Kindergartengruppe erkundet Wuselpfad in Löchgau
Löchgau () – Eine Gruppe des Kindergartens Birkenweg hat den Wuselpfad im Löchgauer Bruchwald erkundet. Die sieben Kinder folgten dabei der Geschichte der verschwundenen Waldmaus Wusel und entdeckten an acht Stationen Tierspuren und Rätsel, teilte das Landratsamt Ludwigsburg mit.
Begleitet wurden die kleinen Entdecker von der Kindergartenleitung und drei Erzieherinnen.
Trotz nasser Wege und feuchter Baumstämme lösten die Kinder mit Begeisterung die Aufgaben und lauschten den Geschichten der tierischen Waldbewohner. „Die Kinder waren mit Feuereifer dabei“, sagte Florian Elsässer vom Fachbereich Wald des Landratsamts.
Der Wuselpfad ist noch bis zum 18. Juli im Bruchwald Löchgau geöffnet, bevor er nach Korntal-Münchingen weiterzieht. Der Rundweg beginnt am Wanderparkplatz Bruchwald und ist kostenlos.
Eine Schatzkarte zur Orientierung gibt es vor Ort oder online.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Kindergartengruppe Birkenweg entdeckt den Wuselpfad (Archiv), Landratsamt Ludwigsburg via
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Landratsamt Ludwigsburg übergibt Spende für HIV-Projekt in Tansania 23. Juni 2025 Ludwigsburg () - Das Gesundheitsdezernat des Landratsamts Ludwigsburg hat eine Spende in Höhe von 1.600 Euro für ein HIV-Projekt in Tansania übergeben. Das Geld kommt…
- Landkreis Ludwigsburg wirbt mit Riesen-Organspendeausweis für Entscheidung 6. Juni 2025 Ludwigsburg () - Anlässlich des Tags der Organspende am 7. Juni hat das Gesundheitsdezernat des Landratsamts Ludwigsburg mit einer ungewöhnlichen Aktion auf das Thema aufmerksam…
- Stadtradeln im Landkreis Ludwigsburg startet am 1. Juli 5. Juni 2025 Ludwigsburg () - Der Landkreis Ludwigsburg veranstaltet wieder ein "Stadtradeln". Ab dem 1. Juli können Bürger drei Wochen lang Kilometer sammeln und sich für mehr…
- Landkreis Ludwigsburg verbietet Wasserentnahme aus Bächen und Seen 4. Juli 2025 Ludwigsburg () - Aufgrund anhaltender Trockenheit hat das Landratsamt Ludwigsburg die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern wie Bächen, Flüssen und Seen untersagt. Das teilte…
- Geführte Radtour auf dem Metterradweg zum Aktionstag in Bietigheim-Bissingen 11. Juli 2025 Bietigheim-Bissingen () - Der Fachbereich Tourismus des Landratsamts Ludwigsburg lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einer geführten Radtour entlang des Metterradwegs ein. Die Veranstaltung findet…
- Funke: "Elsässer vertritt ein rechtsrevolutionäres Konzept" 11. Juni 2025 Berlin () - Der Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke hält die Verbotsabsicht gegenüber dem rechtsextremen "Compact"-Magazin für legitim.Er sagte der "Rheinischen Post": "Es ist sehr klar,…
- Stadtradeln im Landkreis Ludwigsburg läuft noch bis 21. Juli 4. Juli 2025 Ludwigsburg () - Seit dem 1. Juli sind wieder tausende Radfahrer im Landkreis Ludwigsburg unterwegs, um beim Stadtradeln Kilometer zu sammeln. Noch bis zum 21.…
- Israel bestätigt Einsatz in Krankenhaus in Chan Yunis 15. Februar 2024 Chan Yunis () - Die israelische Armee führt einen Einsatz im Nasser-Krankenhaus in Chan Yunis durch. Das bestätigte der Sprecher der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte, Daniel Hagari,…
- Kreistag Ludwigsburg tagt mit umfangreicher Tagesordnung 11. Juli 2025 Ludwigsburg () - Der Kreistag Ludwigsburg kommt am 18. Juli zu einer Sitzung im Kreishaus zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Personalentscheidungen, Jahresabschlüsse kommunaler…
- 43-Jähriger randaliert vor Ludwigsburger Landratsamt 1. Juli 2025 Ludwigsburg () - Ein 43-jähriger Mann ist am Montagvormittag vor einer Außenstelle des Landratsamtes in Ludwigsburg ausgerastet. Nach Angaben der Polizei begann der Mann gegen…
- Waldbesitzer rufen Bürger zu "umsichtigem Verhalten" auf 7. April 2025 Waldbesitzer rufen Bürger zu "umsichtigem Verhalten" auf Berlin () - Angesichts erster Brände und besonders trockener Sommer in den vergangenen drei Jahren rufen die Waldeigentümer…
- Verwaltungsausschuss tagt in Ludwigsburg 30. Juni 2025 Ludwigsburg () - Der Verwaltungsausschuss des Landkreises Ludwigsburg kommt am Montag, 7. Juli, zu einer Sitzung im Kreishaus zusammen. Das teilte die Pressestelle des Landratsamts…
- Schulwegprofis starten bald im Landkreis Ludwigsburg 27. Juni 2025 Ludwigsburg () - Die Schulwegprofis sind ab dem neuen Schuljahr wieder im Landkreis Ludwigsburg unterwegs. Das teilte das Landratsamt mit. Zwischen dem 15. September und…
- Landkreis Ludwigsburg gibt Mobile Jugendarbeit an Stadt ab 6. Juni 2025 Ludwigsburg () - Der Landkreis Ludwigsburg übergibt die Mobile Jugendarbeit zum Jahresende an die Stadt Ludwigsburg. Das teilte das Landratsamt am Freitag mit. Bis dahin…
- Landkreis Ludwigsburg will On-Demand-Verkehr ausweiten 4. Juli 2025 Ludwigsburg () - Der Landkreis Ludwigsburg will das Pilotprojekt 'On-Demand-Verkehr' im nördlichen Kreisgebiet ausweiten. Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat am Freitag beschlossen, einen…
- Gläserne Produktion bietet Einblicke in Landwirtschaft und Handwerk 27. Juni 2025 Ludwigsburg () - Im Juli können Besucher im Kreis Ludwigsburg und in Stuttgart hinter die Kulissen von landwirtschaftlichen Betrieben und Handwerksbetrieben blicken. Das teilte das…
- Unbekannte zerkratzen mindestens 14 Autos in Ludwigsburg 10. Juni 2025 Ludwigsburg () - In Ludwigsburg haben Unbekannte eine Serie von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen verübt. Die Täter zerkratzten zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag mindestens 14 Autos in…
- Tesla-Fahrer bei Rot erfasst BMW in Ludwigsburg 5. Juli 2025 Ludwigsburg () - Ein 80-jähriger Tesla-Fahrer hat am Freitagabend auf der B27 in Ludwigsburg einen Unfall verursacht. Nach Angaben der Polizei fuhr der Mann gegen…
- Hochzeitskorso behindert und gefährdet Verkehr bei Ludwigsburg 8. Juni 2025 Ludwigsburg () - Ein Hochzeitskorso mit rund 50 Fahrzeugen hat am Samstagnachmittag den Verkehr zwischen Großbottwar, Marbach und Ludwigsburg massiv behindert und gefährdet. Die Polizei…
- Wetterdienst: Juli war zu warm und zu nass 30. Juli 2024 Offenbach () - Der Juli 2024 ist in Deutschland im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 zu warm und zu nass ausgefallen. Die…
- Schwere Verletzungen nach Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und Auto in Ludwigsburg 27. Juni 2025 Ludwigsburg () - Eine 70-jährige Radfahrerin hat bei einem Verkehrsunfall in Ludwigsburg schwere Verletzungen erlitten. Die Frau war am Donnerstag gegen 13:50 Uhr mit einer…
- Unbekannte verwüsten zwei Kindergärten in Ludwigsburg-Eglosheim 8. Juli 2025 Ludwigsburg () - In Ludwigsburg-Eglosheim haben Unbekannte zwei Kindergärten in der Straße 'Kreuzäcker' verwüstet. Die Polizei Ludwigsburg teilte mit, dass die Täter zwischen Freitagnachmittag und…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Landratsamt Ludwigsburg, Kindergarten Birkenweg, Wuselpfad, Bruchwald Löchgau, Korntal-Münchingen, Fachbereich Wald.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand statt, bevor der Wuselpfad am 18. Juli geschlossen wurde. Ein konkretes Datum für die Erkundung der Kindergruppe wird jedoch nicht erwähnt. Daher ist die Antwort: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Löchgau, Bruchwald, Korntal-Münchingen
Worum geht es in einem Satz?
Eine Gruppe von sieben Kindern aus dem Kindergarten Birkenweg hat den Wuselpfad im Löchgauer Bruchwald erkundet, dabei Tierspuren und Rätsel entdeckt und die Geschichten der tierischen Waldbewohner verfolgt, während sie von Erziehern und der Kindergartenleitung begleitet wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Erkundung des Wuselpfads durch eine Gruppe des Kindergartens Birkenweg, bei der die Kinder einer Geschichte über die verschwundene Waldmaus Wusel folgten und dabei Tierspuren sowie Rätsel entdeckten. Ziel der Aktivität war es, den Kindern spielerisch die Natur näherzubringen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass eine Kindergarten-Gruppe den Wuselpfad erkundet hat und dabei mit Begeisterung den Tierspuren und Rätseln gefolgt ist. Das Landratsamt Ludwigsburg hebt hervor, dass die Kinder trotz widriger Wetterbedingungen motiviert waren und mit „Feuereifer“ an den Aufgaben arbeiteten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Förderung des Entdeckergeistes der Kinder, Stärkung des Teamgeists durch die Begleitung der Erzieherinnen, kreative Beschäftigung mit der Natur, Erfahrung von Abenteuer trotz widriger Bedingungen, Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme am Wuselpfad, Entwicklung von Orientierungsfähigkeiten durch die Schatzkarte.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Florian Elsässer vom Fachbereich Wald des Landratsamts sagte: „Die Kinder waren mit Feuereifer dabei.“
Entdeckung des Wuselpfads in Löchgau
Löchgau ist eine charmante Gemeinde, die durch ihre malerische Natur besticht. Der Wuselpfad bietet eine fabelhafte Gelegenheit für Kinder, sich mit der Natur auseinanderzusetzen und spielerisch zu lernen. Bei der Erkundung des Pfades werden die Kleinen von Geschichten über die Waldmaus Wusel begleitet. Trotz der feuchten Bedingungen waren die Kinder begeistert und lösten die spannenden Aufgaben mit viel Freude. Der Rundweg im Bruchwald ist bis zum 18. Juli für kleine Entdecker geöffnet, bevor er weiter nach Korntal-Münchingen zieht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)