Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (07.06.2025)

Nicole Deitelhoff im Fokus, umgeben von Symbolen für Frieden, Frauenrechte und digitale Sicherheit.

Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (07.06.2025)

Halle (Saale) () – In -Anhalt erwartet die wechselhaftes mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Am Vormittag und im weiteren Tagesverlauf ziehen von Südwesten her Schauer auf, die lokal von Gewittern begleitet werden.

Dabei sind Sturmböen bis 85 km/h, Hagel und Starkregen möglich. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 23 Grad, im Harz bleibt es mit 14 bis 18 Grad kühler.

Abends lassen die Niederschläge nach, doch in der Nacht zum Sonntag gibt es erneut Schauer.

Am morgigen Pfingstsonntag bleibt das Wetter unbeständig: Viele Wolken und gebietsweise Schauer prägen das Bild, vereinzelt sind auch Gewitter möglich. Die Temperaturen erreichen nur noch 16 bis 19 Grad, im Harz 11 bis 16 Grad.

Der Wind weht frisch aus Südwest bis West, mit stürmischen Böen, besonders auf dem Brocken.

Achtung: Vor allem heute sind örtlich heftige Wettererscheinungen wie Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich. Wer unterwegs ist, sollte auf plötzliche Wetterumschwünge gefasst sein.

Der Wind kann besonders in höheren Lagen wie dem Harz kräftig ausfallen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem Text sind keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt. Es handelt sich hauptsächlich um Wetterinformationen und Vorhersagen für Sachsen-Anhalt.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Harz, Brocken

Worum geht es in einem Satz?

In Sachsen-Anhalt wird heute wechselhaftes Wetter mit kräftigen Schauern, Gewittern, Sturmböen bis 85 km/h und Temperaturen zwischen 19 und 23 Grad erwartet, während morgigen Pfingstsonntag unbeständig bleibt, mit vielen Wolken und möglichen örtlichen Gewittern bei 16 bis 19 Grad.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das beschriebene Wetterereignis in Sachsen-Anhalt sind wechselhafte Wetterlagen mit feuchter Luft und tiefer Drucksystemen, die aus dem Südwesten heranziehen. Diese Bedingungen führen zu kräftigen Schauern, Gewittern und starken Winden.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird keine direkte Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf das Wetter beschrieben. Der Fokus liegt auf der Wettervorhersage für Sachsen-Anhalt, einschließlich der möglichen Gefahren durch Sturmböen, Hagel und Starkregen, und einem Hinweis an die Öffentlichkeit, auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet zu sein.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Wechselhaftes Wetter, teils kräftige Schauer, Gewitter, Sturmböen bis 85 km/h, Hagel, Starkregen, unbeständiges Wetter, viele Wolken, gebietsweise Schauer, Temperaturen nur 16 bis 19 Grad, frischer Wind mit stürmischen Böen, örtlich heftige Wettererscheinungen, plötzliche Wetterumschwünge, kräftiger Wind in höheren Lagen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text beschreibt lediglich die Wetterbedingungen und gibt Warnhinweise zu möglichen Wetterereignissen.

Wetterlage in Halle (Saale)

In Halle (Saale) erwartet die am heutigen Tag wechselhaftes Wetter mit teils intensiven Schauern und Gewittern. Die Temperaturen steigen tagsüber auf angenehme 19 bis 23 Grad, jedoch bleibt es im Harz mit 14 bis 18 Grad kühler. Am Abend lassen die Niederschläge nach, doch die Menschen müssen auf erneute Schauer in der Nacht zum Sonntag vorbereitet sein. Der Pfingstsonntag bringt weiterhin unbeständiges Wetter mit vielen Wolken und vereinzelt Gewittern. Besondere Vorsicht ist geboten, da örtlich heftige Wettererscheinungen wie Sturmböen und Hagel auftreten können.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH