Ostbeauftragte sieht Baby nicht als Hindernis für Regierungsamt
Berlin () – Die neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), geht zunächst in Babypause und kehrt nach der Sommerpause in ihr Amt zurück.
„Ein Baby ist kein Hindernis für ein wichtiges Regierungsamt“, sagte Kaiser dem „Tagesspiegel“. Ihr Mann werde die Elternzeit übernehmen. „Ich werde, sofern es dem Kind und mir gut geht, nach dem Mutterschutz gleich wieder einsteigen. Das ist direkt nach der Sommerpause. Dabei wird mich die ganze Familie unterstützen, wofür ich dankbar bin.“
Kaiser sprach auch über die Vereinbarkeit von Politik und Familie. Es gebe aber sehr viele Rollenbilder, denen Frauen gerecht werden sollten, etwa das der fürsorglichen Mutter, die alle Zeit und Aufmerksamkeit ihren Kindern widme. Und das der Karrierefrau, die Emanzipation lebe. „Dass man nicht jeder Rolle, die einer arbeitenden Mutter auferlegt wird, hundertprozentig gerecht werden kann, muss man für sich klar haben. Ansonsten macht man sich kaputt.“
In der DDR sei es üblich gewesen, dass Frauen nach der Geburt früh in ihren Beruf zurückkehrten, sagte die in Gera geborene und aufgewachsene Kaiser. „Dass die meisten Frauen dann trotzdem zu Hause die Care-Arbeit geleistet haben, wird selten erwähnt. Ich habe es bei meiner Mutter erlebt, die nachts gekocht hat, damit wir die Woche über zu essen hatten, wenn sie als Vollzeitjournalistin unterwegs war.“ Bis heute sei es im Osten selbstverständlicher, dass Frauen Vollzeit arbeiten, selbst wenn sie kleine Kinder haben. Auch in Westdeutschland habe sich schon viel verändert, aber es mangele noch an guten Betreuungsstrukturen.
Bei ihrer Berufung als Staatsministerin und neue Ostbeauftragte habe ihre Schwangerschaft keine Rolle gespielt, so Kaiser. „Das ist ein gutes Signal. Es zeigt, dass wir in einer modernen Gesellschaft leben, in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelebt wird.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Elisabeth Kaiser (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- SPD Thüringen gratuliert Elisabeth Kaiser zur Wahl in den Bundesvorstand 28. Juni 2025 Erfurt () - Die SPD Thüringen hat Elisabeth Kaiser zur Wahl in den Bundesvorstand der SPD gratuliert. Mit ihr würden ostdeutsche Herausforderungen und Perspektiven noch…
- Ostbeauftragte für zügiges AfD-Verbotsverfahren 22. Mai 2025 Berlin () - Die neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), setzt sich für ein zügiges AfD-Verbotsverfahren ein und fordert eine klare Abgrenzung der CDU…
- Thüringer SPD: Neue Koalition muss gegen Ost-West-Gefälle vorgehen 5. Mai 2025 Thüringer SPD: Neue Koalition muss gegen Ost-West-Gefälle vorgehen Erfurt () - Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat die schwarz-rote Koalition angesichts der aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten…
- Verbände fordern deutliche Elterngeld-Anhebung 26. Mai 2025 Berlin () - In der Debatte um mögliche Veränderungen beim Elterngeld spricht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) für weitreichende Änderungen aus. "Der SoVD fordert eine…
- Hessische Sozialministerin verleiht Elisabeth-Selbert-Preis an Frankfurter Verein und Zeitschrift 5. Juni 2025 Wiesbaden () - Die hessische Sozialministerin Heike Hofmann hat den Verein 'Frauen streiten für ihr Recht e.V.' und die feministische Rechtszeitschrift STREIT mit dem Elisabeth-Selbert-Preis…
- Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss 3. April 2025 Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss Wiesbaden () - In Deutschland haben mehr Männer als Frauen einen geringen Schulabschluss. Im Abgangsjahr 2023 waren unter…
- Rufe aus Union und SPD nach einer Bundespräsidentin 21. April 2025 Rufe aus Union und SPD nach einer Bundespräsidentin Berlin () - In CDU, CSU und SPD wird der Ruf nach einer Frau als Nachfolgerin von…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Mehrheit der IT-Branche wirbt gezielt um Frauen 23. Mai 2024 Berlin () - 90 Prozent der IT-Unternehmen in Deutschland sehen eine Erhöhung des Frauenanteils in ihrem Unternehmen als Chance. Das ist das Ergebnis einer Umfrage…
- DGB NRW dringt auf Reform des Elterngeldes 29. Mai 2025 Düsseldorf () - Der Deutsche Gewerkschaftsbund NRW (DGB NRW) blickt mit Besorgnis auf den geringen Anteil an Vätern in Nordrhein-Westfalen, der Elterngeld bezieht, auf die…
- Mast warnt vor Vernachlässigung von Frauen bei Regierungsbildung 28. Februar 2025 Mast warnt vor Vernachlässigung von Frauen bei Regierungsbildung Berlin () - SPD-Fraktionsgeschäftsführerin Katja Mast warnt davor, bei Verhandlungen zur Regierungsbildung die Anliegen von Frauen zu…
- Patric Pfeiffer kehrt zum SV Darmstadt 98 zurück 27. Juni 2025 Darmstadt () - Patric Pfeiffer kehrt zum SV Darmstadt 98 zurück. Der Innenverteidiger, der bereits von 2019 bis 2023 für die Lilien spielte, wechselt vom…
- Kaum Geld für Frauen bei Start-up-Investitionen 23. Februar 2024 Berlin () - Eine neue Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY offenbart ein deutliches Missverhältnis zwischen Männern und Frauen, wenn es um das Einwerben von…
- Frauen-Union-Vorsitzende Widmann-Mauz tritt nicht mehr an 7. März 2025 Frauen-Union-Vorsitzende Widmann-Mauz tritt nicht mehr an Berlin () - Die Vorsitzende der Frauen-Union, Annette Widmann-Mauz, will nicht erneut antreten und verbindet ihren Abschied an der…
- Paus fürchtet Renaissance alter Rollenbilder 8. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) fürchtet eine Renaissance alter Rollenbilder. "Das ist schon so, dass manche Parteien natürlich andere Frauen- und Familienbilder haben…
- Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken 6. März 2025 Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken Wiesbaden () - Die Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Bas will Vorraussetzungen für mehr Mütter in Vollzeit schaffen 18. Mai 2025 Berlin () - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) fordert die Wirtschaft auf, mit besseren Arbeitsbedingungen die Erwerbstätigkeit von Frauen zu steigern. "Die Arbeitgeber müssen die Arbeitswelt…
- Kampfkandidatur um Spitze der Frauen-Union 22. Mai 2025 Berlin () - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) setzt sich für einen größeren Einfluss von Frauen in ihrer Partei und in der Gesellschaft ein und will…
- Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen 22. Juni 2025 Rom () - Die italienische Modedesignerin und Unternehmerin Miuccia Prada hält die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie für die größte Herausforderung, die heute auf Frauen…
- SPD-Frauenvertreterin will vier Kabinettsposten für Frauen 14. April 2025 SPD-Frauenvertreterin will vier Kabinettsposten für Frauen Berlin () - Kathrin Breitenbücher, Co-Vorsitzende der SPD-Frauen in Baden-Württemberg, fordert, dass ihre Partei vier der sieben zu besetzenden…
- Esken wirft FDP und Union rückständige Frauenpolitik vor 12. Februar 2025 Esken wirft FDP und Union rückständige Frauenpolitik vor Berlin () - SPD-Chefin Saskia Esken wirft Union und FDP vor, gegen die Interessen von Frauen zu…
- SPD stellt Kabinettsliste vor - Esken außen vor 5. Mai 2025 SPD stellt Kabinettsliste vor - Esken außen vor Berlin () - Die SPD hat ihre Minister für die künftige schwarz-rote Bundesregierung benannt. Parteichefin Saskia Esken…
Berlin – Die Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist nicht nur die politische, sondern auch die kulturelle Hauptstadt Deutschlands. Mit ihren zahlreichen Museen, Theatern und historischen Stätten zieht die Stadt Menschen aus aller Welt an. Berlin ist bekannt für seine lebendige Kunstszene, die von Straßenkunst bis zu klassischen Galerien reicht. Außerdem bietet die Metropole eine Vielzahl an Parks und Grünflächen, die zur Erholung einladen. Als Zentrum für Innovation und Start-ups hat Berlin auch eine pulsierende Wirtschaft, die junge Talente und Kreative anzieht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)