Polizei erfasst 19 Raser bei Kontrolle an der B188 in Wolfsburg
Wolfsburg () – Die Polizei Wolfsburg hat bei einer Geschwindigkeitskontrolle an der B188 insgesamt 19 Verkehrssünder erfasst. Die Messungen fanden am vergangenen Samstag zwischen 10:30 und 12 Uhr auf der Oebisfelder Straße statt, wie die Behörde mitteilte.
Besonders auffällig war ein 37-jähriger Mercedes-Fahrer, der mit 117 km/h in einer 70-km/h-Zone unterwegs war.
Ebenfalls deutlich zu schnell fuhren ein 48-jähriger Audi-Fahrer (94 km/h) und eine 65-jährige Audi-Fahrerin (98 km/h). Die drei Raser sowie zwei weitere Fahrer müssen mit einem Bußgeldverfahren rechnen.
Die übrigen 14 Verkehrsteilnehmer konnten ihre Verstöße direkt vor Ort mit einem Verwarngeld begleichen.
Die Polizei betont die Bedeutung solcher Kontrollen für die Verkehrssicherheit.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizist (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Es sind nur Altersangaben und Fahrzeugmarken genannt (37-jähriger Mercedes-Fahrer, 48-jähriger Audi-Fahrer, 65-jährige Audi-Fahrerin).
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei Wolfsburg, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Nicht erwähnt
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Wolfsburg, B188, Oebisfelder Straße
Worum geht es in einem Satz?
Die Polizei Wolfsburg erfasste bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B188 19 Verkehrssünder, darunter einen 37-jährigen Fahrer, der mit 117 km/h in einer 70-km/h-Zone fuhr, während die übrigen 14 Verstöße mit Verwarngeld geahndet wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Geschwindigkeitskontrolle in Wolfsburg war die Absicht der Polizei, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verkehrssünder zu identifizieren. Die Kontrolle wurde an einem Samstag auf der Oebisfelder Straße durchgeführt, um Geschwindigkeitsübertretungen zu ahnden.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird die Reaktion der Polizei beschrieben, die die Geschwindigkeitskontrolle als wichtig für die Verkehrssicherheit hervorhebt. Es werden 19 Verkehrssünder, darunter mehrere Raser, erfasst und entsprechende Maßnahmen, wie Bußgeldverfahren und Verwarngelder, angedeutet.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Bußgeldverfahren, Verwarngeld.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Polizei Wolfsburg zitiert, die die Bedeutung solcher Geschwindigkeitskontrollen für die Verkehrssicherheit betont. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Wolfsburg und seine Verkehrssicherheit
Wolfsburg ist eine Stadt in Niedersachsen, bekannt für ihre Automobilindustrie. Die Polizei Wolfsburg führt regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Bei einer Kontrolle an der B188 wurden kürzlich 19 Verkehrssünder erfasst. Besonders gravierend war der Fall eines Mercedes-Fahrers, der mit 117 km/h in einer 70-km/h-Zone fuhr. Solche Maßnahmen sind entscheidend, um Verkehrsunfälle und Gefahren im Straßenverkehr zu minimieren.
- Bund will Steuerausfälle der Kommunen bis 2029 übernehmen - 24. Juni 2025
- Dax startet stark – Hoffnung auf anhaltende Iran-Israel-Waffenruhe - 24. Juni 2025
- Unionsfraktion will stärkere Präsenz deutscher Truppen im Ausland - 24. Juni 2025