Prien will Pflegegeld analog zum Elterngeld einführen
Berlin () – Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will eine neue Sozialleistung einführen.
„Es wird mit unserer demographischen Entwicklung nicht möglich sein, dass Pflege allein von Fachkräften geleistet wird“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Deshalb müssen wir einen Einstieg in ein Pflegegeld als Lohnersatz für pflegende Angehörige schaffen.“
Deutschland habe ein „riesengroßes Interesse“ daran, dass eine solche Leistung komme. Auf die Frage, wie ein solcher Einstieg aussehen könne, erklärte Prien, es gebe mehrere Möglichkeiten: „Da sind viele Varianten denkbar.“ Denkbar sei, dass man beim Einstieg über Varianten mit Blick auf die Bezugsdauer, die Höhe oder eine soziale Staffelung des Pflegegelds rede.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Alte und junge Frau sitzen am Strand
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Sozialverbände begrüßen Pläne für Familienpflegegeld 20. Mai 2025 Berlin () - Mehrere soziale Verbände in Deutschland begrüßen den Plan der Bundesregierung, pflegende Angehörige durch ein Pflegegeld finanziell besser zu unterstützen.Der Sozialverband Deutschland (SoVD)…
- Verbände fordern deutliche Elterngeld-Anhebung 26. Mai 2025 Berlin () - In der Debatte um mögliche Veränderungen beim Elterngeld spricht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) für weitreichende Änderungen aus. "Der SoVD fordert eine…
- "Elterngeld Plus" wird immer stärker in Anspruch genommen 27. März 2024 Wiesbaden () - Rund 1,8 Millionen Frauen und Männer in Deutschland haben im Jahr 2023 Elterngeld erhalten. Das waren 79.500 oder 4,3 Prozent weniger als…
- Weniger Elterngeldbezieher - Väteranteil leicht rückläufig 24. März 2025 Weniger Elterngeldbezieher - Väteranteil leicht rückläufig Wiesbaden () - Rund 1,67 Millionen Frauen und Männer in Deutschland haben im Jahr 2024 Elterngeld erhalten. Das waren…
- Wirtschaftsweise Schnitzer gegen Einsparungen beim Elterngeld 24. März 2025 Wirtschaftsweise Schnitzer gegen Einsparungen beim Elterngeld Berlin () - Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat sich gegen Kürzungen beim Elterngeld ausgesprochen. "Natürlich muss man…
- Prien will jüdisches Leben aus reiner Opferperspektive holen 14. Juni 2025 Berlin () - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) kritisiert, dass jüdische Menschen in Deutschland "primär immer noch in ihrer Opferrolle, nämlich als…
- Bildungsministerin plant Pflicht-Sprachtests für Vierjährige 17. Mai 2025 Berlin () - Karin Prien, neue Bundesministerin für Bildung und Familie, hat bundesweit verpflichtende Sprachtests für alle Vierjährigen angekündigt, um Kinder besser auf die Schule…
- Junge Union für Rückkehr zum allgemeinen Elterngeld 17. März 2025 Junge Union für Rückkehr zum allgemeinen Elterngeld Berlin () - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat von den wahrscheinlichen Koalitionspartnern CDU/CSU und SPD…
- Prien will jüdisches Leben in Deutschland sichtbar machen 17. Mai 2025 Berlin () - Die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien will ihren jüdischen Familienhintergrund in ihre Arbeit im Ministerium einbringen. "Ich bin jetzt die erste…
- Prien nennt hohe Männerquote im Koalitionsausschuss "bitter" 17. Mai 2025 Berlin () - Die CDU-Vizevorsitzende und neue Bundesfamilienministerin Karin Prien hat es als "bitter" bezeichnet, dass im Koalitionsausschuss der schwarz-roten Koalition voraussichtlich mit Ausnahme der…
- CDU-Bundesvize Karin Prien schließt Steuererhöhung nicht aus 26. November 2024 Berlin () - CDU-Bundesvize Karin Prien hält Steuererhöhungen wegen der Haushaltslage nach der Wahl für nicht ausgeschlossen. "Man wird sich über Finanzierungsinstrumente Gedanken machen müssen",…
- Prien für verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten 22. Mai 2025 Berlin () - Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. "Die Lehrpläne sollten das vorsehen", sagte…
- Nach Graz: Prien betont Fokus auf mentale Gesundheit von Schülern 11. Juni 2025 Berlin () - Nach dem Amoklauf in Graz hat Bundesbildungsministerin Karin Prien ihren österreichischen Amtskollegen kontaktiert."Die Tat in Graz macht betroffen und sprachlos - ich…
- Prien kritisiert Smartphone-Nutzung von Eltern 6. Juni 2025 Berlin () - Die neue Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) kritisiert, dass viele Eltern zu oft ins Handy schauen und sich weniger mit ihren Kindern beschäftigen."Ich…
- Prien will respektvollen Umgang in Koalition 29. April 2025 Prien will respektvollen Umgang in Koalition Berlin () - Die designierte Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat die schwarz-rote Koalition in spe zu Zusammenhalt und Respekt…
- Prien: Schulen sollen antisemitische Äußerungen zur Anzeige bringen 28. Juni 2025 Berlin () - Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat die Schulen in Deutschland aufgefordert, strafrechtlich relevante antisemitische Äußerungen von Jugendlichen zur Anzeige zu bringen.Schulen sollten "Extremisten…
- Prien hält "Migrantenquoten" an Schulen für "denkbares Modell" 3. Juli 2025 Berlin () - Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) kann sich eine "Obergrenze" für Schüler mit Migrationshintergrund an Schulen vorstellen. Die Ministerin sagte dem TV-Sender "Welt" zu…
- Prien spricht sich für "zivilisierte Verachtung" der AfD aus 16. April 2025 Prien spricht sich für "zivilisierte Verachtung" der AfD aus Berlin () - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende und Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien, spricht sich für eine…
- CDU-Vize Prien mahnt Ampel-Parteien zu anderem Umgang mit AfD 14. April 2024 Berlin () - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Karin Prien hat die Ampel-Parteien aufgerufen, ihren Umgang mit der AfD nach dem TV-Duell zwischen dem thüringischen CDU-Spitzenkandidaten Mario…
- Prien wirbt im Bundestag für mehr Geld für Missbrauchsopfer 25. Juni 2025 Berlin () - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) wirbt im Bundestag für zusätzliche Haushaltsmittel zur Unterstützung von Kindesmissbrauchsopfern."Damit Betroffene sexuellen Kindesmissbrauchs die notwendige Unterstützung bekommen, braucht…
- Prien will mehr Frauen in Machtpositionen der Union 23. Mai 2025 Berlin () - CDU-Vize Karin Prien fordert mehr Frauen in Machtpositionen der Union. Das sagte sie der ARD. Die Bildungs- und Familienministerin kritisierte, dass etwa…
- Prien stützt Merz-Kurs 29. Januar 2025 Prien stützt Merz-Kurs Kiel () - CDU-Vize-Chefin Karin Prien unterstützt den Plan von Parteichef Friedrich Merz für einen radikalen Kurswechsel in der deutschen Asylpolitik -…
Berlin: Ein Zentrum der Innovation und Kultur
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre vielfältige Kultur und Geschichte. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, die die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Reichstag besuchen. Dank einer lebhaften Kunstszene und innovativer Start-ups gilt Berlin als Zentrum für Technologie und Kreativität. Zudem bietet die Stadt ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne ist Berlin ein faszinierendes Ziel, das für jeden etwas zu bieten hat.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)