalem ein politisches Zentrum, das auch in jüngerer Zeit im Kontext internationaler Konflikte eine zentrale Rolle spielt. Die faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne macht Jerusalem zu einem einzigartigen Ort auf der Welt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)