Berlin () – Familienministerin Lisa Paus (Grüne) kritisiert die ungleiche Verteilung von Care Arbeit zwischen Männern und Frauen. „Wenn Frauen fast 44 Prozent mehr an unbezahlter Care Arbeit leisten als Männer, dann ist das deutlich zu viel“, sagte Paus am Mittwoch anlässlich der Veröffentlichung der Zeitverwendungserhebung 2022 des Statistischen Bundesamtes. Demnach haben Frauen in Deutschland im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer.
„Für Frauen bedeutet das meist: ein geringeres Gehalt, weniger berufliche Chancen und eine prekäre Alterssicherung. Frauen sollen wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen können“, so die Familienministerin.
„Das gelingt aber nur, wenn Frauen und Männer unbezahlte Sorgearbeit gemeinsam übernehmen. Deshalb ist mir der faire Ausgleich bei unbezahlter Sorgearbeit ein wichtiges Anliegen. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es eine gute Infrastruktur für die Kinderbetreuung.“ Daher investiere man bereits in die Verbesserung der Kinderbetreuung.
„Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen auch, dass Eltern pro Woche elf Stunden mehr Sorgearbeit leisten als Erwachsene ohne Kinder“, so die Grünen-Politikerin. Umso wichtiger sei es deswegen, Familien mit Kindern besonders zu unterstützen.
Laut Statistischem Bundesamt haben Männer 2022 eine Stunde und 17 Minuten weniger unbezahlte Arbeit pro Tag geleistet als Frauen. Der sogenannte „Gender Care Gap“ lag demnach bei 43,8 Prozent.
Diese Kennziffer zeigt den unterschiedlichen Zeitaufwand, den Frauen und Männer ab 18 Jahren für unbezahlte Arbeit durchschnittlich aufbringen. Unbezahlte Arbeit setzt sich dabei aus „Sorgearbeit“ in der Haushaltsführung, Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen, aber auch freiwilligem und ehrenamtlichem Engagement sowie der Unterstützung haushaltsfremder Personen zusammen. Bei der vorausgegangenen ZVE 2012/2013 hatte der „Gender Care Gap“ noch bei 52,4 Prozent gelegen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Mutter mit Kleinkind und Kinderwagen (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Menschen in Deutschland schlafen länger 18. Juni 2024 Wiesbaden () - Die durchschnittliche Schlafdauer der Menschen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Mit acht Stunden und 37 Minuten schliefen sie 2022 pro Tag acht…
- DGB und Paus kritisieren Arbeitsministerin 19. Mai 2025 Berlin () - Nachdem Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) dafür plädiert hatte, Frauen in Teilzeit mehr Arbeitsstunden zu ermöglichen, kritisiert die Sprecherin der Grünen für Arbeit…
- Studie: Keine "Retraditionalisierung" durch Corona-Pandemie 4. März 2024 Berlin () - Die Corona-Pandemie hat nicht dazu geführt, dass Frauen dauerhaft mehr unbezahlte Sorgearbeit wie Kinderbetreuung, Hausarbeit oder die Pflege von Angehörigen leisten. Zu…
- Männer verbringen mehr Freizeit als Frauen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Schnitt verbringen Personen ab zehn Jahren an Wochenenden und Feiertagen 7 Stunden und 45 Minuten am Tag mit Freizeitaktivitäten.Wie das Statistische…
- Fast jeder dritte Arzt ist 55 Jahre und älter 27. Mai 2024 Wiesbaden () - Ein großer Teil der Ärzte in Deutschland dürfte in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden. Im Jahr 2023 waren gut…
- Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus 29. April 2025 Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus Berlin () - Familienministerin Lisa Paus soll in der Grünen-Fraktion die Leitung der Arbeitsgemeinschaft für die Themen Arbeit und Soziales…
- Deutsche treiben etwas mehr Sport 21. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher. 34 Minuten verbringen Menschen ab zehn Jahren durchschnittlich pro Tag mit Leibesübungen,…
- Ungleiche Gehälter: Paus will mehr Auskunftsrechte für Frauen 6. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) arbeitet an mehr Auskunftsrechten für Frauen über die Gehälter in ihren Betrieben. Der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgaben) sagte sie…
- Deutsche gärtnern im Schnitt zwölf Minuten am Tag 18. März 2025 Deutsche gärtnern im Schnitt zwölf Minuten am Tag Wiesbaden () - Erwachsene in Deutschland verbringen durchschnittlich zwölf Minuten pro Tag mit Gartenarbeit. Das teilte das…
- Union wirft Paus "hohle Phrasen" im Umgang mit der Jugend vor 18. September 2024 Berlin () - Unionsfraktionsvize Dorothee Bär (CSU) wirft Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) "hohle Phrasen" zur Kinder- und Jugendhilfe vor."Gegen Bildungsbenachteiligung, ungleiche Teilhabechancen und fehlende Mitsprache…
- Arbeitszeit sinkt auf niedrigsten Stand seit 2020 5. März 2024 Nürnberg () - Die Arbeitszeit je erwerbstätiger Person in Deutschland ist 2023 gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Prozent auf 1.342 Stunden gesunken. Damit lag sie…
- Paus weist Vorwurf der Untätigkeit bei sexueller Gewalt zurück 30. Januar 2024 Berlin () - Familienministerin Lisa Paus (Grüne) hat den Vorwurf des SPD-Innenpolitikers Lars Castellucci, ihr Ministerium habe noch immer keine Initiative zur Stärkung der Missbrauchsaufarbeitung…
- FDP kritisiert Kommunikation von Paus bei Kindergrundsicherung 18. April 2024 Berlin () - Der FDP-Politiker Jens Teutrine wirft Familienministerin Lisa Paus (Grüne) vor, weiterhin mit mehr als 5.000 Stellen für die Kindergrundsicherung zu planen."Öffentlich habe…
- Frauen verdienen 16 Prozent weniger Stundenlohn als Männer 1. Mai 2024 Berlin () - Die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern schließt sich nur langsam. Noch immer verdienen Frauen deutlich weniger als Männer, wie aktuelle Zahlen des Statistischen…
- SPD-Politiker wirft Paus Untätigkeit bei sexueller Gewalt vor 30. Januar 2024 Berlin () - Aus der Bundestagsfraktion der SPD kommt der Vorwurf an Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne), dass sie sich zu wenig dem Thema sexualisierte Gewalt…
- FDP für Neuauflage des Gesetzentwurfs zur Kindergrundsicherung 6. April 2024 Berlin () - Der Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur geplanten Kindergrundsicherung muss aus Sicht des Koalitionspartners FDP völlig neu geschrieben werden. "Lisa Paus…
- Geburtenrate fällt auf niedrigsten Stand seit 2009 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Geburtenrate in Deutschland ist innerhalb der vergangenen beiden Jahre deutlich zurückgegangen. Sie fiel von 1,57 Kindern pro Frau in 2021 auf…
- FDP fürchtet deutlich höhere Kosten durch Kindergrundsicherung 5. April 2024 Berlin () - Der Sozialpolitiker Jens Teutrine (FDP) fürchtet, dass die derzeit debattierten 500 Millionen Euro Verwaltungsmehrkosten pro Jahr für die Kindergrundsicherung zu niedrig angesetzt…
- Arbeitsmarktexperte kritisiert FDP-Vorschlag zu Überstunden 11. April 2024 Berlin () - Der Chef des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Bernd Fitzenberger, kritisiert den FDP-Vorschlag zur Steuerbefreiung bei Überstunden. "Ich sehe den Vorschlag…
- Familienministerin sieht Einsamkeit als Gefahr für die Demokratie 31. Oktober 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält weit verbreitete Einsamkeit für eine Gefahr für die Demokratie. "Mit jedem Menschen, der sich zurückzieht, entsteht ein…
- Familienministerin will pflegende Berufstätige besser unterstützen 6. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will Erwerbstätige besser unterstützen, die neben ihrem Beruf zu Hause Angehörige pflegen. "In der Fachwelt besteht völlige Einigkeit…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)