Jedes zweite Auto vor Bremerhavener Schulen zu schnell
Bremerhaven () – Bei einem bundesweiten Verkehrssicherheitstag hat die Polizei in Bremen und Bremerhaven zahlreiche Verstöße vor Schulen und Kitas festgestellt. Wie die Behörden mitteilten, wurde bei Kontrollen an 20 Stellen fast jedes zweite Fahrzeug beanstandet.
Insgesamt registrierten die Beamten 392 Verstöße bei 773 überprüften Autos.
Besonders häufig lagen die Fahrer über dem Tempolimit – 265 Mal wurde zu hohe Geschwindigkeit gemessen. Weitere Verstöße betrafen falsches Parken (30 Fälle) und Ablenkung durch Handynutzung (18 Fälle).
In Bremerhaven allein gab es bei 292 kontrollierten Fahrzeugen 169 Verwarnungen und zwei Fahrverbote.
Innensenator Ulrich Mäurer zeigte sich besorgt über die Ergebnisse. Die hohe Zahl der Verstöße belege die Notwendigkeit solcher Kontrollen, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.
Bundesweit waren beim Aktionstag rund 7.000 Polizeibeamte im Einsatz, im Land Bremen 86.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wissings Warnung vor Wochenend-Fahrverboten stößt auf breite Kritik 12. April 2024 Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat mit seiner Warnung vor möglichen Wochenend-Fahrverboten breite Kritik ausgelöst."Volker Wissing spielt mit dem Ruf des Standorts Deutschland",…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Bildungsministerin plant Pflicht-Sprachtests für Vierjährige 17. Mai 2025 Berlin () - Karin Prien, neue Bundesministerin für Bildung und Familie, hat bundesweit verpflichtende Sprachtests für alle Vierjährigen angekündigt, um Kinder besser auf die Schule…
- Hamburger Polizei stellt bei Verkehrskontrollen fast 1.000 Verstöße fest 4. Juni 2025 Hamburg () - Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle im Hamburger Stadtgebiet hat die Polizei am Dienstag insgesamt 981 Verstöße festgestellt. Die Aktion stand unter dem…
- Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt 26. Februar 2025 Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt Berlin () - Die Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen durch die Bundespolizei hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Laut Angaben der Bundesregierung…
- 14 Organisationen wollen Tempolimit als Sofortmaßnahme 28. Januar 2025 14 Organisationen wollen Tempolimit als Sofortmaßnahme Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), der Sozialverband VdK und 12 weitere haben sich für die Einführung…
- Mädchen in Bremerhaven im Rettungswagen geboren 16. April 2025 Mädchen in Bremerhaven im Rettungswagen geboren Bremerhaven () - In Bremerhaven hat ein Mädchen im Rettungswagen das Licht der Welt erblickt. Das teilte die Feuerwehr…
- Aschaffenburg: Bremen lädt zu Sonder-Innenministerkonferenz 24. Januar 2025 Aschaffenburg: Bremen lädt zu Sonder-Innenministerkonferenz Bremen () - Nach dem zweifachen Mord in Aschaffenburg, den mutmaßlich ein psychisch kranker Afghanen begangen haben soll, hat der…
- AfD-Einstufung soll Thema bei Innenministerkonferenz im Juni werden 3. Mai 2025 AfD-Einstufung soll Thema bei Innenministerkonferenz im Juni werden Bremerhaven () - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), will die Einstufung der AfD…
- Union fordert Eingreifen von Lindner in Fahrverbote-Debatte 14. April 2024 Berlin () - In der Debatte über mögliche Fahrverbote wegen des Klimaschutzgesetzes fordert die Union FDP-Chef Christian Lindner auf, Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zu stoppen.…
- Umwelthilfe fordert deutlich höhere Parkgebühren 22. April 2025 Umwelthilfe fordert deutlich höhere Parkgebühren Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) findet das Parken in deutschen Innenstädten aus ökologischen Gründen zu preiswert und fordert…
- 1. Bundesliga: Horst Steffen neuer Cheftrainer bei Werder Bremen 29. Mai 2025 Bremen () - Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat Horst Steffen als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 56-jährige Fußball-Lehrer wechselt von Zweitligist SV Elversberg an den Osterdeich, teilte…
- Wissing lehnt generelles Tempolimit auf Autobahnen weiter ab 12. April 2024 Berlin () - In der Diskussion um die Klimaschutzziele im Verkehrsbereich lehnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ein generelles Tempolimit auf Autobahnen weiter ab. Mit einer…
- Niedersachsen dringt auf Autobahn-Tempolimit 13. September 2024 Hannover () - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bekräftigt seine Forderung nach einem allgemeinen Tempolimit auf Autobahnen und erhöht den Druck. "Ich glaube, dass das…
- Kaum Vor-Ort-Kontrollen über Verbleib deutscher Schusswaffen 15. Februar 2024 Berlin () - Die Bundesregierung führt offenbar kaum Vor-Ort-Kontrollen über den Verbleib deutscher Schusswaffen durch. Das berichtet das Portal "Business Insider" nach eigenen Recherchen.Seit 2015…
- Ministerium sieht in Wissing-Aussage zu Fahrverboten "keine Drohung" 12. April 2024 Berlin () - Das Bundesverkehrsministerium versucht, den Streit um eine Aussage von Minister Volker Wissing (FDP), wonach im Sommer Fahrverbote nötig werden könnten, wenn bis…
- CDU-Vize Prien für Handyverbot an Schulen 20. Februar 2024 Berlin () - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende, Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien, unterstützt ein Handy-Verbot an Schulen. Zu "Bild" (Dienstagausgabe) sagte Prien: "Unser Erlass, der die private…
- Verkehrssicherheitsaktion in Niedersachsen zeigt alarmierende Ergebnisse 4. Juni 2025 Niedersachsen () - In Niedersachsen sind am Dienstag 509 Polizeibeamte anlässlich der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" im Einsatz gewesen. Unter dem Motto "Kinder im Blick" fanden…
- Bremen will DFL-Beteiligung an Polizeikosten bei IMK ansprechen 10. Februar 2025 Bremen will DFL-Beteiligung an Polizeikosten bei IMK ansprechen Bremen () - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), will die Beteiligung der…
- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- FDP-Fraktionsvize Konrad schließt Fahrverbote aus 12. April 2024 Berlin () - Die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Carina Konrad, schließt Fahrverbote für Autos und Lkws zum Erreichen der Klimaziele aus. "Mit der…
- FDP-Fraktionsvize Konrad schließt Fahrverbote aus 12. April 2024 Berlin () - Die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Carina Konrad, schließt Fahrverbote für Autos und Lkws zum Erreichen der Klimaziele aus. "Mit der…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Bremen, Bremerhaven, Innensenator Ulrich Mäurer.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Bremen, Bremerhaven.
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem bundesweiten Verkehrssicherheitstag wurden in Bremen und Bremerhaven zahlreiche Verstöße vor Schulen und Kitas festgestellt, wobei fast jedes zweite überprüfte Fahrzeug beanstandet und insgesamt 392 Verstöße registriert wurden, was die Notwendigkeit solcher Kontrollen zur Gewährleistung der Kindersicherheit unterstreicht.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein bundesweiter Verkehrssicherheitstag, an dem die Polizei gezielt Verkehrsverstöße vor Schulen und Kitas kontrollierte, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Politik, vertreten durch Innensenator Ulrich Mäurer, zeigte sich besorgt über die hohen Verstöße bei den Verkehrskontrollen und betonte die Notwendigkeit solcher Maßnahmen zur Sicherheit von Kindern. Zudem waren bundesweit etwa 7.000 Polizeibeamte im Einsatz, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: hohe Anzahl der Verstöße, Notwendigkeit von Kontrollen zur Gewährleistung der Sicherheit von Kindern, 169 Verwarnungen, zwei Fahrverbote.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Innensenator Ulrich Mäurer zitiert. Er zeigt sich besorgt über die Ergebnisse der Verkehrskontrollen und betont, dass die hohe Zahl der Verstöße die Notwendigkeit solcher Kontrollen unterstreicht, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.
Bremerhaven – Eine Stadt mit Herausforderungen
Bremerhaven ist eine bedeutende Hafenstadt an der Nordseeküste Deutschlands, bekannt für ihre maritime Wirtschaft. Bei einem kürzlich durchgeführten Verkehrssicherheitstag hatte die Polizei hier mit einer hohen Anzahl von Verkehrsverstößen zu kämpfen. Insbesondere Schulen und Kitas standen im Fokus der Kontrollen, da die Sicherheit der Kinder an erster Stelle steht. Die Ergebnisse, mit über 169 Verwarnungen bei 292 kontrollierten Fahrzeugen, sind alarmierend und zeigen die Notwendigkeit verstärkter Maßnahmen. Insgesamt spiegelt diese Situation die Herausforderungen wider, denen sich Bremerhaven in Bezug auf Verkehrssicherheit und öffentliche Ordnung stellen muss.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)