Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (04.06.2025)

Dichte Wolken, Blitz, Regen, wechselhaftes Wetter, Gewitter im Bergland, Temperaturen zwischen 9-25 Grad.

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (04.06.2025)

() – In Niedersachsen und erwartet wechselhaftes mit Wolken und zeitweise Regen. Besonders im südöstlichen Bergland und Richtung Wendland können am Nachmittag und Abend örtlich starke Gewitter mit Starkregen und Windböen um 55 km/h auftreten.

Die Temperaturen steigen auf den Inseln auf etwa 18 Grad, sonst werden 20 bis 25 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südwest, später aus West.

In der Nacht ziehen dichte Wolkenfelder durch und es gibt stellenweise etwas Regen.

Die Temperaturen sinken auf 9 bis 13 Grad. Der Wind bleibt schwach, auf den Inseln mäßig bis frisch, und dreht von West auf Südwest bis Süd.

Am morgigen Donnerstag bleibt das Wetter unbeständig mit wechselnder Bewölkung, Schauern und kurzen Gewittern.

Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 17 und 21 Grad. Nachts wird es stark bewölkt mit zeitweisem Regen bei Tiefstwerten von 10 bis 13 Grad.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Unwetter (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen in dem Text sind:

dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Niedersachsen, Bremen

Worum geht es in einem Satz?

In Niedersachsen und Bremen wird heute wechselhaftes Wetter mit Wolken, Regen und örtlichen Gewittern erwartet, während die Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad liegen, bevor die Nacht mit Temperaturen von 9 bis 13 Grad und weiteren Regenfällen folgt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für die beschriebenen Wetterereignisse in Niedersachsen und Bremen sind atmosphärische Bedingungen, die zu wechselhaftem Wetter mit Wolken, Regen und Gewittern führen. Der Einfluss von Fronten und Temperaturunterschieden, insbesondere die aufkommenden Gewitter mit Starkregen und Windböen, ist typisch für diese Jahreszeit.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass in Niedersachsen und Bremen wechselhaftes Wetter mit Gewittern und Starkregen erwartet wird. Politik, Öffentlichkeit und Medien haben bisher keine spezifischen Reaktionen auf die Wettervorhersage thematisiert.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: wechselhaftes Wetter, örtlich starke Gewitter, Starkregen, Windböen um 55 km/h, Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad, sinkende Temperaturen auf 9 bis 13 Grad, unbeständiges Wetter am Donnerstag, Schauern, kurze Gewitter, stark bewölkt mit zeitweisem Regen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text enthält lediglich Wettervorhersagen und -bedingungen für Niedersachsen und Bremen.

Wettervorhersage für Hannover

In Hannover wird heute ein wechselhaftes Wetter erwartet, geprägt von Wolken und zeitweise Regen. Am Nachmittag könnten vor allem im südöstlichen Bergland starke Gewitter mit heftigem Regen und Windböen bis 55 km/h auftreten. Die Höchsttemperaturen in der Stadt werden zwischen 20 und 25 Grad liegen, was für ein mildes Gefühl sorgt. In der Nacht wird es jedoch frischer, mit Temperaturen zwischen 9 und 13 Grad, während dichte Wolkenfelder durchziehen. Morgen bleibt das Wetter unbeständig mit Schauern und kurzen Gewittern, und die Temperaturen liegen nur zwischen 17 und 21 Grad.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH