SPD Schleswig-Holstein bereitet Urwahl zur Spitzenkandidatur vor
Kiel () – Die SPD Schleswig-Holstein hat mit den Vorbereitungen für die Urwahl zur Spitzenkandidatur für die kommende Landtagswahl begonnen. Der Landesvorstand beschloss am Abend die Eckpunkte für das Verfahren.
Zu dem Wahlvorstand wurden neben Landesschatzmeister Stefan Bolln und Vorstandsmitglied Johanna Selbert auch die stellvertretende Landesvorsitzende Maybrit Venzke bestimmt.
Venzke betonte die Bedeutung der Mitgliederbeteiligung bei dieser wichtigen Entscheidung.
Das Ergebnis der Urwahl wird am 8. November erwartet. Sollte eine Stichwahl notwendig sein, ist deren Auszählung für den 6. Dezember vorgesehen.
Als Kandidaten haben sich bereits Serpil Midyatli und Ulf Kämpfer erklärt. Die Bewerbungsfrist für weitere Kandidaten endet am 15. Juli.
Bis zum 13. September können neue Mitglieder der SPD Schleswig-Holstein beitreten, um an der Urwahl teilzunehmen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
SPD-Logo (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- SPD-Vize verlangt zentrale Anlaufstelle für Familien 14. Februar 2025 SPD-Vize verlangt zentrale Anlaufstelle für Familien Berlin () - SPD-Bundesvize Serpil Midyatli fordert die Schaffung einer staatlichen Familien-Agentur, in der die Angebote aller Behörden gebündelt…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- SPD-Vize erhöht Druck auf Scholz 19. September 2024 Berlin () - Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Serpil Midyatli hat von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mehr Führung verlangt. "Es muss von vorn regiert werden", sagte sie…
- Midyatlý will nicht SPD-Parteichefin werden 12. Mai 2025 Kiel () - Die Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatlý, will nicht SPD-Parteichefin im Bund werden."Ich möchte gerne wieder stellvertretende Parteivorsitzende werden -…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Kiel will Olympia-Austragungsort werden 24. April 2025 Kiel will Olympia-Austragungsort werden Kiel () - Kiel will sich als Austragungsort für die olympischen Disziplinen Segeln, Coastal Rowing und Freiwasserschwimmen bewerben. Das teilten die…
- Kiels OB Kämpfer sieht Existenz der SPD bedroht 25. Februar 2025 Kiels OB Kämpfer sieht Existenz der SPD bedroht Kiel () - Nach dem historisch schlechten Wahlergebnis für die SPD bei der Bundestagswahl sieht der Kieler…
- Importpreise im Januar gestiegen 28. Februar 2025 Importpreise im Januar gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise sind im Januar 2025 um 3,1 Prozent höher gewesen als im Januar 2024. Dies war der…
- Landwirtschaftliche Erzeugerpreise weiter stark rückläufig 14. Februar 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sinken weiter stark. Sie waren im Dezember 2023 um 9,9 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische…
- Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht 28. März 2025 Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht Kiel () - In Kiel-Gaarden ist es am Nachmittag zu einem Gewaltdelikt gekommen, bei dem ein Mann…
- Produktion auf niedrigstem Stand seit fast fünf Jahren 7. Februar 2025 Produktion auf niedrigstem Stand seit fast fünf Jahren Wiesbaden () - Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember 2024 gegenüber November 2024 saison-…
- Deutsche Exporte im Dezember gesunken 5. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Dezember 2023 sind die deutschen Exporte gesunken. Gegenüber November gingen sie kalender- und saisonbereinigt um 4,6 Prozent zurück, die Importe sanken…
- 1. Bundesliga: Leverkusen lässt in Kiel nichts anbrennen 22. Februar 2025 1. Bundesliga: Leverkusen lässt in Kiel nichts anbrennen Kiel () - Am 23. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen…
- Bericht: Sayn-Wittgenstein ficht AfD-Landesparteitag an 28. März 2024 Stuttgart () - Die frühere schleswig-holsteinische AfD-Landeschefin Doris von Sayn-Wittgenstein, mittlerweile Mitglied im baden-württembergischen Landesverband, hat offenbar vor dem Landesschiedsgericht der Partei mit zwei Mitstreitern…
- Bafa stoppt vorerst Förderauszahlungen für Energieberatungen 26. März 2024 Eschborn () - Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat überraschend die Förderprogramme für Energieberatung ausgesetzt. Dies geht aus einem Schreiben hervor, das die…
- Jusos und SPD-Linke fordern neuen Anlauf beim EU-Lieferkettengesetz 18. Februar 2024 Berlin () - Jusos und SPD-Linke fordern einen neuen Versuch, um das EU-Lieferkettengesetz doch noch zu retten. In einem Antrag zur Sitzung des SPD-Vorstands am…
- Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp 2. April 2025 Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp Kiel () - Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis…
- Thüringer AfD will Höcke-Gegner Stöber aus Partei ausschließen 28. Oktober 2024 Berlin () - Die Thüringer AfD will den Bundestagsabgeordneten Klaus Stöber, der als scharfer Kritiker des Landesvorsitzenden Björn Höcke gilt, offenbar aus der Partei werfen.…
- Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte gestiegen 13. Februar 2025 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland sind zuletzt kräftig gestiegen. Sie waren im Dezember 2024 um 4,1 Prozent…
- IfW: Auswirkungen der US-Autozölle kurzfristig gering 27. März 2025 IfW: Auswirkungen der US-Autozölle kurzfristig gering Kiel () - Die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle dürften sich für Deutschland erst einmal in…
- Berliner AfD wählt neuen Landesvorstand - Brinker wiedergewählt 6. April 2025 Berliner AfD wählt neuen Landesvorstand - Brinker wiedergewählt Jüterbog () - Die AfD in Berlin hat einen neuen Landesvorstand gewählt. An der Spitze steht weiterhin…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Stefan Bolln, Johanna Selbert, Maybrit Venzke, Serpil Midyatli, Ulf Kämpfer
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
SPD Schleswig-Holstein, Stefan Bolln, Johanna Selbert, Maybrit Venzke, Serpil Midyatli, Ulf Kämpfer, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ergebnis der Urwahl wird am 8. November erwartet. Die Auszählung einer möglichen Stichwahl ist für den 6. Dezember vorgesehen.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die SPD Schleswig-Holstein hat die Vorbereitungen für die Urwahl zur Spitzenkandidatur der kommenden Landtagswahl begonnen, wobei das Ergebnis am 8. November erwartet wird und Kandidaten wie Serpil Midyatli und Ulf Kämpfer bereits feststehen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist die Vorbereitung der SPD Schleswig-Holstein auf die Urwahl zur Spitzenkandidatur für die bevorstehende Landtagswahl. Dies erfolgt im Kontext einer strategischen Beteiligung der Mitglieder an wichtigen Entscheidungen und der politischen Landschaft in Schleswig-Holstein.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass die SPD Schleswig-Holstein die Urwahl zur Spitzenkandidatur für die Landtagswahl vorbereitet, wobei der Landesvorstand die Eckpunkte des Verfahrens festgelegt hat und die Bedeutung der Mitgliederbeteiligung betont wird. Das Ergebnis der Urwahl wird für den 8. November erwartet, mit möglicher Stichwahl am 6. Dezember.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Mitgliederbeteiligung bei der Entscheidung, Ergebnis der Urwahl am 8. November, mögliche Stichwahl mit Auszählung am 6. Dezember, Bewerbungsfrist für weitere Kandidaten bis 15. Juli, neue Mitglieder können bis 13. September beitreten, um an der Urwahl teilzunehmen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Maybrit Venzke, der stellvertretenden Landesvorsitzenden der SPD Schleswig-Holstein, zitiert. Sie betont die Bedeutung der Mitgliederbeteiligung bei der Urwahl zur Spitzenkandidatur für die kommende Landtagswahl.
Kiel – Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins
Kiel ist bekannt für seinen wichtigen Hafen und die maritime Tradition. Die Stadt spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte der schleswig-holsteinischen Seefahrt und ist ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe. Jedes Jahr zieht die Kieler Woche Segler und Besucher aus der ganzen Welt an und bietet ein einzigartiges maritimes Erlebnis. Auch kulturell hat Kiel viel zu bieten, wie Museen, Theater und eine lebendige Musikszene. Mit ihrer Lage an der Kieler Förde ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturfreunde.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)