Henning Otte zum neuen Wehrbeauftragten gewählt
Berlin () – Der Bundestag hat am Mittwoch den bisherigen CDU-Abgeordneten Henning Otte zum neuen Wehrbeauftragten gewählt. Otte erhielt 391 Stimmen bei 188 Nein-Stimmen und 28 Enthaltungen.
Zuvor hatte der Bundestag die bisherige Wehrbeauftragte, Eva Högl, verabschiedet und ihren letzten Bericht diskutiert. Die Demokratie sei in Europa und in Deutschland gefährdet, erklärte Högl in ihrer Rede. Deshalb sei es wichtiger denn je, „dass wir eine vollständig einsatzbereite Bundeswehr haben für glaubhafte Abschreckung und für wirksame Verteidigung“.
Genügend und vollständig einsatzbereites Personal sei der Schlüssel für die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr. „Leider wird unsere Bundeswehr immer älter und sie schrumpft“, sagte sie. „Diese Entwicklung muss dringend gestoppt und umgedreht werden.“
2024 habe es wichtige Maßnahmen zur Personalgewinnung und Personalbindung gegeben. „Wir hatten 18,5 Prozent mehr Bewerbung. Es gab acht Prozent mehr Einstellung und sogar 25 Prozent mehr Weiterverpflichtungen.“ Aber dem Ziel, 203.000 aktive Soldaten bis zum Jahr 2031 zu haben, sei man immer noch nicht nähergekommen, so Högl. Man müsse nun nicht nur in Material und Infrastruktur, sonder auch in Personal investieren.
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) dankte Högl für ihren Dienst. „Du bist die Wehrbeauftragte der Zeitenwende“, sagte er. Högl habe den Soldaten zugehört und ihre Interessen in bestmöglicher Manier vertreten. „Auch der Jahresbericht 2024 ist wieder ein wertvoller Gradmesser, wie gut wir gewappnet sind, um Sicherheit und Freiheit im ernstfallen zu können“, so Pistorius. „Zu Recht unterstreicht er die Notwendigkeit von Bürokratieabbau, von Beschleunigung, von Beschaffung, von ausreichendem sowie einsatzbereitetem Personal, und er verweist auf dringenden Modernisierungsbedarf.“
Das Amt des Wehrbeauftragten ist im Grundgesetz verankert und dient zur parlamentarischen Kontrolle der Streitkräfte. Der Wehrbeauftragte soll die Wahrung der Grundrechte der Soldaten sowie die Einhaltung der Grundsätze der Inneren Führung überprüfen und über den Zustand der Bundeswehr jährlich berichten. Jeder Soldat kann sich direkt an den Wehrbeauftragten wenden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Henning Otte am 21.05.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wehrbeauftragter drückt bei Bundeswehr-Ausrüstung aufs Tempo 14. Juni 2025 Berlin () - Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Henning Otte (CDU), fordert eine höhere Geschwindigkeit bei der Ausrüstung der Bundeswehr. "Die Zeitenwende ist nicht dynamisch genug…
- Wehrbeauftragte: Bundeswehr wird immer älter - Abbruchquote zu hoch 11. März 2025 Wehrbeauftragte: Bundeswehr wird immer älter - Abbruchquote zu hoch Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), drängt weiter auf einen zügigen…
- Drei Ex-Wehrbeauftragte für Wehrpflicht 27. März 2025 Drei Ex-Wehrbeauftragte für Wehrpflicht Berlin () - Drei ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestages haben Union und SPD dazu aufgerufen, in ihrem Koalitionsvertrag die Wiederaufnahme der Wehrpflicht…
- Otte: SPD muss sich bei Wehrpflicht bewegen 24. Juni 2025 Berlin () - Der Wehrbeauftragte Henning Otte sieht im Personalmangel das größte Problem der Bundeswehr."Personalgewinnung und Personalbindung müssen im Mittelpunkt stehen - nicht immer mehr…
- Otte wirft Pistorius Versäumnisse bei Modernisierung vor 12. Juni 2025 Berlin () - Der neue Wehrbeauftragter des Bundestages, Henning Otte (CDU), wirft Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) Versäumnisse bei der Modernisierung der Bundeswehr vor. Dem Nachrichtenmagazin…
- CDU-Verteidigungsexperte Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden 8. Mai 2025 CDU-Verteidigungsexperte Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden Berlin () - Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Verteidigungsexperte Henning Otte soll neuer Wehrbeauftragter des Bundestages werden. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk…
- Ex-Wehrbeauftragte werben für weitere Pistorius-Amtszeit 9. März 2025 Ex-Wehrbeauftragte werben für weitere Pistorius-Amtszeit Berlin () - Drei ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestages haben sich für eine weitere Amtszeit von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ausgesprochen.…
- Otte drängt auf Wehrpflicht und Rentenpunkte für Soldaten 6. Juni 2025 Berlin () - Anlässlich der neu entfachten Diskussion über eine Wehrpflicht hat Henning Otte, Wehrbeauftragter des Bundestags die Wiedereinsetzung des verpflichtenden Wehrdienstes gefordert. Als Wehrbeauftragter…
- Wadephul: Bericht der Wehrbeauftragten ist "glatte Sechs" für Ampel 12. März 2024 Berlin () - Der CDU-Verteidigungsexperte Johann Wadephul (CDU) hat der Wehrbeauftragten Eva Högl für ihren Jahresbericht gedankt und der Bundesregierung unzureichende Maßnahmen angesichts der Mängelliste…
- Wehrbeauftragte fordert Ende des Einsatzes in der Ägäis 20. April 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hat vor einer Überbelastung der Bundeswehr gewarnt und sich für eine Reduzierung der Aufgaben ausgesprochen. "Die…
- Neuer Wehrbeauftragter mahnt Zwischenbilanz zu Wehrdienstmodell an 3. Juni 2025 Berlin () - Der künftige Wehrbeauftragte des Bundestags, Henning Otte, will eine Überprüfung des geplanten Wehrdienstmodells auf freiwilliger Basis nach dessen Start. "Sollte das nicht…
- Wehrbeauftragte pocht auf höhere Attraktivität der Bundeswehr 21. April 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hält eine höhere Attraktivität der Bundeswehr für nötig, um ihre Personalprobleme zu beheben. "Wir brauchen mehr Menschen,…
- Bestätigt: CDU-Politiker Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden 14. Mai 2025 Berlin () - Der niedersächsische CDU-Verteidigungspolitiker Henning Otte hat bestätigt, dass er neuer Wehrbeauftragter des Bundestages werden soll. Otte sagte der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe): "Ich…
- Bundestag verlängert Bundeswehr-Einsätze im Kosovo und Libanon 26. Juni 2025 Berlin () - Der Bundestag hat am Donnerstag die Verlängerung mehrerer Auslandseinsätze der Bundeswehr beschlossen. In namentlichen Abstimmungen votierte jeweils die Mehrheit der Abgeordneten für…
- Otten scheitert in weiteren Wahlgängen für Bundestagspräsidium 25. März 2025 Otten scheitert in weiteren Wahlgängen für Bundestagspräsidium Berlin () - In der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages am Dienstag ist der AfD-Kandidat für das…
- Wehrbeauftragte sieht Bundeswehr an Belastungsgrenze 12. März 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), sieht die Bundeswehr personell an der Belastungsgrenze. Viele Soldaten seien durch immer wiederkehrende Einplanung,…
- Wehrbeauftragte übt massive Kritik an Frauen-Mangel 10. Mai 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat massive Kritik am Mangel von Frauen in der Bundeswehr geübt. "Ein Weiter-so kann es…
- Wehrbeauftragter erwartet erneute Debatte über Wehrpflicht 4. Juni 2025 Berlin () - Der neue Wehrbeauftragte des Bundestags, Henning Otte (CDU), rechnet mit einer erneuten Debatte über die Einführung der Wehrpflicht. Das werde schon deutlich…
- Wehrbeauftragte verteidigt geplante Brigade in Litauen 8. April 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), verteidigt die geplante Stationierung einer deutschen Bundeswehr-Brigade in Litauen. "Das ist die absolut richtige Entscheidung",…
- Wehrbeauftragte für weitreichende Konsequenzen aus Spionagefall 3. März 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, fordert weitreichende Konsequenzen aus dem Spionagefall bei der Bundeswehr. Alle Verantwortlichen auf allen Ebenen der Bundeswehr…
- Scheidende Wehrbeauftragte beklagt Frauenmangel in der Bundeswehr 19. Mai 2025 Berlin () - Die scheidende Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), beklagt einen Mangel an Frauen in der Bundeswehr und deren anhaltende Benachteiligung - es…
- Wehrbeauftragte für Dienstpflicht über Bundeswehr hinaus 7. März 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) und der Reservistenverband haben sich für eine Dienstpflicht ausgesprochen, die über die Bundeswehr hinausgeht. "Es geht um…
Berlin – Eine pulsierende Metropole
Berlin ist die dynamische Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes Zentrum für Kultur, Politik und Geschichte. Mit seinen zahlreichen Museen, Theatern und historischen Stätten zieht die Stadt jährlich Millionen von Touristen an. Die vielfältige Architektur, die von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Wolkenkratzern reicht, spiegelt die wechselvolle Geschichte Berlins wider. Zudem ist die Stadt ein wichtiger Ort für politische Entscheidungen und Veranstaltungen, wie die jüngste Wahl des neuen Wehrbeauftragten. Berlin steht für eine lebendige, multikulturelle Gesellschaft, die ständig im Wandel ist und innovative Ideen hervorbringt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)