Insa: AfD und Union legen zu – FDP rutscht auf drei Prozent
Berlin () – Union und AfD gewinnen laut einer aktuellen Umfrage in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, legen CDU/CSU und AfD jeweils einen Prozentpunkt zu: Die Union erreicht jetzt wieder 26 Prozent, die AfD 25 Prozent.
Die SPD bleibt stabil bei 16 Prozent, die Grünen halten sich unverändert bei elf Prozent. Die Linke erreicht mit zehn Prozent weiterhin ein zweistelliges Ergebnis. Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt unverändert bei vier Prozent. Die FDP verliert einen Punkt und kommt nur noch auf drei Prozent. Sonstige Parteien verlieren ebenfalls leicht und stehen nun bei fünf Prozent (-1).
Für die Erhebung befragte Insa insgesamt 1.205 Personen vom 12. bis 16. Mai 2025.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Christian Dürr (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Insa: SPD verliert nach Ampel-Aus an Zustimmung 10. November 2024 Berlin () - Nach dem Scheitern der Ampel verliert die SPD im aktuellen "Sonntagstrend" an Zustimmung bei den Bürgern. Nach den neuesten Daten des Meinungsforschungsinstituts…
- Insa: BSW rutscht in Umfrage ab 6. Oktober 2024 Berlin () - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verliert an Zustimmung. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, rutscht…
- Insa: Grüne legen nach Parteichef-Rücktritten in Wählergunst zu 29. September 2024 Berlin () - Nach dem Rücktritt des Grünen-Parteivorstands bekommt die Partei bei den Wählern mehr Zuspruch. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die…
- Insa: Union legt zu - AfD fällt zurück 24. Mai 2025 Berlin () - Die Zustimmung zur Union nimmt laut neuer Insa-Umfrage wieder zu, gleichzeitig büßt die AfD an Beliebtheit etwas ein. Laut sogenanntem "Sonntagstrend", den…
- Insa: AfD erreicht höchsten Umfragewert seit März 22. September 2024 Berlin () - Die AfD erreicht den höchsten Umfragewert seit März.Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, gewinnt die…
- Insa: Union gewinnt, AfD verliert 18. Februar 2024 Berlin () - Die AfD verliert weiter in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa jede Woche für die "Bild am Sonntag" erhebt, fällt…
- Insa: Union und SPD legen zu 3. November 2024 Berlin () - Die Union gewinnt in der Wählergunst dazu. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, klettert das…
- Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, AfD stabil 26. Mai 2024 Berlin () - Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild am…
- Insa: AfD verliert in Europawahl-Umfrage 28. April 2024 Berlin () - Nach den Skandalen um ihre Spitzenkandidaten zur Europawahl verliert die AfD in den Europa-Umfragen. Im "Europawahl-Trend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa für die…
- Insa: Wagenknecht-Partei bei 7 Prozent 28. Januar 2024 Berlin () - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) könnte bei einer Bundestagswahl mit 7 Prozent der Stimmen rechnen. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich…
- Insa: Linke klettert auf zehn Prozent - CDU/CSU fällt deutlich 9. März 2025 Insa: Linke klettert auf zehn Prozent - CDU/CSU fällt deutlich Berlin () - Die Linke kann einer Umfrage zufolge erstmals seit langem wieder zweistellige Zustimmungswerte…
- Insa: Union erreicht Umfrage-Rekordhoch in dieser Wahlperiode 14. September 2024 Berlin () - Die CDU/CSU erreicht den bundesweit höchsten Umfragewert seit dreieinhalb Jahren. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag"…
- Insa: FDP zurück auf fünf Prozent - Union verliert leicht 25. Februar 2024 Berlin () - Die FDP profitiert Insa zufolge in der Wählergunst vom aktuellen Ampel-Streit um Finanzen und Wirtschaftspolitik. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut für die…
- Insa: SPD verliert - Union und Grüne legen zu 16. Februar 2025 Insa: SPD verliert - Union und Grüne legen zu Berlin () - Union und Grüne haben eine Woche vor der Bundestagswahl in der von Insa…
- Letzte Yougov-Umfrage vor Wahl: BSW und Linke drinnen, FDP bei 4 Prozent 21. Februar 2025 Letzte Yougov-Umfrage vor Wahl: BSW und Linke drinnen, FDP bei 4 Prozent Berlin () - Drei Tage vor der Bundestagswahl zeigt die letzte "Sonntagsfrage" des…
- SPD verliert in Infratest-Umfrage weiter - Linke wird stärker 13. Februar 2025 SPD verliert in Infratest-Umfrage weiter - Linke wird stärker Berlin () - Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl verliert die SPD in der neuen Infratest-Umfrage weiter…
- Insa: Union klar stärkste Kraft - SPD und AfD gleichauf 2. Juni 2024 Berlin () - Nach fast einem Jahr hat die SPD die AfD in der Wählergunst wieder eingeholt. Im aktuellen "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa jede…
- Insa: AfD verliert nach Russland-Skandal in Wählergunst 7. April 2024 Berlin () - Die AfD hat nach den Meldungen über die mögliche Bestechung ihrer Spitzenkandidaten zur Europawahl in der Wählergunst verloren. Im "Sonntagstrend", den das…
- Politbarometer: Union verliert - BSW legt zu 30. Januar 2025 Politbarometer: Union verliert - BSW legt zu Berlin () - Die Union büßt laut dem ZDF-Politbarometer in der Wählergunst ein. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl…
- Insa: AfD auf niedrigstem Stand seit Mai 2023 14. April 2024 Berlin () - Die AfD fällt in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die…
- Forsa: AfD verliert - SPD legt zu 23. Januar 2024 Berlin () - In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das sogenannte "Trendbarometer" der Sender RTL und ntv verliert die AfD zwei Prozentpunkte und…
- Insa: Union büßt an Zustimmung ein 23. März 2025 Insa: Union büßt an Zustimmung ein Berlin () - Die AfD verkürzt den Abstand in der Wählergunst zur CDU/CSU auf vier Prozentpunkte. Im Sonntagstrend, den…
Berlin: Ein Ort im Wandel
Berlin, die dynamische Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne. Die Stadt zieht Menschen aus aller Welt an, die ihre lebendige Kultur und intellektuelle Szene schätzen. Politisch ist Berlin ein bedeutendes Zentrum, wo wichtige Entscheidungen für das Land getroffen werden. Im Kontext der aktuellen Wahlen reflektiert die Wählergunst die unterschiedlichen Meinungen der Bürger in dieser vielfältigen Stadt. Trotz der politischen Veränderungen bleibt Berlin ein Symbol für Freiheit und Innovation in Europa.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)