Merz will Gespräche mit SPD spätestens ab nächster Woche
Berlin () – Nach dem Wahlsieg der Union am Sonntag hat CDU-Chef Friedrich Merz bekräftigt, möglichst zeitnah Gespräche mit der SPD über die Bildung einer Koalition aufnehmen zu wollen.
„Wir haben die Wahlen in Hamburg noch am kommenden Sonntag, aber spätestens ab der nächsten Woche sollten wir und werden wir dann auch in sehr konstruktive Gespräche mit den Sozialdemokraten gehen“, sagte Merz am Montag im Konrad-Adenauer-Haus. Festes Ziel sei es dann, bald wieder eine handlungsfähige Regierung in Deutschland unter seiner Führung zu haben, die dann auch eine parlamentarische Mehrheit besitze.
Als die drei großen Themen, über welche die Union mit der SPD sprechen will, nannte Merz die Außen- und Sicherheitspolitik, die Migrationspolitik sowie die wirtschaftliche Lage. Zudem will er eine erneute Anpassung des Wahlrechts wieder auf die Tagesordnung setzen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Friedrich Merz am 24.02.2025 |
Berlin: Politisches Zentrum Deutschlands
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein bedeutendes politisches und kulturelles Zentrum. Die Stadt hat im Laufe der Geschichte viele Veränderungen durchlebt, von der Teilung bis zur Wiedervereinigung. Heute ist Berlin bekannt für seine Vielfalt und Kreativität, die sich in Kunst, Musik und einem lebhaften Nachtleben widerspiegeln. Politisch spielt Berlin eine entscheidende Rolle, insbesondere als Sitz der Bundesregierung und des Deutschen Bundestages. Die aktuellen Entwicklungen in der Politik, wie die Koalitionsgespräche zwischen der Union und der SPD, zeigen, dass Berlin auch weiterhin ein wichtiger Schauplatz nationaler Entscheidungen bleibt.
- Umfrage: Jedem dritten Privatversicherten wurden Leistungen abgelehnt - 28. März 2025
- Deutschland zahlt Entschädigung nach Urteil zu Zurückweisung - 28. März 2025
- Grüne pochen auf Erhalt von Beratungsangebot für Kommunalpolitiker - 28. März 2025