Union drängt Grüne zu Rauswurf von Parteinachwuchs-Chefin

Jette Nietzard in einem polizeifeindlichen Pullover, kritisiert von der Union.

Union drängt Grüne zu Rauswurf von Parteinachwuchs-Chefin

() – Die Union hat die -Spitze dazu aufgerufen, die Bundeschefin der Grünen-Jugend, Jette Nietzard, aus der Partei zu werfen.

„Wenn die Grüne-Jugend-Vorsitzende nicht freiwillig aus der Partei austritt, dann müssen die Grünen sie wegen parteischädigenden Verhaltens aus der Partei ausschließen“, sagte Innenexperte Alexander Throm (CDU) der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Throm ergänzte, Verachtung und Hass gegenüber allen Polizisten sei eine Position der extremen Linken.

„Wenn sie in der Partei bleibt, sind die Grünen in der Sicherheitspolitik absolut unglaubwürdig“, so Throm. Nietzard hatte zuvor ein Foto bei Instagram gepostet, auf dem sie einen Pullover mit einem polizeifeindlichen Slogan trägt. Später bedauerte sie das.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Jette Nietzard (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Jette Nietzard, Alexander Throm

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Union, Grüne, Grüne-Jugend, CDU, Rheinische Post

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Berlin

Worum geht es in einem Satz?

Die Union fordert den Ausschluss von Jette Nietzard, der Bundeschefin der Grünen-Jugend, aus der Partei aufgrund eines umstrittenen Instagram-Posts, der als parteischädigend angesehen wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war ein Instagram-Post von Jette Nietzard, der Bundeschefin der Grünen-Jugend, auf dem sie einen Pullover mit einem polizeifeindlichen Slogan trug. Dies führte zu einer Forderung der Union, sie aus der Partei auszuschließen, da ihr Verhalten als parteischädigend angesehen wurde.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Die Union hat die Grünen dazu aufgefordert, Jette Nietzard aufgrund ihres polizeifeindlichen Verhaltens aus der Partei auszuschließen, da dies der Glaubwürdigkeit der Grünen in der Sicherheitspolitik schaden würde. Innenexperte Alexander Throm bezeichnete ihre Haltung als extrem links und forderte Konsequenzen, sollte sie nicht freiwillig austreten.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Ausschluss von Jette Nietzard aus der Grünen-Partei, Unglaubwürdigkeit der Grünen in der Sicherheitspolitik, öffentliche Kritik der Union.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Alexander Throm, Innenexperte der CDU, fordert die Grünen auf, Jette Nietzard wegen ihres parteischädigenden Verhaltens auszuschließen, da ihre Äußerungen Verachtung und Hass gegenüber Polizisten ausdrücken und die Grünen in der Sicherheitspolitik unglaubwürdig machen würden.

Berlin: Die Hauptstadt Deutschlands

Berlin ist eine pulsierende Metropole, die für ihre reiche und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Die Stadt ist nicht nur politisches Zentrum Deutschlands, sondern zieht auch aus aller Welt an. Mit ihren zahlreichen Museen, Galerien und Theatern bietet Berlin ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Zudem ist die Stadt ein Hotspot für Start-ups und innovative . Die Mischung aus Geschichte und Moderne macht Berlin zu einem einzigartigen Ort zum Leben und Erkunden.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH