Drei Raser bei Geschwindigkeitskontrollen im Altmarkkreis Salzwedel erwischt
Kalbe/Milde () – Bei Geschwindigkeitskontrollen im Altmarkkreis Salzwedel sind am Mittwoch drei Raser erwischt worden. In der Schulstraße in Kalbe/Milde wurden zwischen 10:00 und 11:00 Uhr insgesamt 55 Fahrzeuge gemessen, wobei drei Fahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten.
Der schnellste kam auf 42 km/h, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Ebenfalls kontrolliert wurde die B188 in Hottendorf. Dort fuhr von 53 gemessenen Fahrzeugen nur eines zu schnell – mit 65 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Die Polizei zeigte sich erfreut, dass die meisten Autofahrer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielten.
In der Nacht zuvor kam es auf dem Verbindungsweg zwischen Trüstedt und Hemstedt zu einem Wildunfall. Ein 26-jähriger Fahrer kollidierte mit einem Reh, das nicht mehr aufgefunden werden konnte.
An seinem Renault entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Halt-Stopp-Schild der Polizei bei einer Verkehrskontrolle (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Polizei erfasst 19 Raser bei Kontrolle an der B188 in Wolfsburg 11. Juni 2025 Wolfsburg () - Die Polizei Wolfsburg hat bei einer Geschwindigkeitskontrolle an der B188 insgesamt 19 Verkehrssünder erfasst. Die Messungen fanden am vergangenen Samstag zwischen 10:30…
- 94 Autofahrer bei Geschwindigkeitskontrollen auf B8 bei Hasselbach erwischt 24. Juni 2025 Hasselbach () - Die Polizei hat bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach zahlreiche Raser erwischt. Wie die Verkehrsdirektion Koblenz mitteilte, überschritten am Montagnachmittag…
- Polizei im Märkischen Kreis kontrolliert Geschwindigkeit an sechs Stellen 26. Juni 2025 Menden, Hemer, Iserlohn () - Die Polizei im Märkischen Kreis hat bei Geschwindigkeitskontrollen an sechs verschiedenen Orten zahlreiche Verstöße festgestellt. Die Messungen fanden am Mittwoch…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Neuer Radweg zwischen Bismark und Kalbe freigegeben 13. Juni 2025 Bismark () - In der Altmark ist ein neuer Radweg zwischen Bismark und Kalbe eröffnet worden. Die 14,5 Kilometer lange Strecke auf der ehemaligen Trasse…
- Brand in Mehrfamilienhaus in Salzwedel 11. Juni 2025 Salzwedel () - In Salzwedel ist es am Dienstagabend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Ernst-Thälmann-Straße gekommen. Wie die Polizei mitteilte, bemerkte eine…
- Farbanschlag auf Wohnhaus linker Stadträtin in Salzwedel 11. Juni 2025 Salzwedel () - Eine linke Stadträtin im Altmarkkreis Salzwedel ist Opfer eines Farbanschlags geworden. In der Nacht vom 9. auf den 10. Juni wurden an…
- Polizei stellt zahlreiche Temposünder in Calbe und Bernburg fest 9. Juni 2025 Salzlandkreis () - Bei Geschwindigkeitskontrollen im Salzlandkreis hat die Polizei mehrere Raser erwischt. Das teilten die Behörden am Montag mit. In Calbe wurden demnach am…
- 19-Jähriger rast unter Drogeneinfluss mit 176 km/h durch Groß-Gerau 26. Juni 2025 Groß-Gerau () - Ein 19-jähriger BMW-Fahrer ist in der Nacht zum Donnerstag am Ortseingang von Wallerstädten mit 176 km/h erwischt worden – 106 km/h schneller…
- Geschwindigkeitsmessungen: Fast jedes zweite Auto auf A5 bei Neuenburg zu schnell 11. Juni 2025 Freiburg () - Die Freiburger Verkehrspolizei hat bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der A5 bei Neuenburg zahlreiche Raser erwischt. Wie die Behörde mitteilte, hielten sich am…
- Immobilienpreise sinken um 7,2 Prozent - Keine Trendwende in Sicht 12. Februar 2024 Berlin () - Die Preisanpassungen auf dem deutschen Immobilienmarkt hielten auch im vierten Quartal 2023 an. Verglichen mit dem Schlussquartal 2022 fielen die Immobilienpreise um…
- Saarland-Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen für kommende Woche an 11. Juni 2025 Saarbrücken () - Die saarländische Polizei hat ihre Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Wie die Landespolizeidirektion mitteilte, finden die Messungen vom 16. bis 22.…
- Audi-Fahrer in Laufenburg mit 123 km/h innerorts geblitzt 24. Juni 2025 Laufenburg () - Bei Geschwindigkeitskontrollen im Laufenburger Ortsteil Rhina haben Polizeibeamte am Montagnachmittag vier deutliche Verstöße festgestellt. Das teilte das Polizeipräsidium Freiburg mit. Besonders schwerwiegend…
- Innenministerium: THW mangelt es an Ausstattung und Fahrzeugen 9. April 2025 Innenministerium: THW mangelt es an Ausstattung und Fahrzeugen Berlin () - Dem Technischen Hilfswerk (THW) mangelt es nach Angaben des Bundesinnenministeriums wegen fehlender Haushaltsmittel an…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Motorradfahrer bei Unfall nahe Gammertingen schwer verletzt 11. Juni 2025 Gammertingen () - Ein 26-jähriger Motorradfahrer hat sich am Montagabend auf der L 275 zwischen Gammertingen und Feldhausen schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war nach…
- Rückgang der Immobilienpreise dauert an 8. Mai 2024 Berlin () - Die Preisanpassungen auf dem deutschen Immobilienmarkt haben auch im ersten Quartal 2024 angehalten. Verglichen mit dem Vorjahresquartal fielen die Immobilienpreise um durchschnittlich…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Autofahrer verursacht schweren Unfall auf A661 bei Offenbach 15. Juni 2025 Frankfurt () - Ein 28-jähriger Autofahrer hat am frühen Sonntagmorgen auf der A661 bei Offenbach einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Wie das Polizeipräsidium Frankfurt mitteilt, dürfte…
- GdP fordert harte Strafen für Raser 20. Mai 2025 Berlin () - Vor dem Start des Europäischen Polizeikongresses an diesem Dienstag in Berlin beklagt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Gefahren, denen Beamte beim Absichern…
- ADAC: Weniger Pannen bei Elektroautos als bei Verbrennern 10. April 2025 ADAC: Weniger Pannen bei Elektroautos als bei Verbrennern München () - Elektrofahrzeuge sind weniger pannenanfällig als Verbrenner gleicher Altersklassen. Dies geht aus der am Donnerstag…
- Autofahrer fährt Radfahrer in Kreuzberg vorsätzlich an 16. Juni 2025 Berlin () - Ein Autofahrer hat in Kreuzberg einen Radfahrer angefahren, nachdem es zu einer Auseinandersetzung gekommen war. Dies teilte die Polizei am Montag mit.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
dts Nachrichtenagentur, Polizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Mittwoch statt, das genaue Datum wird jedoch nicht erwähnt. Daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Kalbe/Milde, Hottendorf, Trüstedt, Hemstedt
Worum geht es in einem Satz?
Bei Geschwindigkeitskontrollen im Altmarkkreis Salzwedel wurden am Mittwoch drei Raser identifiziert, während die meisten Fahrer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hielten, und zudem ereignete sich ein Wildunfall mit einem Sachschaden am Fahrzeug.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Geschwindigkeitskontrollen im Altmarkkreis Salzwedel waren Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, insbesondere um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen und gefährliches Fahrverhalten zu reduzieren. Ein kürzlicher Wildunfall könnte zusätzlichen Anlass gegeben haben, um das Augenmerk auf die Verkehrssicherheit zu lenken.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen im Altmarkkreis Salzwedel erfreut darüber ist, dass die meisten Autofahrer die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten. Die öffentliche Reaktion wird nicht näher beschrieben, jedoch deutet die geringe Anzahl der Raser darauf hin, dass die Maßnahmen Wirkung zeigen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: drei Raser erwischt, schnellster Fahrer mit 42 km/h zu schnell, ein Fahrzeug mit 65 km/h bei erlaubten 50 km/h, Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Sie zeigte sich erfreut, dass die meisten Autofahrer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielten.
Kalbe/Milde: Verkehrssicherheit im Fokus
Kalbe/Milde ist eine charmante Stadt im Altmarkkreis Salzwedel, die sich durch ihre ruhige Atmosphäre auszeichnet. Die Verkehrskontrollen in der Schulstraße haben gezeigt, dass die Stadt aktiv gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen vorgeht. Mit einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h konnten die meisten Fahrer ihre Geschwindigkeit erfolgreich einhalten. Der schnelle Fahrer, der mit 42 km/h gemessen wurde, zeigt jedoch, dass es immer noch Raum für Verbesserung gibt. Die Polizei ist erfreut über die Einhaltung der Vorschriften und arbeitet weiterhin an der Verkehrssicherheit in der Region.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)