Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (06.06.2025)

Wechselhaftes Wetter mit Windrädern, Gewittern und wechselnder Bewölkung in Niedersachsen und Bremen.

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (06.06.2025)

Hannover () – In und erwartet die wechselhaftes mit Schauern und einzelnen starken Gewittern. Die Temperaturen liegen zwischen 17 Grad auf Borkum und im Harz sowie 18 bis 22 Grad im Rest der Region.

Besonders am Nachmittag und Abend können lokal starke Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h auftreten. Dabei ist auch Starkregen mit Mengen um 15 Liter pro Quadratmeter möglich.

Der Wind dreht von Süd auf Südwest bis West und weht in Böen stark bis stürmisch.

In der Nacht zum Samstag lassen die Schauer vorübergehend nach und die Bewölkung lockert auf. Die Tiefstwerte sinken auf 13 bis 9 Grad.

Der Wind flaut ab und kommt aus schwachen bis mäßigen Südwestwinden.

Am Samstag bleibt das Wetter unbeständig mit wechselnder bis starker Bewölkung und zeitweise Regen, der schauerartig oder gewittrig verstärkt sein kann. Die Höchstwerte erreichen im Landesinneren etwa 19 Grad, auf den Inseln rund 16 Grad.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis Süd und kann in Böen auffrischen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Windräder (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen in dem Text sind:

dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Niedersachsen, Bremen, Borkum, Harz

Worum geht es in einem Satz?

In Niedersachsen und Bremen wird heute wechselhaftes Wetter mit Schauern und vereinzelt starken Gewittern erwartet, Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad sowie stürmische Böen, während die Nacht und der Samstag vorübergehend abkühlen und unbeständig bleiben.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis sind wechselhafte Wetterbedingungen, die durch eine südwestliche Wetterlage bedingt sind. Diese führt zu örtlichen Schauern und Gewittern sowie charakteristischen Temperaturunterschieden in der Region Niedersachsen und Bremen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird kein spezifisches Feedback von Politik, Öffentlichkeit oder Medien bezüglich des wechselhaften Wetters in Niedersachsen und Bremen erwähnt. Es handelt sich hauptsächlich um eine Wettervorhersage.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: wechselhaftes Wetter, Schauern, einzelne starke Gewitter, stürmische Böen um 65 km/h, Starkregen mit Mengen um 15 Litern pro Quadratmeter, abnehmende Schauer in der Nacht, Bewölkung lockert auf, Tiefstwerte sinken auf 13 bis 9 Grad, unbeständiges Wetter am Samstag, zeitweise Regen, schauerartig oder gewittrig verstärkt, Höchstwerte auf etwa 19 Grad im Landesinneren, Wind weht schwach bis mäßig.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text informiert lediglich über das Wettergeschehen in Niedersachsen und Bremen.

Wetter in Hannover

Hannover, die Hauptstadt Niedersachsens, überrascht heute mit wechselhaftem Wetter. Die Menschen können sich auf Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad freuen, je nach Region. Besonders am Nachmittag drohen starke Gewitter, die mit Sturmböen und Schauern einhergehen. In der Nacht beruhigt sich das Wetter jedoch und die Temperaturen fallen auf angenehme 9 bis 13 Grad. Am Samstag bleibt das Wetter unbeständig und bringt zusätzliche Regenfälle mit sich.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH