Portugals Premierminister verliert Vertrauensfrage
Lissabon () – Portugals Premierminister Luis Montenegro von der sozialdemokratischen Partei PSD hat am Dienstagabend eine Abstimmung über die Vertrauensfrage im Parlament verloren. Damit ist die Minderheitsregierung mit dem konservativen CDS gestürzt.
Präsident Marcelo Rebelo de Sousa hat nun die Möglichkeit, einen anderen Politiker zur Bildung einer neuen Regierung zu beauftragen. Er kann stattdessen auch das Parlament auflösen. Damit stünde das Land zum dritten Mal in nur drei Jahren vor vorgezogenen Parlamentswahlen.
Anlass der Vertrauensfrage waren Vorwürfe gegen den Ministerpräsidenten. Die Opposition sieht wegen eines Unternehmens von Montenegros Familie einen möglichen Interessenskonflikt, der auch in einem Untersuchungsausschuss aufgearbeitet werden soll.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Luis Montenegro (Archiv) |
Die Hauptstadt Portugals: Lissabon
Lissabon, die charmante Hauptstadt Portugals, erstreckt sich malerisch über mehrere Hügel am Atlantik. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Viertel, farbenfrohen Gebäude und engen Gassen, die Touristen aus aller Welt anziehen. Neben der beeindruckenden Architektur bietet Lissabon auch ein vielfältiges Kulturangebot, von Museen bis hin zu fesselnden Festivals. Die Gastronomie ist ebenso bemerkenswert, mit traditionellen Speisen wie Bacalhau und Pastéis de Nata. Zudem ist Lissabon ein wichtiger politischer und wirtschaftlicher Knotenpunkt des Landes, was durch die aktuellen politischen Entwicklungen um Premierminister Luis Montenegro unterstrichen wird.
- Öffentlicher Dienst: Schlichter legen Einigungsempfehlung vor - 28. März 2025
- Grüne kritisieren Umgang der CDU mit Verfassungsrichterwahl - 28. März 2025
- Gewaltkriminalität erreicht laut Kriminalstatistik neuen Höchststand - 28. März 2025