Hubertz widerspricht Merz bei Forderung nach mehr Arbeit
Berlin () – Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat sich gegen die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), dass die Deutschen mehr arbeiten sollten, gestellt. „Ich finde, das geht ein bisschen am Ziel vorbei“, sagte die SPD-Politikerin den Sendern RTL und ntv am Mittwoch.
„Viele Frauen würden gerne mehr arbeiten, sind aber in der Teilzeitfalle gefangen, weil die Kita nicht länger aufhat. Da müssen wir erst mal dafür sorgen, dass es auch eine ordentliche Kinderbetreuung gibt“, so Hubertz.
Ein weiteres Beispiel seien unbezahlte Überstunden. „Es gibt total viele Menschen, die machen viele Überstunden und die sind unbezahlt“, sagte die Bauministerin. Man müsse sich daher zunächst anschauen, wer überhaupt mehr arbeiten könne. „Denn wenn ich Handwerker bin, dann kann ich mit 62 Jahren nicht mehr. Bin ich aber Architekt oder der Bundeskanzler, dann geht das doch noch.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Verena Hubertz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Bauministerin hält an 65 Prozent Erneuerbaren im GEG fest 15. Juni 2025 Berlin () - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will trotz der im Koalitionsvertrag vereinbarten Abschaffung des Heizungsgesetzes daran festhalten, dass neue Heizkessel auch künftig zu mindestens…
- Arbeitsmarktexperte kritisiert FDP-Vorschlag zu Überstunden 11. April 2024 Berlin () - Der Chef des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Bernd Fitzenberger, kritisiert den FDP-Vorschlag zur Steuerbefreiung bei Überstunden. "Ich sehe den Vorschlag…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Bauministerin fordert Umdenken beim Umweltschutz 31. Mai 2025 Berlin () - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat angekündigt, das Bauen deutlich beschleunigen zu wollen und dazu ein Umdenken auch beim Umweltschutz eingefordert. "Wo gebaut…
- Paus kritisiert ungleiche Verteilung von unbezahlter Arbeit 28. Februar 2024 Berlin () - Familienministerin Lisa Paus (Grüne) kritisiert die ungleiche Verteilung von Care Arbeit zwischen Männern und Frauen. "Wenn Frauen fast 44 Prozent mehr an…
- Bauministerin pocht auf Umgestaltung der Städte gegen Hitze 2. Juli 2025 Berlin () - Angesichts der hohen Temperaturen pocht Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) auf eine verstärkte Anstrengung gegen Hitze und warnt vor ihren Folgen. "Wir müssen…
- Neue Bauministerin Hubertz outet sich als Airbnb-Fan 21. Mai 2025 Berlin () - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat sich als Airbnb-Fan geoutet. "Ich bin auch selbst ab und zu mal gerne in so einer Wohnung",…
- DGB warnt vor "Giftcocktail" durch Mehrarbeit 22. März 2025 DGB warnt vor "Giftcocktail" durch Mehrarbeit Berlin () - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor den gesundheitlichen Folgen durch Mehrarbeit. "Überstunden zu machen ist in…
- Arbeitszeit sinkt auf niedrigsten Stand seit 2020 5. März 2024 Nürnberg () - Die Arbeitszeit je erwerbstätiger Person in Deutschland ist 2023 gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Prozent auf 1.342 Stunden gesunken. Damit lag sie…
- Bauministerin verteidigt Mietpreisbremse 18. Juni 2025 Berlin () - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) widerspricht Kritik aus der Union, dass eine Ausweitung der Mietpreisbremse den Wohnungsmangel verschärft. "Es sorgt nicht für weniger…
- Gewerkschaften gegen steuerliche Begünstigung von Überstunden 9. April 2024 Berlin () - Die Gewerkschaften haben den Vorstoß der FDP zur steuerlichen Begünstigung von Überstunden zurückgewiesen. DGB-Chefin Yasmin Fahimi sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben):…
- SPD-Fraktionsvize Hubertz kritisiert CDU-Migrationsplan 12. September 2024 Berlin () - Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Verena Hubertz, zweifelt daran, dass Deutschland in Sachen Migration in einer nationalen Notlage steckt."Eine Notlage ist wirklich…
- Kabinett beschließt "Bau-Turbo" 18. Juni 2025 Berlin () - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den sogenannten "Bau-Turbo" von Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) auf den Weg gebracht. "Wir können jetzt da schneller…
- SPD schlägt "Deutschland-ETF" zur Finanzierung neuer Windparks vor 10. Februar 2024 Berlin () - Die SPD schlägt ein neues Instrument zur gemeinsamen Finanzierung neuer Windparks und Batteriespeicher vor. "Es wäre wie eine Anleihe mit ziemlich sicherer…
- SPD attackiert Lindner: "Wir lassen uns nicht in Geiselhaft nehmen" 23. September 2024 Berlin () - Im Streit um das Tariftreuegesetz der Ampel hat die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Verena Hubertz, FDP-Chef Christian Lindner scharf kritisiert."Das Tariftreuegesetz ist…
- Hubertz beklagt hohe Hürden beim Immobilienerwerb für Jüngere 29. Mai 2025 Berlin () - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will es Familien einfacher machen, ein Haus zu erwerben."Eine Familie muss wieder in der Lage sein, mit einem…
- Hitze: Bauministerin stellt mehr Geld für Klimaanpassung bereit 2. Juli 2025 Berlin () - Bauministerin Verena Hubertz (SPD) fordert von den Kommunen mehr Anpassung an die Auswirkungen der menschengemachten Klimakrise und stellt ihnen dafür viel zusätzliches…
- SPD-Fraktionsvize kritisiert öffentliche Debatte über K-Frage 21. November 2024 Berlin () - Verena Hubertz, Vizechefin der SPD-Bundestagfraktion, hat die öffentlichen Äußerungen vieler Parteikollegen in den vergangenen Tagen zur K-Frage kritisiert. "In einer Partei gibt…
- Bauministerin sieht "neuen Drive" in Baubranche 21. Mai 2025 Berlin () - Die neue Bauministerin Verena Hubertz (SPD) stellt einen Paradigmenwechsel in der Baupolitik in Aussicht.Der "Rheinischen Post" sagte sie: "Ich will den neuen…
- SPD-Fraktion weist FDP-Vorstoß für steuerfreie Überstunden zurück 9. April 2024 Berlin () - Die SPD hat mit Unverständnis auf einen Vorschlag des Koalitionspartners FDP reagiert, Überstunden steuerfrei zu stellen. "Im Kampf gegen Personalmangel sollte man…
- Bauministerin will Bußgelder für Umgehung von Mietpreisbremse 18. Juni 2025 Berlin () - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) möchte Verstöße gegen die Mietpreisbremse beispielsweise künftig stärker ahnden. Wer die Mietpreisbremse bewusst umgehe, müsse mit Bußgeld rechnen,…
- SPD sieht "Reformbedarf" beim Lohnabstand 10. Februar 2024 Berlin () - SPD-Fraktionsvize Verena Hubertz sieht "Reformbedarf" beim Lohnabstandsgebot. "Die verschiedenen Sozialleistungen, die wir anbieten, von Wohngeld bis Kinderzuschlag, machen in der Kombination, wenn…
Die Stadt Berlin
Berlin ist die lebendige Hauptstadt Deutschlands und ein kulturelles Zentrum Europas. Hier treffen Geschichte und Moderne aufeinander, was die Stadt zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Schicke Cafés, spannende Museen und ein pulsierendes Nachtleben ziehen Menschen aus aller Welt an. Berlin ist bekannt für seine Multikulturalität, die sich in der Vielfalt der Einwohner und Veranstaltungen widerspiegelt. Zudem spielt die Stadt eine zentrale Rolle in der Politik und Wirtschaft des Landes.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)