Berlin () – Die Ministerpräsidenten und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben am Mittwoch über die Migrationspolitik beraten. Dabei habe man überprüft, was bereits erreicht wurde, welche bereits getroffenen Beschlüsse noch umgesetzt werden müssten und ob weitere Maßnahmen nötig seien, erklärte Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) bei einer anschließenden Pressekonferenz.
„Die Zahlen sind im Augenblick muss man sagen moderat, aber ich glaube, man darf sich da nichts vormachen: Sie werden natürlich wieder hochgehen, wenn die Temperaturen steigen und deswegen haben wir gesagt, wir wollen jetzt diese Zeit nutzen, um gemeinsam zu handeln“, sagte Rhein, der die unionsgeführten Bundesländer vertrat. Als wichtigen Meilenstein bis zur nächsten Ministerpräsidentenkonferenz zu dem Thema nannte er die geplante Einführung von Bezahlkarten für Flüchtlinge.
Einig waren sich Scholz und die Vertreter der Ministerpräsidenten in der Bewertung der getroffenen Entscheidungen. „Wir haben im letzten Jahr wahrscheinlich die grundlegendsten Veränderungen seit 20, 25 Jahren auf den Weg gebracht“, sagte Scholz. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ergänzte stellvertretend für die SPD-geführten Bundesländer, wenn man alles zusammennehme, was man sich vorgenommen habe, sei es ein „grundsätzlicher Wechsel in unserer Zuwanderungspolitik“. Es sei „sehr konsequenter Antritt gegen irreguläre Migration“, der mit einer anhaltenden Bereitschaft, sich weiter gegenseitig auch Rechenschaft abzulegen, verbunden sei.
„Ich finde, der wichtigste Vorzug der Verständigung, die wir im Laufe des letzten Jahres erarbeitet haben, ist, dass wir weggekommen sind von einem politischen Irrweg“, so Scholz. „Nämlich, dass auf allen Ebenen in allen politischen Strukturen achselzuckend gesagt wird: Es bringt ja sowieso alles nichts.“ Das habe den ein oder anderen verführt, „abenteuerliche Vorschläge zu machen, die auch nichts bringen, aber die mal Aufmerksamkeit schaffen“, sagte der SPD-Politiker. „Aber tatsächlich ist es doch einfach beharrliche Arbeit, die man miteinander leisten muss als Gesetzgeber.“
Weil warnte vor Diskussionen über Obergrenzen für die Aufnahme von Flüchtlingen. „Bei der Umsetzung muss man wissen, dass Obergrenzen jetzt derzeit eigentlich nur dann konkret möglich sind, wenn man dazu ganz grundlegende rechtliche Änderungen verändert. Da reden wir nämlich über das Grundgesetz und das Individual-Grundrecht auf Asyl und zweites reden wir über die Genfer Flüchtlingskonvention“, so Weil. „Das muss jeder wissen, der diese scheinbar so naheliegende Lösung für sich ins Kalkül zieht. Und deswegen rate ich uns allen miteinander, sich sehr auf das zu konzentrieren, was wir jetzt tatsächlich auch zügig anpacken können, was auch praktische Wirkung entfalten wird.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Olaf Scholz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Rhein lobt verschärfte Grenzkontrollen als "starkes Signal" 26. Mai 2025 Berlin () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die seit knapp drei Wochen verschärften Grenzkontrollen in Deutschland als Erfolg gewertet.Der "Bild" (Montagausgabe) sagte Rhein:…
- Hessens Ministerpräsident fordert Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen 19. Juni 2025 Berlin () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein sieht Fortschritte bei der Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen. Nach Gesprächen mit Bundeskanzler Friedrich Merz und den Länderchefs in Berlin…
- Mehrere SPD-Politiker für Pistorius als Kanzlerkandidat 13. November 2024 Berlin () - SPD-Politiker aus Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Hamburg sprechen sich öffentlich dafür aus, mit Boris Pistorius als Kanzlerkandidat in den Wahlkampf zu ziehen."Boris…
- Rhein pocht auf anlasslose Vorratsdatenspeicherung 31. Oktober 2024 Wiesbaden () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat anstatt des neuen Quick-Freeze-Gesetzes von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) die Wiedereinführung der von Gerichten gekippten anlasslosen…
- Scholz: Gemeinsame Beschlüsse zu Migrationspolitik vor Wahl möglich 6. Februar 2025 Scholz: Gemeinsame Beschlüsse zu Migrationspolitik vor Wahl möglich Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält Beschlüsse zur Migrationspolitik noch vor der Bundestagswahl für möglich."Meine…
- Asyl: Gemeindebund drängt auf entlastende Regelungen 6. März 2024 Berlin () - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Andre Berghegger, hat die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Migrationspolitik als unzureichend kritisiert. Der…
- Wüst wirft Scholz fehlende Umsetzung von Migrationsbeschlüssen vor 4. März 2024 Düsseldorf () - Vor der Ministerpräsidentenkonferenz hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mangelnden Umsetzungswillen bei der Reduzierung von Migration vorgeworfen.…
- Hessens Ministerpräsident fordert schnelle Unternehmenssteuerreform 7. April 2025 Hessens Ministerpräsident fordert schnelle Unternehmenssteuerreform Wiesbaden () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat mit Blick auf die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen eine schnelle Unternehmenssteuerreform gefordert."Wir müssen…
- Boris Rhein kündigt Migrations-Initiativen der Union an 14. September 2024 Wiesbaden () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat weitere Gesetzesinitiativen der Union zur Begrenzung der Migration angekündigt. "Wir werden mit weiteren Initiativen kommen", sagte…
- Boris Rhein ehrt Retter und Engagierte beim Hessentag 21. Juni 2025 Bad Vilbel () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Hessentag in Bad Vilbel 49 Personen für besondere Rettungstaten und Engagement ausgezeichnet. Darunter waren Angehörige…
- Scholz weist Vorwürfe nach Geburtstagsfeier zurück 12. Februar 2025 Scholz weist Vorwürfe nach Geburtstagsfeier zurück Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Vorwürfe über angebliche Äußerungen gegenüber dem Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU)…
- Antrittsbesuch: Scholz und Fico diskutieren über Ukraine-Hilfen 24. Januar 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochabend den Ministerpräsidenten der Slowakischen Republik, Robert Fico, zu seinem Antrittsbesuch im Kanzleramt empfangen. Dabei traten…
- CDU-Ministerpräsident will "Integrationspflicht" 28. Januar 2025 CDU-Ministerpräsident will "Integrationspflicht" Wiesbaden () - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat eine bundesweite "Integrationspflicht" nach hessischem Vorbild gefordert. "Wir fordern, dass jemand, der dauerhaft…
- Schuldenbremse: Middelberg drängt auf "massive Einsparungen" 1. März 2024 Berlin () - In der vom hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein (CDU) erneut entfachten Debatte um eine Reform der Schuldenbremse fordert Unionsfraktionsvize Thomas Middelberg (CDU) zunächst…
- Boris Rhein lobt neue Spitze der Jungen Union Hessen 7. Juni 2025 Langen () - Die Junge Union Hessen hat einen neuen Landesvorsitzenden. Lukas Brandscheid wurde auf dem 104. Landestag der Jungen Union Hessen in Langen zum…
- Hessens Ministerpräsident ehrt VdK-Mitglieder mit Ehrenbriefen 21. Juni 2025 Bad Vilbel () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Landestreffen des Sozialverbands VdK auf dem Hessentag in Bad Vilbel fünf langjährig engagierte Mitglieder ausgezeichnet.…
- CDU-Regierungschefs drängen auf weitere Afghanistan-Abschiebeflüge 15. Februar 2025 CDU-Regierungschefs drängen auf weitere Afghanistan-Abschiebeflüge Berlin () - Nach der Ankündigung der Bundesregierung, einen weiteren Abschiebeflug mit afghanischen Straftätern und Gefährdern in ihr Heimatland organisieren…
- Führende Unionspolitiker verteidigen Migrations-Vorgehen 26. Januar 2025 Führende Unionspolitiker verteidigen Migrations-Vorgehen Wiesbaden () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat an SPD und Grüne appelliert, einem Kurswechsel in der Migrationspolitik zuzustimmen. "Wer…
- Faeser dringt auf rasche Umsetzung von EU-Asylreform 29. April 2024 Berlin () - Vor dem Start der europäischen Innenministerkonferenz an diesem Montag im belgischen Gent hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) auf eine rasche Umsetzung der…
- Boris Rhein würdigt Vitali Klitschkos Einsatz für Menschenrechte 1. Juni 2025 Frankfurt am Main () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat den Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, für seinen Einsatz für Freiheit und Demokratie gewürdigt.Klitschko…
- Scholz hält trotz Kritik an Kanzlerkandidatur 2025 fest 7. September 2024 Berlin () - Ungeachtet wachsender parteiinterner Kritik hält Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an seiner Kanzlerkandidatur bei der nächsten Bundestagswahl 2025 fest. Er rechne "fest damit,…
- Schwesig fordert vom Bund finanziellen Ausgleich für Steuerausfälle 16. Juni 2025 Schwerin () - Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch fordert Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), dass der Bund drohende Steuerausfälle bei Ländern und Kommunen kompensiert."Es ist…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)