Continental will sich auf Reifengeschäft fokussieren
Hannover () – Der Autozulieferer Continental will sich künftig gänzlich auf das Reifengeschäft fokussieren. Der Vorstand habe am Dienstag die Verselbstständigung des Unternehmensbereichs Contitech beschlossen, teilte der Konzern mit.
Nach aktuellem Stand sehe man einen Verkauf der Industriesparte als wahrscheinlichste Option an. Diese soll laut Unternehmen zeitlich nach dem Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive sowie nach dem Verkauf des Geschäftsfeldes Original Equipment Solutions (OESL) umgesetzt werden. Vorbehaltlich notwendiger Beschlüsse könnte eine Verselbstständigung von Contitech im Laufe des Jahres 2026 erfolgen.
Die Continental AG werde künftig ein „fokussiertes globales Reifenunternehmen“ sein, in das in einem letzten Schritt die derzeit noch übergeordneten Holding-Funktionen überführt würden, hieß es weiter.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Continental AG (Archiv) |
Die Stadt Hannover
Hannover ist die Landeshauptstadt Niedersachsens und zeichnet sich durch ihre vielfältige Kultur und Geschichte aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Kunstgalerien und historische Gebäude, was sie zu einem beliebten Ziel für Touristen macht. Hannover ist außerdem bekannt für die Hannover Messe, eine der weltweit größten Industriemessen, die regelmäßig tausende von Besuchern anzieht. Die grünen Parks und Gärten der Stadt, wie der berühmte Berggarten, bieten den Bewohnern und Besuchern zahlreiche Erholungsmöglichkeiten. Zudem ist Hannover ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Deutschland, was die Anreise sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber erleichtert.
- Schwarz-Rot will Sport- und Musikfans besser vor "Abzocke" schützen - 28. April 2025
- NRW-Handel will rechtssichere Sonntagsöffnung für Automatengeschäfte - 28. April 2025
- Schnitzer mahnt neue Regierung zu Rentenreform - 28. April 2025