Polizei widerruft Öffentlichkeitsfahndung nach Bahnleiche bei Zorneding
Zorneding () – Die Bayerische Polizei hat die Fahndung nach einer unbekannten Bahnleiche bei Zorneding widerrufen. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilte, konnten Angehörige den Verstorbenen inzwischen identifizieren.
Die ursprünglich veröffentlichten Informationen und das Lichtbild des Mannes sollen nicht mehr verwendet werden.
Die Leiche war am 25. Mai gegen 5:45 Uhr von einem Lokführer entdeckt worden. Der Mann lag etwa 600 Meter hinter dem Bahnhof Zorneding in Richtung München neben den Gleisen.
Nach ersten Ermittlungen gab es keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen, die Polizei ging davon aus, dass der Unbekannte von einem Zug erfasst worden war.
Durch die Mithilfe der Medien und der Bevölkerung konnte die Identität des etwa 28-jährigen Mannes nun geklärt werden. Die Polizei dankte ausdrücklich für die Unterstützung.
Die zuvor veröffentlichte Internetseite mit weiteren Details wurde bereits gelöscht.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Leiche in der Trave identifiziert: Mann stammt aus Ghana 4. Juni 2025 Lübeck () - Nach dem Fund einer Leiche in der Trave in Lübeck konnte der Tote identifiziert werden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, handelt…
- Polizei nennt weitere Details zu tödlicher Messerattacke in Berlin 13. April 2025 Polizei nennt weitere Details zu tödlicher Messerattacke in Berlin Berlin () - Nach der tödlichen Messerstecherei am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz hat die Polizei am Sonntag…
- Schüsse bei Raubüberfall auf Casino-Mitarbeiter in Lottstetten 30. April 2025 Schüsse bei Raubüberfall auf Casino-Mitarbeiter in Lottstetten Lottstetten () - In Lottstetten kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem versuchten Raubmord auf Mitarbeiter…
- Experten halten Nord Stream 2 für technisch reaktivierbar 5. März 2025 Experten halten Nord Stream 2 für technisch reaktivierbar Berlin () - Die beschädigte Ostseepipeline Nord Stream 2 könnte laut Experten zeitnahe wieder in Betrieb genommen…
- Sozialverbände begrüßen Pläne für Familienpflegegeld 20. Mai 2025 Berlin () - Mehrere soziale Verbände in Deutschland begrüßen den Plan der Bundesregierung, pflegende Angehörige durch ein Pflegegeld finanziell besser zu unterstützen.Der Sozialverband Deutschland (SoVD)…
- Toter mit Kopfverletzungen auf Hildesheimer Friedhof gefunden 4. Juni 2025 Hildesheim () - Auf dem Marienfriedhof in Hildesheim ist in der vergangenen Nacht ein lebloser Mann entdeckt worden. Zeugen fanden den Mann und alarmierten die…
- Toter Mann beim Schloss Hellenstein in Heidenheim gefunden 4. Juni 2025 Heidenheim () - Ein toter Mann ist am Mittwoch in Heidenheim beim Schloss Hellenstein gefunden worden. Zeugen entdeckten die Leiche gegen 10:55 Uhr und alarmierten…
- Tödliche Messerstecherei an Berliner U-Bahnhof offenbar nach Streit 12. April 2025 Tödliche Messerstecherei an Berliner U-Bahnhof offenbar nach Streit Berlin () - Nach der tödlichen Messerstecherei am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz hat die Polizei weitere Details bekannt…
- Syrer in Unterkunft in Kerpen getötet 14. April 2025 Syrer in Unterkunft in Kerpen getötet Kerpen () - In einer kommunalen Unterbringungseinrichtung in Kerpen-Sindorf ist ein 29-jähriger syrischer Flüchtling tot aufgefunden worden. Das teilten…
- Bericht: Haftbefehl gegen möglichen Nord-Stream-Saboteur 14. August 2024 Karlsruhe () - Ein zuletzt in Polen lebender ukrainischer Tauchlehrer steht im Verdacht, einer der Täter des Anschlags auf die beiden Nord-Stream-Pipelines zu sein. Wie…
- Unbekannte Frauenleiche am Strand von Dierhagen entdeckt 5. Juni 2025 Dierhagen () - Am 4. Juni hat eine 28-jährige Urlauberin aus Dresden am Strand von Dierhagen eine leblos im Wasser treibende Frau entdeckt. Die Urlauberin…
- Linken-Spitzenkandidatin Rackete unterstützt GDL-Streik 6. März 2024 Berlin () - Der angekündigte Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GdL) bekommt Unterstützung von der Spitzenkandidatin der Linken für die Europawahl, Carola Rackete. "Jeder Streik…
- Vermisster Mann tot im Badesee in Plüderhausen gefunden 4. Juni 2025 Plüderhausen () - Ein Passant hat am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr im Badesee in Plüderhausen eine männliche Leiche entdeckt. Wie das Polizeipräsidium Aalen mitteilte, konnte…
- Senioren-Union will mehr Unterstützung für pflegende Angehörige 18. März 2025 Senioren-Union will mehr Unterstützung für pflegende Angehörige Berlin () - Die Senioren-Union der CDU hat die Verhandlungsführer in den schwarz-roten Koalitionsgesprächen dazu aufgefordert, die Rahmenbedingungen…
- Charlotte Merz kritisiert Berichte über Frauenbild ihres Mannes 2. Februar 2025 Charlotte Merz kritisiert Berichte über Frauenbild ihres Mannes Berlin () - Charlotte Merz, Ehefrau des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz, kritisiert die Berichterstattung über das Frauenbild ihres…
- Unbekannte brechen in Herrenberger Schule ein 3. Juni 2025 Herrenberg () - Unbekannte Täter sind in ein Schulgebäude im Herrenberger Stadtteil Längenholz eingedrungen. Wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg mitteilte, gelangten die Einbrecher zwischen Samstag und…
- Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin 16. April 2025 Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin Berlin () - Der Syrer, der am Samstag im Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz einen Mann erstochen haben…
- Güterzug entgleist im Bahnhof Singen – Zugverkehr beeinträchtigt 4. Juni 2025 Singen () - Ein Güterzug ist am Dienstagnachmittag im Bahnhof Singen entgleist. Wie die Bundespolizeiinspektion Konstanz am Mittwoch mitteilt, ereignete sich der Unfall kurz vor…
- SPD-Fraktion offen für Ende der US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 24. April 2025 SPD-Fraktion offen für Ende der US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 Berlin () - Die Energiepolitikerin Nina Scheer (SPD) hat sich offen für ein mögliches Ende…
- Toter in Berliner U-Bahnhof gefunden - Mordkommission ermittelt 22. Juni 2024 Berlin () - Im U-Bahnhof Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg ist am Samstag ein toter Mann gefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.Demnach wurde…
- Grüne wollen Nord-Stream-Pipelines dauerhaft stilllegen 21. Mai 2025 Berlin () - Die Bundestagsfraktion der Grünen will die schwarz-rote Bundesregierung dazu bringen, die ungenutzten Nord-Stream-Pipelines dauerhaft stillzulegen. Das geht aus einem Antrag hervor, über…
- Hinweise auf Brandbeschleuniger bei Explosion in Düsseldorfer Kiosk 17. Mai 2024 Düsseldorf () - Nachdem am frühen Donnerstagmorgen bei einer Explosion in einem Kiosk in Düsseldorf drei Menschen ums Leben gekommen sind, sind im Brandschutt "deutliche…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Daher gibt es keine Namen, die ich zurückgeben kann.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bayerische Polizei, Polizeipräsidium Oberbayern Nord, Medien, Bevölkerung
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 25. Mai statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Bayerische Polizei hat die Fahndung nach einer unbekannten Bahnleiche bei Zorneding eingestellt, da die Identität des Verstorbenen, der vermutlich von einem Zug erfasst wurde, nun geklärt ist.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war die Entdeckung einer Leiche durch einen Lokführer am 25. Mai bei Zorneding. Die vorläufige Annahme war, dass der Mann von einem Zug erfasst wurde, und es gab keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Die Identität des Verstorbenen konnte durch die Mithilfe der Medien und der Bevölkerung geklärt werden.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Bayerische Polizei hat die Fahndung nach einer unbekannten Leiche widerrufen, nachdem Angehörige den Verstorbenen identifizieren konnten. Die Polizei dankte der Öffentlichkeit und den Medien für ihre Unterstützung bei der Klärung der Identität des Mannes.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Identifizierung des Verstorbenen durch Angehörige, Widerruf der Fahndung, keine weiteren Hinweise auf ein Gewaltverbrechen, Löschung der zuvor veröffentlichten Internetseite mit Details, Dank der Polizei an die Medien und die Bevölkerung für die Unterstützung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Die Polizei dankt ausdrücklich für die Unterstützung der Medien und der Bevölkerung, die zur Identifizierung des Verstorbenen beigetragen haben.
Zorneding: Einblick in die Gemeinde
Zorneding ist eine charmante Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Ebersberg. Die Stadt bietet eine ruhige ländliche Atmosphäre, ideal für Familien und Naturliebhaber. Mit einer guten Anbindung an München ist Zorneding auch für Pendler attraktiv. Kultur und Tradition spielen eine große Rolle im Leben der Einwohner. Ein bemerkenswerter Aspekt der Gemeinde ist ihr starkes Gemeinschaftsgefühl und die aktiven Vereine.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)